Kennt das jemand?
-
-
-
-
-
-
-
-
die weiße Bauchbinde bei schwarzen Taxis kenne ich auch noch. War zumindest in Stuttgart so vorgeschrieben. Aber weiße, zusätzliche Begrenzungsleuchten hatte die nicht.
In Stuttgart war bei den Taxis, innen an der Windschutzscheibe, ein beleuchtetes Schild, mit der Aufschrift "frei". Wenn das Taxi besetzt war, wurde dieses Schildchen in der Größe einer Zigarettenschachtel, nach unten weggeklappt. Mitte der 1960er Jahre entfiel die weiße Bauchbinde, bei immer noch vorgeschriebener schwarzer Fahrzeuglackierung.
Ende der 1960er mußten neu zugelassene Taxiwagen dann hellelfenbein lackiert od. foliert sein. Erst seit ungefähr 10 Jahren ist die Wagenfarbe nicht mehr vorgeschrieben und auch das klappbare Freischild ist entfallen.
-
-
Stimmt, das Hellelfenbein wurde z.B von Daimler Benz ab Werk als Lackierung angeboten. Ab den 1990er wurde dann foliert. Nicht nur bei Taxis, auch bei der Polizei. Man konnte die Fahrzeuge, nach der Ausmusterung, somit wesentlich besser verkaufen. Die Polizeifahrzeuge waren / sind auch mit SSD ausgerüstet. Statt des Schiebedeckel kommt ein Aufsatz mit dem Polizeigedöns drauf. Erst nach der Ausmusterung wird dieser dann auf das org. SSD zurück gerüstet. Dann, Folie ab und fertig ist ein ziviles Fahrzeug.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher