budweiser schrieb:
Frage an P1-Caravan: war dein Problem denn nun die falsch eingebaute Kupplungsscheibe? Wir sind uns selber nicht mehr sicher, ob wir die Kupplungsscheibe falsch eingebaut haben oder nicht. Wollten nur nicht alles wieder ausbauen, um nachzusehen - zumal Rennfox meinte "Selbst wenn die Belagscheibe falsch rum eingebaut wäre müsste die Kupplung trennen, denn die Belagstärke ändert sich dadurch ja nicht!" Wie gesagt, der Hebelweg der Kupplung ist jetzt, nach neuer Kupplung, einfach zu kurz. Das schiefe Blech sehen wir schon mal als eine Ursache an.
Die Belagsstärke ändert sich natürlich nicht. aber die einseitig versetzte Nabe hindert falsch herum eingebaut am Ausheben der Kupplung.
Bei Motorstillstand gingen die Gänge rein, Kupplung lies sich betätigen aber trennte nicht sauber. Fahren war somit unmöglich. Habe dann Getriebe wieder ausgebaut und die Kupplungsscheibe gewendet und um kurz vor 4 Uhr Morgens lief der P1 dann anstandslos. Urlaub konnte beginnen.....

Ich vermute mal, dass bei falsch herum eingebauter Kupplungsscheibe und dem folgenden Betätigen des Pedals, das ganze andere "Gedöhns" nachgegeben bzw. sich verbogen hat. Also nicht die Ursache, sondern ein Folgeschaden. So sehe ich das im Moment.
Es grüßt der Norby aus Südhessen
