Das sehe ich genauso Werner.
Gestern hatten wir mit dem Wetter noch richtig Glück gehabt. Eine solche Veranstaltung Anfang März ist unter freiem Himmel eben ein Risiko.... auch für den Veranstalter.
Ich werde auch nur noch bei guten Wettervorhersagen daran teilnehmen. Ich hätte wahrscheinlich ohne meinen geheizten Wohnwagen auch schon gegen Mittag die Flucht ergriffen. Als Standbetreiber kann man sich ja auch nicht "warmlaufen", sondern muss mehr oder wenige an seinem Stand bleiben. Da kann ich die Leute gut verstehen, dass sie schon recht früh wieder eingepackt haben.
Wir werden sehen wo die Reise mit dem Teilemarkt hingeht.
Teilebörse in Rüsselsheim März 2023
-
-
...wo die Reise mit dem Teilemarkt hin geht ...
Am besten in den Freiburger Raum, Deutschlands wärmste und sonnigste Gegend...
...Witz ,-)) -
Danke @Wilm für die Eindrücke,
wieder ´ne Menge verpasst .Leider sind die Terminüberschneidungen dieses Jahr eine mittlere Katastrophe...
Gruß,
der Volker. -
Moin Volker
Den Link darf ich ja präsentieren, aber leider Fotos die nicht von mir gemacht wurden nicht. Ich habe da ein paar schöne Fotos gefunden auf dem der Stand wo unser Forumstreffpunkt gezeigt wird gesehen.Der Erich mit Milli und auch Pänzchen sind dort beiuhrer aufopferungsvollen Arbeit zu sehen.
-
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich gar nichts gekauft habe.
Gefühlt lagen viele C-Kadett Teile rum und ich fühlte mich von Corsa-B Rückleuchten verfolgt.
P2-Kotflügel waren auch im Angebot. Vieles war für mich zu neu, Ascona-C z.B. (damals gerne gefahren).
Bei den KAD-A Kotflügeln, die am Anfang des Videos im Bild waren (grün und hellgrün),
habe ich auch mal nach einem Preis gefragt. 1.100,-€ zusammen war die Antwort.
Wie gesagt, ich habe nichts gekauft.
Aber wir (meine Frau war auch mit) haben ein paar von euch Bekloppten wiedergesehen, das war schön.
-
Es ist super,das einer den Kampf angeht und den Parkplatz dafür organisiert,das ein Teilemarkt stattfinden kann, jedoch ist es mit Abstand nicht vergleichbar mit dem Teilemarkt ,der im Parkhaus statt gefunden hatte.Zudem kann ich mich noch nicht so wirklich daran gewöhnen, daß Corsa und der Gleichen nun als Oldtimer dazu gehören.
Na ja,das ist wohl der Lauf der Zeit.Da es zwar trocken aber kalt war,war ich froh,daß wir unser Wohnmobil mit hatten, durch Heizung schön warm, aber wenn ich alleine da gewesen wäre,hätte mir das auch nichts genutzt.Da man ja mehrere bekannte Gleichgesinnte begrüßen konnte,hatte sich die Fahrt dahin (270km) schon gelohnt. War jedenfalls mal wieder spaßig,selbst als Verkäufer da gewesen zu sein.@ HeinBollo
Dann richte doch einfach mal nen Teilemarkt aus, schon haste den da,wo du möchtest.
Jedoch bis nach Freiburg knattern, ist auch für Viele nicht mal eben.LG
-
2047
Teilemarkt Rüsselsheim, auf dem Andre-Citroen-Parkplatz hinter dem Armand-Peugeot-Haus, Anfang März. Unser E-Mokka der 7. Generation setzte uns am Eingang ab, und navigierte dann selbst zu einem freien Parkplatz. Ich fand ihn nie wieder. Interessantes Detail der Veranstaltung: Um den Parkplatz von Durchgangsverkehr frei zu halten, konnte man einige Klima-Aktivistenveteranen gewinnen, die sich authentisch vor die Einfahrt klebten und dem staunenden Publikum erzählten, wie denn das damals alles war, und was sie machten wenn sie mal aufs Klo mussten bevor die Polizei sie wieder von der Strasse abmachen konnte.
Es ist sehr heiss, eben typisch für die Jahreszeit, die meisten laufen in T-Shirts herum.Norby vom Stand des Main-kinzig Stammtisches hat zum Glück einen vollklimatisierten Eriba Wohnwagen aus den 60ern dabei, in dem man sich mal kurz abkühlen kann und bietet anlässlich des 25jährigen Jubiläum des Stammtisches Eiskaffee zur Erfrischung. Einige hasten von Tisch zu Tisch, um vielleicht noch einen inzwischen ultraseltene Akkus für einen Opel Ampera zu ergattern, andere stehen staunend um einen Opel Manta mit 1.2 Liter Maschinchen. Ein zwielichtiger Typ mit Sonnenbrille öffnet seinen Mantel und bietet uns originale neue Blinkerdichtungen von einem Kadett B an, die 80 Jahre in einem Gefrierschrank vergessen wurden.
