Zuwachs bekommen...

      Zuwachs bekommen...

      ... Und das im doppelten Sinne.

      Im Mai ist meine Tochter geboren worden und seitdem drehen sich die Uhren etwa anders. Der eine oder andere Word wissen, was ich meine.
      das ist in Grund, warum ich seit einiger Zeit im Forum nicht mehr so aktiv bin.

      der zweite Zugang ist ein P-Opel, der nun in meiner Garage steht. Es handelt sich um einen Olympia Rekord, Bj. 58, dunkel-blau mit weiß. Die Kenner erkennen gl ich, dass es nicht das übliche Alabastergrau ist, sondern in Reinweiß. Eine Entscheidung des Restaurators, die dem Wagen durchausmsteht. Besondere Specials sind das tolle Golde Faltdach und der Philips-Plattspieler. Ebenfalls abweichend von der Originalität ist die
      Innenausstattung, die "nun" (auch schon seit Mitte 90er Jahre) aus Echtleder besteht. Bänke wir Türpappen.

      So erfreulich auch die Ankunft meiner Tochter ist, genauso traurig ist auch der Grund für den Besitzerwechsel des P1. Leider ist der Vorbesitzer (mein Schrauberscheunennachbar und väterlicher Freund Karsten) im März verstorben und die Witwe befand, dass der Wagen bei mir in guten Händen sei und vermachte mir diesen Wagen. Also werd ich versuchen, den Wagen zu hegen und pflegen, damit Karst nens Spirit mit diesem erhalten bleibt.
      gruß, Jerry.

      *******************************************

      remember the times when sex was safe and racing dangerous

      OPEL 1200 Das wirtschaftliche Vollautomobil

      31515 Wunstorf
      Opel 1200 (1,5l, 55PS, 4-Gang, AHK, EZ 3/60)
      Rekord P1 (1,5l, 45PS, 3-Gang, Faltdach, EZ 5/58)
      Da eben das Textfeld nicht mehr so wollte, wie ich, kommt das Bild jetzt extra. Leider habe ich derzeit noch nicht so viele Fotos vom Wagen.

      gruß, Jerry.

      *******************************************

      remember the times when sex was safe and racing dangerous

      OPEL 1200 Das wirtschaftliche Vollautomobil

      31515 Wunstorf
      Opel 1200 (1,5l, 55PS, 4-Gang, AHK, EZ 3/60)
      Rekord P1 (1,5l, 45PS, 3-Gang, Faltdach, EZ 5/58)
      Hallo Jerry,
      na dann noch Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter ! Ja das ändert vieles im Leben, aber es gibt nichts schöneres.
      Und das die Witwe Dir den P1 übergeben hat finde ich sehr berührend. Aber so ist er ja in guten Händen und man sieht das gute Stück sicher auf einem Oldietreffen.
      Viele Grüße aus dem Westerwald

      Gideon



      Ort: 56203 Höhr-Grenzhausen

      Opel Rekord P2 4 türige Limousine 1700 Bj.1962 GM France
      Opel Rekord P2 Caravan 1700 Bj.1961 GM France
      Mensch Gerald,

      das man dich nochmal zu lesen kriegt :) Auch von mir Glückwunsch. Das war der P1 von dem wir sprachen ja ?? Ja ist ne traurige Sache aber er ist ja bei dir in guten Händen und darüber kann man sich doch freuen-jetzt mußt du allerdings wieder mal auf´n Treffen kommen-keine Widerrede !! Hehe. Ich freue mich das du wieder ein wenig dabei bist hier. Wir sehen uns !!

      Gruß aus WZ Stephan
      en eschte Hessebub fäärt immer Obbl :modo:
      Glückwunsch zum 2 Fachen Familienzuwachs. Schön das der Wagen in fähige hände gekommen ist und nicht zum Höchstpreis im Netz gelandet ist.
      So können sich die Umstände immer schnell wandeln, die einen bekommen Nachwuchs in der Familie, die anderen im Fuhrpark, es gibt auch immer wieder mal Hochzeiten usw.
      Wir leben Autos "Opel der Zuverlässige" :wink:

      rekord59 schrieb:

      Hochzeiten lieber Bernd ?? Hehe.


      Ja, war jetzt nur so ein Beispiel aus der Luft gegriffen. Aber auch heutzutage gibt es Paare die sich trauen sich zu Trauen, ja und dann kommt der Nachwuchs, Taufe und alles was so dazugehört, einschließlich der Oldtimer :peitsche002:


      Grüßchen :drink002:
      Wir leben Autos "Opel der Zuverlässige" :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rennfox“ ()

      Hallo Jerry,
      herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter und zum Erwerb des P1. :chor002: Zum Glück ist der P1 ein Familienauto und kein Zweisitzer. :daumen1:
      Ich habe meine Zwillinge schon als Kleinkinder mit Kindersitzen in meinem Rekord A transportiert, wobei die Kindersitze mit
      Beckengurten gesichert waren. :popkorn:
      Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
      Ha-Jo

      Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz

      nicht: was lange währt, wird endlich gut,
      sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!

      Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
      sondern nur eingefahren.....



      Jau Jerry,
      Glückwunsch und ein geschicktes Händchen bei der Pflege der beiden neuen Familienzugänge! Die Geschichte, wie Du zu Deinem neuen P1 gekommen bist, ist zwar traurig, aber (wie ich finde) auch irgendwie tröstlich, denn eigentlich wünschen wir uns doch alle, dass unsere Autos irgendwann mal in gute Hände weitergegeben werden. Die Vorstellung, dass unser geliebtes Auto nach meinem Ableben sich bei irgendeinem Fähnchenhändler die Reifen plattstehen muss, weil ein gieriger Verwandter die Karre schnellstmöglich zu Geld machen will, finde ich unerträglich...
      So hat Deine Geschichte auch irgendwo was schönes, wenn das Auto von jemandem übernommen wird, der es liebevoll pflegt und die Erinnerung an den Freund und Vorbesitzer damit lebendig hält.
      Also - nochmal beste Wünsche an alle Foristi, die in letzter Zeit Nachwuchs bekommen, Autos in Pflege genommen oder auch GEHEIRATET haben! :respekt1:
      Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!


      -------------------------------------------------------------------------------------
      Ort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
      Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
      -------------------------------------------------------------------------------------
      MOTTO: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"
      Aber Harald, die Bestattung von Autos ist meines Wissens in Deutschland verboten. Du müsstest Dich einbalsamieren lassen und fortan als Mumie auf der Rückbank mitfahren... Sozusagen Pharao B. aus O. in seiner rollenden Königsgruft. Aber dafür wärst bei jedem Treffen und jeder Ausfahrt mit dabei!
      Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!


      -------------------------------------------------------------------------------------
      Ort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
      Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
      -------------------------------------------------------------------------------------
      MOTTO: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"
      Vielen Dank für den tollen Zuspruch hier!
      es hat nicht viel gefehlt, und der P1 wäre wirklich zu verkaufen gewesen. Allerdings bin ich quasi Nachlassverwalter und kann das steuern, wer da was zu welchem Kurs bekommt. Der Opel wäre auch nur in sympathische Hände gegangen.
      Ich muss jetzt noch unsere Scheune leer machen, da sind noch ein paar Opel-Teile, die ich mir nicht weglegen will und oder brauche.

      hier schon mal ein kleines Schmankerl: kann wer von Euch ein Seitenteil (Original Rep-Blech) für ne P1-2TL gebrauchen? Ich mache die Tage Fotos und dann stelle ich hier ein paar weitere Artikl ein.

      rekord59 schrieb:

      Mensch Gerald,

      das man dich nochmal zu lesen kriegt :) Auch von mir Glückwunsch. Das war der P1 von dem wir sprachen ja ?? Ja ist ne traurige Sache aber er ist ja bei dir in guten Händen und darüber kann man sich doch freuen-jetzt mußt du allerdings wieder mal auf´n Treffen kommen-keine Widerrede !! Hehe. Ich freue mich das du wieder ein wenig dabei bist hier. Wir sehen uns !!

      Gruß aus WZ Stephan

      tut mir leid, dass ich mich so rar,gemacht habe. Aber ja genau.,,das ist der Wagen, um den es ging.so wirklich mehr Zeit habe ich jetzt auch nicht. Aber mal,sehen, was da geht!
      Panoramatreffen beim Harry in Koblenz im August geht ganz sicher :) Hehe. Kannst ja jetzt schon Urlaub einreichen und mit Stephan einen Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt ausmachen.

      @ Harald-was meint denn Carmen zu deiner Idee im P-Rekord beerdigt zu werden ??

      Gruß aus WZ Stephan
      en eschte Hessebub fäärt immer Obbl :modo:
      Vielleicht werden Auto und Fahrer vorher noch vollverzinkt...
      Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!


      -------------------------------------------------------------------------------------
      Ort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
      Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
      -------------------------------------------------------------------------------------
      MOTTO: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"
      Mal abweichend von den Themen... Treffen und Beerdigung (Harry wird ohnehin ewig leben, also is das mit der Beerdigung im P1 eh Unfug).
      Gestern bin ich ahnungslos und spontan zur Hauptuntersuchung gefahren.

      Als ich in die Prüfhalle getreten bin, war der blaue schon auf der Rolle und ich sah den Prüfer nur den Kopf schütteln. Dachte noch, das wars.

      interessant: Betriebsbremse zieht links besser als rechts, Feststellbremese umgekehrt. "Aha." aber alles noch im Rahmen der Tolleranzen.
      Von unten gab's noch etwas Öl zu sehen, welch Wunder. Aber Plakette wurde zugeteilt und nun dürfen wir entspannte 2 Jahre rumrollen.