Hallo Zusammen,
mein Problem, dass mich langsam zur Verzweiflung bringt:
Ich habe bei meinem P1 die Kupplung und das Rückhollager ersetzt. Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten:
Die Kupplung trennte nicht. Also haben wir den Hebelweg der Kupplung maximal ausgereizt (Verschraubung im Fussraum) und zusätzlich die Druckstange für die Kupplungsbetätigung "provisorisch" verlängert.
Ergebnis: die Kupplung trennt. ABER - ich bekomme, wenn der Motor läuft, keinen Gang mehr rein!!!! Geht absolut nicht - ich höre nur die Zahnräder beim Versuch, einen Gang einzulegen.
Wenn der Motor aus ist, ich dann einen Gang einlege, den Motor starte, dann trennt die Kupplung perfekt.
Wir haben schon alles mögliche überlegt und fragen uns jetzt, ob wir die Kupplungscheibe eventuell falsch rum eingebaut haben. Die längere Nutseite der Kupplungsscheibe haben wir zum Motor hin eingebaut (sind uns jetzt aber selber nicht mehr so sicher).
Jetzt meine Frage: kann eine verkehrt herum eingebaute Kupplungscheibe die Fehlerursache sein? Wie gesagt, der Hebelweg war nach dem Einbau der neuen Kupplung einfach zu kurz und wir haben die Druckstange für die Kupplungsbetätigung (unten am Kupplungsausrückhebel) provisorisch verlängert. Das kann ja auch nicht sein!
Mir graut es, alles wieder auszubauen um die Kupplungsscheibe zu überprüfen - und ggf. anders herum neu einzusetzen
Weiss jemand Rat?
mein Problem, dass mich langsam zur Verzweiflung bringt:
Ich habe bei meinem P1 die Kupplung und das Rückhollager ersetzt. Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten:
Die Kupplung trennte nicht. Also haben wir den Hebelweg der Kupplung maximal ausgereizt (Verschraubung im Fussraum) und zusätzlich die Druckstange für die Kupplungsbetätigung "provisorisch" verlängert.
Ergebnis: die Kupplung trennt. ABER - ich bekomme, wenn der Motor läuft, keinen Gang mehr rein!!!! Geht absolut nicht - ich höre nur die Zahnräder beim Versuch, einen Gang einzulegen.
Wenn der Motor aus ist, ich dann einen Gang einlege, den Motor starte, dann trennt die Kupplung perfekt.
Wir haben schon alles mögliche überlegt und fragen uns jetzt, ob wir die Kupplungscheibe eventuell falsch rum eingebaut haben. Die längere Nutseite der Kupplungsscheibe haben wir zum Motor hin eingebaut (sind uns jetzt aber selber nicht mehr so sicher).
Jetzt meine Frage: kann eine verkehrt herum eingebaute Kupplungscheibe die Fehlerursache sein? Wie gesagt, der Hebelweg war nach dem Einbau der neuen Kupplung einfach zu kurz und wir haben die Druckstange für die Kupplungsbetätigung (unten am Kupplungsausrückhebel) provisorisch verlängert. Das kann ja auch nicht sein!
Mir graut es, alles wieder auszubauen um die Kupplungsscheibe zu überprüfen - und ggf. anders herum neu einzusetzen

Weiss jemand Rat?
Liebe Grüße aus Bremen
Rasih
Rasih