Jemand startet einen Methusalem, einen fast 60 Jahre alten Opel Corsa, der spotzend seinen Betrieb aufnimmt, weil es nur noch Kunstsprit gibt. Ein ca. 5jähriger Junge fragt seinen Vater mit grossen Augen, was DAS denn für ein merkwürdiges Geräusch wäre. Da das Wort "Kotflügel" als Teil der Fäkalsprache inzwischen verboten wurde, durften Exemplare derselben nur in einem abgetrennten und Kind:ern:erinnen:wasauchimmer sowie Jugendlich:en:innen:es nicht zugänglichen Bereichen angeboten werden.
Beim späteren verlassen des Geländes hörte ich die Aktivisten angeregt diskutieren. Niemand, auch der Veranstalter, hatte wohl bedacht, dass keiner sie ablösen könnte.Ich wache schweissgebadet auf heute morgen, erinnere mich wie schön es gestern war, zwar kalt, aber schön, und freue mich auf den nächsten Teilemarkt im September 2023
-
Hallo Zusammen,
wir sind zufrieden. Es war trocken und nicht windig, was will man Anfang März mehr. Da wäre es im Parkhaus nicht wärmer gewesen.
Rolo ist gut fündig geworden (ich habe ihn kaum gesehen ). Und der Clubstand war sehr gut besucht
Jenny und ich haben gut verkauft (hatten sogar zu wenig dabei) und viele gute Gespräche geführt. Es war schön so viele wieder zu sehen.
Wir freuen uns auf den nächsten Teilemarkt im September und auch da heißt es "Hauptsache trocken".
Liebe Grüße
Milli -
cbxmicha Das gefällt mir, schöner Traum !!! Es könnte auch anders kommen. Du gehst wie selbstverständlich davon aus (im Traum), dass Dein E-Mokka
zu Deiner vollen Verfügung steht (so, wie heute Dein Verbrennermobil, wenn der Tank voll ist). Ob es dann diese "Individualität" noch geben wird,
steht dahin. Möglicherweise wirst Du diese Fahrt beantragen + begründen müssen, weil es gerade wenig Strom in einer dann bereits ausgeprägten
Mangelwirtschaft gibt und Dein Fahrtgrund nicht mit der geforderten Haltung oder den "neuen Werten" vereinbar ist (wie auch immer, es werden sich
Gründe finden, um Deinen Spaß aufzuhalten), als alter weißer Mann gehörst Du dann ohnehin zu den Paria, Dein Anliegen wird wahrscheinlich ABGELEHNT.
Deine Kiste wird einfach nicht zur Benutzung freigeschaltet, das ist elektrisch kein Problem.
Möglicherweise erinnert man sich dann auch an Deinen heutigen Beitrag und zieht Parallelen zu Hagenbecks Völkerschau und der Vorführung der gealterten
Klimakleber, mit dauerhaften Nachteilen (soweit Dein Leben dann noch prekärer sein könnte) müßtest Du dann rechnen.
Das ist aus heutiger Sicht nicht auszuschließen. Ich wünsche mir, dass dieser Fall nicht eintritt (und Deine spaßige Vision wahr wird)....man muß aber
mit ALLEM rechnen.
Gruß + MUNTER bleiben !!!
Alfred. H.
-
[quote='Schorni','https://www.rekord-p2-forum.de/index.php?Thre…8001#post178001']Es ist super,das einer den Kampf angeht und den Parkplatz dafür organisiert,das ein Teilemarkt stattfinden kann, jedoch ist es mit Abstand nicht vergleichbar mit dem Teilemarkt ,der im Parkhaus statt gefunden hatte.Zudem kann ich mich noch nicht so wirklich daran gewöhnen, daß Corsa und der Gleichen nun als Oldtimer dazu gehören.
Na ja,das ist wohl der Lauf der Zeit.Da es zwar trocken aber kalt war,war ich froh,daß wir unser Wohnmobil mit hatten, durch Heizung schön warm, aber wenn ich alleine da gewesen wäre,hätte mir das auch nichts genutzt.Da man ja mehrere bekannte Gleichgesinnte begrüßen konnte,hatte sich die Fahrt dahin (270km) schon gelohnt. War jedenfalls mal wieder spaßig,selbst als Verkäufer da gewesen zu sein.@ HeinBollo
Dann richte doch einfach mal nen Teilemarkt aus, schon haste den da,wo du möchtest.
Jedoch bis nach Freiburg knattern, ist auch für Viele nicht mal eben....richtet den denn immer ein anderer aus ???
-
@ HeinBollo
Dann richte doch einfach mal nen Teilemarkt aus, schon haste den da,wo du möchtest.
Jedoch bis nach Freiburg knattern, ist auch für Viele nicht mal eben....richtet den denn immer ein anderer aus ???
ja, je nach Ort oder Region
-
Ok...wo ist der im September?
-
z. B. 10. 09. 2023
Oldtimer-Teilemarkt
D-04880 Elsnig
Gelände des MSC Pflückuff e.V. im ADAC
https://www.rekord-p2-forum.de/www.oldtimertreffen-torgau.de
info@oldtimertreffen-torgau.de -
Ooohmann, wo ist das denn, noch Deutschland ,-)) ?!
