Aaron hat seinen Kapitäntraum erfüllt
-
-
Hey Aaron,
ich lese gerade von der Erfüllung deines Traumes. Mensch, erst einmal natürlich herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 18. Geburtstag! Schön, dass du deinen Traum von einem Kapitän erfüllen konntest. Herzlichen Glückwunsch dazu und allzeit gute Fahrt. Sieht gut aus, der Schlitten. Vielleicht sieht man sich mal wieder im nächsten Jahr auf einem Treffen. Dann natürlich mit dem Kapitän. Ich freue mich sehr mit dir.Grüße aus Werl,
Michael
O Käpt´n, mein Käpt´n!
...... und alles fortwerfen, das kein Leben barg,
um nicht an meinem Todestag innezuwerden,
dass ich nie gelebt hatte -
Update zum Kapitän: Haben ihn heute auf eigener Achse rund 140km überführt. Hat Riesen spaß gemacht und einen großen Dank an Stephan vielen Dank für deine große Unterstützung heute.
Zum Glück ist nichts vorgefallen und der Kapitän hat die Überfahrt ohne Probleme gemeistert.
Hat jemand vielleicht ein digitales Handbuch für den 2,6er Kapitän?
Bilder sind vom Motor, der sicke und vom ganzen Auto.Liebe Grüße
Aaron -
-
-
-
Das Gartentor im dritten Bild kenne ich doch... Die rote Nummer ist ein weiteres Indiz.Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!
-------------------------------------------------------------------------------------
Ort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
-------------------------------------------------------------------------------------
MOTTO: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!" -
Lennecruiser schrieb:
Das Gartentor im dritten Bild kenne ich doch... Die rote Nummer ist ein weiteres Indiz.
Alles zutreffend.
Also ich glaube deshalb inzwischen, dass das Stephans Kapitän ist.
Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
Ha-Jo
Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz
nicht: was lange währt, wird endlich gut,
sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!
Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
sondern nur eingefahren.....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „RA63“ ()
-
-
-
@Panorama Aaron
Hi Aaron,
ich freue mich mit Dir, dass Du solche, sehr seltenen, historischen Dokumente für Deinen Kapitän erhalten hast.
Insbesondere der ursprüngliche Kaufvertrag ist eine ganz besondere, einmalige Urkunde, die von fast keinem Oldtimer mehr existiert.
Sehr schön.Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
Ha-Jo
Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz
nicht: was lange währt, wird endlich gut,
sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!
Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
sondern nur eingefahren.....
-
Aron,
mein Brüderlichen sagte mir, daß du jetzt auch Kapitänfahrer bist. Super und alle Achtung.... wir mußten alle erst viel viel älter werden um uns diesen Traum zu erfüllen. Deshalb umso schöner, daß es so durchgeknallt junge Männer/Menschen es gibt!!! Echt klasse.
Und klar werden sich die Kapitäne mal in die 6v Augen schauen.
Ich freue mich riesig. ...und klar, von mir auch herzlichen Glückwünschen zu deinen vielen Gelegenheiten mit viel Jubel.
Unser Käpten, bekommt erst einmal neue Zündkabel usw.Ahoi aus Hagen
dem Tor zum Sauerland...und in der anderen Richtung zum Ruhrgebiet
Bernhard
...und wenn mir mal viel Geld zufällt, fährt der Admiral mal ein 1938 Werkscabriolet mit gleichem Namen -
Panorama Aaron schrieb:
Update zum Kapitän: Haben ihn heute auf eigener Achse rund 140km überführt. Hat Riesen spaß gemacht und einen großen Dank an Stephan vielen Dank für deine große Unterstützung heute.
Zum Glück ist nichts vorgefallen und der Kapitän hat die Überfahrt ohne Probleme gemeistert.
Hat jemand vielleicht ein digitales Handbuch für den 2,6er Kapitän?
Bilder sind vom Motor, der sicke und vom ganzen Auto.
Tolles Auto, herzlichen Glückwunsch ! Ich habe einen Ersatzteilkatalog und einige technische Grundbücher in digital vorliegen, die könnte ich Dir mit wetransfer senden. -
-
Panorama Aaron schrieb:
Weil die ganzen wo ich bis jetzt war waren sehr Rekord lastig
Also bitte, erst zieht man sie groß und dann ....
Spaß beiseite, von einem Kapitäntreffen (außer auf der Reeperbahn) habe ich noch nix gehört.
Aber das soll nix heißen! Und wenn es keins gibt, kannst du gerne eines ins Leben rufen.97650 Fladungen/Rhön - Opel Rekord P2 Coupe 04/1962 und Opel C Kadett Limousine 03/1979 - AOIG #4509
Das Leben ist hart, aber ein Opel Rekord P 2 ist härter !!!
Jürgen mit Diana -
Panorama Aaron schrieb:
Guten Mittag,
Vielen Dank für eure ganzen Tipps und Infos.
Schön das ihr euch so mit mir freut und bin schon auf die ganzen Treffen gespannt.
Gibt es eigentlich auch ein Kapitän Treffen?
Weil die ganzen wo ich bis jetzt war waren sehr Rekord lastig
Gibt es schon. Wenn Du mal in der Kapitänszene (2,5/2,6) angekommen bist, wird sich bestimmt was ergeben. Ich weiß von einem jährlichen Treffen, kann Dir aber gar nicht sagen, wer das ausrichtet. Das sind schon zum großen Teil Leute aus der IG, aber das Treffen läuft meines Wissens nicht über den Klub, sondern eher auf privater, familiärer Ebene. Vielleicht wirst Du ja irgendwann von Insidern eingeweiht. Aber für Dich sind das alles seeeehr alte Leute.Gruß Jochen
Ostallgäu
-
-
Markus G. schrieb:
Sag‘ mal, aus welcher Gegend kommst Du denn???
Moin
Aaron kommt aus dem schönen Kannenbäckerland (Westerwald) und kennt das Panoramatreffen in Koblenz sehr gut.Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst.
Wilms Wohnort 48691 Vreden
Wilms Fuhrpark
P II Schnelllieferwagen 1700 Bj 60
Olympia Rekord 1500 Bj 57
Volvo B 10 M Knickgelenkbus
VW Sharan
Hyundai H1 -
Tach Aron,
ersten sind die Panoramatreffen auch für unserer Käpten (sind ja Panoramaautochins) und zweitens, hatte der Peter (der Typenreferent Kapitän P2) eins organisiert das aber Corona zum Opfer fiel. Recht hast du aber schon, vom Kapitän gibt es nicht so viele wie Rekords. Deshalb ist es wunderbar, daß nun es einen Kapitän mehr gibt.Ahoi aus Hagen
dem Tor zum Sauerland...und in der anderen Richtung zum Ruhrgebiet
Bernhard
...und wenn mir mal viel Geld zufällt, fährt der Admiral mal ein 1938 Werkscabriolet mit gleichem Namen -
Zurück von der Mitgliederversammlung der AOIG am Wochenende ist informell zu berichten, dass es natürlich eine Typgruppe Kapitän gibt. Dazu wurde unter vorgehaltener Hand aber auch bemerkt, dass die Mentalität der Kapitän-Fahrer etwas von der der Rekord-Fahrer abweicht und sich die Kapitäne daher nur in wenigen Exemplaren zu den Panoramatreffen gesellen. Obtrotz sie (wie oben bereits vermeldet) von Geburt an zur Panorama Gruppe gehören.
Der Senior-Typreferent für P-Rekord in der AltOpelInteressengemeinschaft *119
YouTube Kanal: Heini Humbug (LauxTonbildschau(OPEL),
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Harry B. aus O.“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher