bavaria-blue, es würde dann wahrscheinlich auch unliebsame Konsequenzen für die bisherigen
Politikgestalter geben, soweit sie in prominenter Position waren oder nicht rechtzeitig außer Landes gingen.
Das persönliche Risiko besteht. Betrachte die Komiker der DDR nach der Wende: "Ich liebe doch alle Menschen"
Die bekannten Wendehälse aber "hätten dann immer schon" (eigentlich) auf Seite der ungeliebten Opposition gestanden.
Ich denke: Diese Vögel haben mehr zu verlieren, als "wir" und deshalb hoffe ich immer noch auf eine glückliche
Wendung durch Einsicht. Besser spät, als nie. Darauf wetten würde ich nicht. Nix hilft mehr, als eigene Erfahrungen, speziell:
Schlechte Erlebnisse wegen schlechter Leistungen. Zitat bei einem großen Unternehmen / Eingang zur Personalabteilung:
"Nicht aus unseren Siegen / sondern aus unseren Niederlagen lernen wir." IST SO !
Diesen Punkt scheint man (meine Sicht) UNBEDINGT anfahren zu wollen, um die o.a. Lernerfahrung zu erleben, vermutlich
hat man sie nicht. Die Konsequenz könnte ungewohnt hart sein.
Das "WARUM" ist für mich offen. Bleibt: Wenn es dem Esel zu Wohl wird, geht er aufs Eis.
Wenn: Dann zu ! Bis dahin: Gute Fahrt, gern auch Umkehr, ich wünsche aber keinerlei weitere Bevormundungen,
Belehrungen, "das tut man nicht", igittigit, oder Ähnliches aus dieser Blase. Es steht nur für ein: Weiter so !
Gruß,
Alfred. H.