Hallo miteinander!

      Herzlichen Dank in die Runde für die Aufnahme und das nette willkommen heißen ^^

      Ich habe mich für das Forentreffen angemeldet, das wird bestimmt nett! Hab auch nur 5-6 Stunden Anfahrt (Naja, mit Pausen mehr) natürlich ohne
      Autobahn :D

      Freue mich schon!
      Ob Kadett oder Rekord noch unklar, aber voraussichtlich Rekord. Hat mich ja auch schon von Berlin heimgebracht, müsste schon gehen (sobald er eine neue Kupplung hat, in den Bergen sonst eher schlecht :lol002:

      @rekoc
      Soweit her kommst du extra ins Allgäu für die Rallye? Respekt.
      Ich werde beim anschließenden Oldtimertreffen sicher da sein, dann sieht man sich ja

      @Lennecruiser
      Auf kurz oder lang wird am Rekord wie auch Kadett noch das ein oder andere Geschehen. (Den Kadett hab ich auch einen Sommer lang alltäglich gefahren, war letzten Sommer auch 4,5tkm quer durch Ungarn unterwegs, (fast) keine Probleme -> ist halt ein Opel) Auf den Kadett hab ich jetzt in 2 Jahren 14tkm gefahren, stets zuverlässig (naja zweimal war der Benzinfilter zu)
      Priorität am Rekord ist jetzt Kupplung, Getriebe abdichten und Rostbehandlung

      @Hamlet
      Auf den Rekord habe ich seit Ende März schon über 3.000km gefahren (fast problemlos) ;)
      Einmal hat sich die Rückholfeder vom Gasgestänge gelöst (die war ausgeleiert und man hat eine 2. mit Kabelbinder hingemacht, naja) das Kabel zum Magnetschalter am Anlasser war kaputt und das Gasgestänge war ausgehängt (erst die Tage, hat sich bei einer Vollbremsung gelöst, an der Seite der Spritzwand)
      Ich muss die Motorlager (evtl. das Getriebelager) und die Kupplung eh machen, ich schätze mal der Motor hat sich rel. weit nach vorne gekippt und so ist das ausgehängt.
      Naja, ab und zu muss ich am Magnetschalter händisch brücken, dass er geht (muss den mal ausbauen und reinigen)

      Liebe Grüße
      Max
      Hallo Max,
      da muß ich doch direkt auch noch einen Willkommensgruß ins Oberallgäu schicken. Aus welcher Ecke kommst Du genau?
      Ich komme aus der Ecke Illertissen/württembergische Seite und habe wohl einen Bruder Deines A Rekord mit den identischen Spezifikationen, zusätzlich noch mit Golde Stahlkurbeldach, mit reichlich Dellen, durchgefurzten Sitzen und auch Rost. Der dient mir als Alltagsoldtimer. ....und auch ich bin immer feste dabei die Kiste am Anlasser zu starten.
      20210806_170539 (2).jpg
      Du hast Dich für´s Forumstreffen Südtirol angemeldet? Dann werden wir uns wohl dort über den Weg laufen. Werde allerdings voraussichtlich mit P2 dort sein.

      Gruß Günther
      Ort: 89165 Dietenheim bei Ulm/Alb-Donau-Kreis
      - Rekord P2, 2TL, 1700, Bj. 63
      - Rekord P2 Coupe, 1700 S, mit Golde SKD, Bj. 62
      - Rekord A, 4 TL, 1700 mit Golde SKD, Bj. 65
      Hallo Günther,
      Dann bist du ja fast ums Eck, ich komme aus der Nähe von Altusried bzw. Dietmannsried.

      Da ist das ja ein Katzensprung!
      Dann sieht man sich bestimmt.
      Mit Kurbeldach ist natürlich sehr cool

      Bei Memmingen veranstaltet ein Bekannter (hat auch nen A Rekord) ein Treffen. Kannst gerne vorbeischauen, Daten schicke ich dir. Ist auch eher im privaten Rahmen gehalten.

      Gruß
      Max
      Benutzer-Avatarbild

      Beitrag von „Rekord 63“ ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: gelöscht ().
      Das könnte täuschen Werner. Im Allgäu ist der P2 wesentlich stärker vertreten. Da ist ein Nest da wimmelt es nur so von P2. Richtige Hardcore P2 Jungs. Da ist von der Limo, über Coupe, Caravan bis zum Autenrieth Cabrio alles dabei.
      Ort: 89165 Dietenheim bei Ulm/Alb-Donau-Kreis
      - Rekord P2, 2TL, 1700, Bj. 63
      - Rekord P2 Coupe, 1700 S, mit Golde SKD, Bj. 62
      - Rekord A, 4 TL, 1700 mit Golde SKD, Bj. 65