Saisonabschlußfahrt der Panoramagruppe Allgäu-Schwaben am SA, 30.09.2017

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Saisonabschlußfahrt der Panoramagruppe Allgäu-Schwaben am SA, 30.09.2017

      Hiermit möchten wir, Markus u. Martina (Rekord Ascona) und ich zur Saisonabschlußfahrt 2017 der Panoramagruppe Allgäu-Schwaben einladen.
      Es sind alle Alt-Opel mit Panoramascheibe, Ponton-Modelle sowie Rekord A und B zu unserer ganztägigen Ausfahrt herzlichst willkommen.

      Unsere diesjährigen "Anführer Markus u. Martina" haben für uns eine tolle Ausfahrt vorbereitet und werden uns mit Ihrem wunderschönen P1 in Asconaausführung ab Aichstetten durch das württembergische Allgäu bis nach Bregenz/Österreich und zurück nach Bad Wurzach führen. Natürlich ist für ein attraktives Rahmenprogramm gesorgt, welches Markus Euch noch zu einem späteren Zeitpunkt hier im Forum vorstellen wird.

      Das Treffen findet statt am:

      Samstag, 30.09.2017, Treffpunkt ab 8.00 Uhr, A96 (Memmingen-Lindau) Abfahrt Aichstetten am Autohof/Autobahnraststätte.
      Beginn der Ausfahrt pünktlich 9.00 Uhr!!!


      Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bringt schönes Wetter mit!!!

      Viele Grüße

      Markus mit Martina, Günther
      Ort: 89165 Dietenheim bei Ulm/Alb-Donau-Kreis
      - Rekord P2, 2TL, 1700, Bj. 63
      - Rekord P2 Coupe, 1700 S, mit Golde SKD, Bj. 62
      - Rekord A, 4 TL, 1700 mit Golde SKD, Bj. 65
    • Hallo Martina, hallo Markus, hallo Günther,

      Renate und ich werden alles daran setzen, teilnehmen zu können.
      Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen. :wink: :wink:
      Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
      Ha-Jo

      Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz

      nicht: was lange währt, wird endlich gut,
      sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!

      Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
      sondern nur eingefahren.....



    • Wir melden Uns auch ab, leider. :shit: Susi muß arbeiten bis 07:00 Uhr und ich bin mit den Arbeitskollegen auf dem Cannstatter Wasen ab 14:30 Uhr ( schon vor langer Zeit zugesagt und gebucht). :beer: Wir wünschen Euch schönes Wetter und immer genug Öl in der Wanne. Bis demnächst.

      @Bernd, den Beitrag von der Spessartfahrt ist mir entgangen. Und mit der Suchfunktion komme ich auch nicht klar, ich finde da nichts. Ich kenn nur das Wirtshaus zum Spessart, ich glaube da wahren Räuber zu Hause und keine Gourmes.
      Gruß Ingo aus 71083 Herrenberg/Württemberg , Opel Rekord PII Limo L 4 Türig mit Faltdach.
    • Ingo schrieb:



      @Bernd, den Beitrag von der Spessartfahrt ist mir entgangen. Und mit der Suchfunktion komme ich auch nicht klar, ich finde da nichts. Ich kenn nur das Wirtshaus zum Spessart, ich glaube da wahren Räuber zu Hause und keine Gourmes.


      @Ingo
      Hallo Ingo,
      da gibt es bisher auch keinen Thread von der Spessartfahrt ( aber da gibt es ein süßes Rotkäppchen) :zwinker1: :
      Dateien
      • P7090126a.jpg

        (658,4 kB, 37 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P7070054a.jpg

        (339,44 kB, 36 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P7080118a.jpg

        (363,23 kB, 36 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P7080094a.jpg

        (375,73 kB, 38 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • P7080105a.jpg

        (421,59 kB, 39 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
      Ha-Jo

      Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz

      nicht: was lange währt, wird endlich gut,
      sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!

      Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
      sondern nur eingefahren.....



    • Hajo, jetzt hast Du schon angefangen, jetzt muß Du durch und einen neuen Thread aufmachen. Ich hätte das ja schon längst gemacht, hatte jedoch keinen Bordfotografen dabei und daher nicht allzu viele Bilder zur Spessartausfahrt.
      Außerdem bin ich durch das Einsammeln der Gestrandeten als Letzter angekommen, somit fehlt mir der Einstieg ins Thema.
      Ort: 89165 Dietenheim bei Ulm/Alb-Donau-Kreis
      - Rekord P2, 2TL, 1700, Bj. 63
      - Rekord P2 Coupe, 1700 S, mit Golde SKD, Bj. 62
      - Rekord A, 4 TL, 1700 mit Golde SKD, Bj. 65
    • rekord59 schrieb:

      Danke Hajo....da hat fast jeder durchgeschaut warum bin ich es jetzt ausgerechnet geworden ?? :) Ausserdem ist das kein Rotkäppchen sondern die Apfelkönigin aus´m Spessart !!

      Aber davon ab,es war ne saugeile Veranstaltung...danke nochmal an euch.

      Gruß aus WZ Stephan


      Lieber Stephan,
      warum ausgerechnet Du es geworden bist?
      Ganz einfach: Weil Du die Schönste bist :phat: :!:
      Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
      Ha-Jo

      Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz

      nicht: was lange währt, wird endlich gut,
      sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!

      Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
      sondern nur eingefahren.....



    • rekord59 schrieb:

      Danke Hajo....da hat fast jeder durchgeschaut warum bin ich es jetzt ausgerechnet geworden ?? :) Ausserdem ist das kein Rotkäppchen sondern die Apfelkönigin aus´m Spessart !!

      Aber davon ab,es war ne saugeile Veranstaltung...danke nochmal an euch.

      Gruß aus WZ Stephan

      Eher die Calvados Liesel......
      Gruß Ingo aus 71083 Herrenberg/Württemberg , Opel Rekord PII Limo L 4 Türig mit Faltdach.
    • Hallo zusammen,

      es freut uns sehr, dass schon so viele Zusagen zur Saisonabschlussfahrt erfolgt sind!

      Wir planen eine schöne Ausfahrt durch das Allgäu und durch Oberschwaben sowie Vorarlberg. Voraussichtlich werden wir folgende Orte passieren:
      -Aichstetten
      -Wolfegg
      -Kisslegg
      -Pfänder (Österreich)
      -Bodensee
      -Bad Wurzach

      Es sind auch Programmpunkte geplant:
      - Besuch des neuen Automuseums in Wolfegg
      - Rundgang über den Pfänder
      - Fahrt mit der historischen Torfbahn im Wurzacher Ried
      - Gemeinsames Abendessen

      Zur Info: Bei der Fahrt auf den Pfänder sind einige steile Passagen zu bewältigen!

      Da wir mittags keinen Restaurantbesuch planen, bitte selbst etwas Verpflegung mitbringen.

      @Rennfox
      @Ingo :
      Schade, dass bei euch der Termin nicht klappt! Leider geht aber bei uns der 3. Oktober nicht, weil wir da bereits einen Kurzurlaub geplant haben.

      Viele Grüße
      Markus und Martina