-
Hallo @Alfred. H.,
ja, natürlich humorig angedacht und kalauernd übertrieben, aber auch mit teils ernstem Hintergrund.
Selbst mein heutiges "Verbrennermobil" verbietet mir inzwischen zuviel für meinen Geschmack, und schränkt somit meine Individualität ein. Ich habe gelernt zu fahren, und ICH entscheide. Assistenten sind schön, aber bitte in einem gesunden Maß, wie zB ABS und ESP. Press links am Bordstein parken, die Tür im rollen etwas aufmachen um zu sehen wie weit ich noch weg bin, und das Teil haut gnadenlos "P" rein, mit Geräuschen dass ich denken muss dass mir der Antriebstrang um die Ohren fliegt. Nach 20 Minuten auf der Autobahn erinnert mich mein Auto ständig daran, dass ich Pause machen soll und sofort einen Parkplatz anfahren. Warum? Ich schaue regelmäßig rechts und links und was um mich herum los ist. Meine Augenbewegungen werden hier fehlinterpretiert, Ruhe ist erst wenn ich (auch nachts) meine Sonnenbrille aufsetze. Raus programmieren geht nicht. Der Gedanke daran, dass mein (E-) Auto erst unter Voraussetzungen losfährt, indiskutabel, würde ich niemals akzeptieren.Klimakleber und Autobahnbrückenbaumler haben hoffentlich keine grosse Zukunft. Ich habe hier schon wieder spassige Ideen.... nein, diese Leute mögen im Grunde recht haben, beschreiten aber einen vollkommen falschen Weg.
Ich hab laut Statistik (hoffentlich) noch knapp 20 Jahre, die werde ich / werden wir irgendwie old school rumkriegen. Notfalls mit einem alten 124er Kombi, der genau das tut was ich sage.
-
Moin Ha-Jo
Bitte schön
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Es war richtig toll. Viel gekauft und Teile für den Kapitän bekommen. Wir waren mit unseren P2's dort.
Bei 1.13 in dem Film sind unsere P2's gesichtet worden
LG HK -
Notfalls mit einem alten 124er Kombi, der genau das tut was ich sage.
WAS? s124 mit Spracheingabe
-
WAS? s124 mit Spracheingabe
Ich vermute mal, der 124er wird mich immer noch besser verstehen, als mein derzeitiger GLC. Der kennt inzwischen ein breites Portfolio an Beleidigungen.
-
So, jetzt gibts noch meine Meinung/Einschätzung zum Markt.
Oscar und ich fanden es gut, da es zum einen trocken war, was sich
in der recht guten Laune niederschlug, zumindest bei denen, mit
denen ich mich unterhalten hatte, und zum anderen, dass es gefühlt deutlich mehr Anbieter
waren als im letzten September. Ich habe gnadenlos alle begrüsst und angequatscht,
die ich kannte* oder meinte zu kennen-wenn auch ich zeitweise das Gefühl hatte, mich
brutal verändert zu haben-ein von mir geschätzter Werkzeugmacher und ein als Teiledealer
auftretender Schornsteinfeger schienen mich nicht erkannt zu haben-oder war es der
"Opel-Teile-Tunnelblick", den Einige sicherlich hatten?Egal, wir fanden uns gut aufgehoben. Um zwei schicke Aufkleber & einen nagelneuen Lichtschalterblock
für den A-Rex reicher sind wir gegen 13.30 Uhr wieder abgezogen. Wenn es Preise für die längste Anfahrt gäbe-
ich habe wieder, wie letztes Jahr, Kennzeichen aus Slowenien, Ungarn & den Niederlanden gesehen, z. T.
sogar mit Trailer (blauer Diplo B aus H).*Zu spät erkannt von weitem, es wäre sicherlich auch eines der richtig amüsanten Gespräche gewesen:
@cbxmicha mit Dame. Erst recht, wenn nachdem ich Deine "Zukunftsvision" las.
Herrlich!Wenn wieder alles bei mir passt, bin ich im September wieder dabei, auch wenn das Angebot sich
weiter verjüngen sollte (Corsa, Tigra, Vectra & Co.)Bis densen,
DT
-
*Zu spät erkannt von weitem, es wäre sicherlich auch eines der richtig amüsanten Gespräche gewesen:
@cbxmicha mit Dame. Erst recht, wenn nachdem ich Deine "Zukunftsvision" las.
Herrlich!Moin,
dito, nachdem mir jemand erzählte, dass Du mit Deinem Sohn den Markt unsicher machst, hielt ich Ausschau nach Euch auf unserer letzten Runde - leider vergeblich.
Mit leichten gesundheitlichen Einschränkungen kann insbesondere Marion zur Zeit nicht so lange stehen und laufen, und wenn es nicht mehr geht, müssen wir uns kurzfristig verabschieden.
Aber, es wird sicher weitere Gelegenheiten geben. Ich denke da auch für zukünftige zB Teilemärkte an einen "Vorabend" Event in Form eines kleinen Treffens für Interessierte, in einer Lokalität bei Speis und Trank für die Angereisten mit Übernachtung.
Sollte sich organisieren lassen -