Opel Rekord 1962 Radbremszilinder/Zündkontakt

  • Hallo alle zusammen....
    Ich habe mir vor 2 Monaten einen Opel Rekord gekauft. Er stand einige Zeit nur herum und ich habe ihn ertmaö für einen komplett Check in eine Werkstatt gebracht, die sich mit Oldtimer auskennt. Nun müssten die Radbremszilinder hinten erneuert werden und da er momentan nicht anspringt der Zündkontakt/Zündunterbrecher.
    Ich habe jetzt mal das Internet durchforstet und festgestellt, dass es viele verschiedene Angebote gibt die auch sehr im Preis variieren... könntet ihr mir da einen Rat geben, welche man da am besten kauft ?

    Liebe Grüße aus Essen
    Stefanie Schmitt

  • Hallo Steffi,

    Radbremzylinder würde ich zum Beispiel bei Lutz Obere (Cassic Parts) nachfragen:

    https://www.opel-classic-parts.com/de/a984-radbre…-a-1962-65.html

    oder Fa. Matz in Flensburg. Es gibt jedoch noch eine ganze Reihe weiterer bekannter Opel-Teile-Anbieter, z.B. Horst Walter (Panorama-Teile):
    https://www.panorama-teile.de/39202120/startseite

    Achtung, es gibt beim P2 Unterschiede je nach Fahrgestellnummer. Würde sicherheitshalber den Innendurchmesser prüfen lassen.
    Gute RBZ kosten mindestens 80 EUR,- pro Stück. Billigangebote für 10 EUR rate ich ab.

    Bei U-Kontakten keine Nachfertigungen nehmen, sondern alte NOS-Ware von Bosch oder Doduco.
    Hätte ich zur Not noch welche übrig. Tauchen aber immer wieder auf, oft auf Teilemärkten.

    VG in meine alte Heimatstadt Essen
    Klaus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Steffi,
    ich habe Dir etwas an Deine Pinnwand geheftet, schau doch dort mal nach! Zu Deiner Pinnwand gelangst Du, indem Du auf Dein Avatarbild klickst.

    .

    Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!

    --------------------------------------------------------------------------
    Wohnort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
    Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
    --------------------------------------------------------------------------
    Motto: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"

    • Offizieller Beitrag

    Für 10€ wirst du keine Radbremszylinder hinten bekommen, nicht einmal nen halben.
    Welchen du bei den üblichen Verdächtigen Händlern kaufst, ist aber egal, die sind alle aus der selben Repro Quelle.

    Bei Unterbrecherkontakten sollte es nach möglichkeit ein NOS Kontakt sein, ansonsten kann die Werkstatt die Kontakte noch ganz normal bestellen, ggfls. Statt Rekord P2 einfach Rekord A / R3 im Teileprogramm raussuchen, von 1962-1965 und dann sollten sich Unterbrecherkontakte, Keilriemen, Zündkerzen und ggfls. Ölfilter (OC 21) einfach bestellen lassen.

    https://www.altopelhilfe.de/product_info.p…ab-fgst-nr.html

    Die Radbremszylinder gibt es bis und ab Fahrgestellnummer, unterscheiden sich meines Wissens aber nur im Durchmesser und hinten passt ab Fahrgestellnummer immer. Der Hinweis zur Bremsflüssigkeit ist dringend zu beachten...

  • Zum drölfsten mal wieder mein Hinweis, dass die originalen ATE-Manschetten bzw. die originalen Nachfertigungen NICHT auf die Kolben der Repro-RBZ passen, weil das Einstichmaß der Ringnut nicht passt. Die Manschetten der Repro-Zylinder haben ANDERE Abmessungen. Man bekommt die Manschette mit etwas Mühe aufgezogen, aber anschließend "stuckert" der Kolben im RBZ. Hier mein Beitrag aus 2022:


    (...)
    Des Rätsels Lösung liegt in den Abmessungen der Reprokolben und der verschiedenen Ringmanschetten: Die Nut der Kolben, in denen die Ringmanschetten liegen, haben deutlich abweichende Maße! Der Reprokolben hat ein Nutmaß von 18,85mm, der Originalkolben aber nur 18,00mm:

    05_Masze Nut Ringmanschetten_IMG20220723164908.jpg

    Die Manschetten selbst haben bei (annähernd) gleichem Außendurchmesser ebenfalls unterschiedliche Innenmaße: die Repros 19,0mm, die von S. 17,0mm (...)

    Damit wird klar, wenn ich die "schmalen" Ringmanschetten von S. (17mm Innendurchmesser zu 19mm) auf die "breiten" Reprokolben (18,85mm zu 18,00mm) montiere, wird das ganze zu groß und passt nicht. (...)

  • Du meinst das mit dem Spezialisten vertrauen?

    Tja, dem Bock bin ich auch schon aufgesessen...

    -

    Kaum eine Antwort kann so böse sein wie das, was man sich schlimmstensfalls ausmalt. Fragen kostet meist nur Überwindung, mehr nicht.

    Beste Grüße einer Rekordhalterin.

    Wagen: 57er Opel Olympia Rekord P1 - namens Betty (Tante Lisbeth)