Vorstellung die zweite.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vorstellung die zweite.

      Meine erste Anmeldung samt Vorstellung ist leider im Nirvana versunken.
      (ist freilich kein Problem, hier einfach nochmals....)

      Mein Name ist Willi Weißgerber, bin selbständiger Konditormeister, verheiratet und habe vier Kinder und bis jetzt einen Enkel. Meine Frau und ich haben in Friedberg/Bayern ein Kaffeehaus mit eigener Konditorei. Vor 1,5 Jahren hab ich mir in der Nähe von Würzburg einen P1 Caravan gekauft. Nicht zu sehr verwohnt, aber auch nicht gerade gut. Hab diesen dann in der heimischen Garage zerlegt, so dass nur noch die Achsen dran waren. Der Wagen ist jetzt beim Lackieren. Der Lack wird komplett neu in Neptunblau und Cremeweiß aufgebaut. Während der Wagen beim Profi ist, mach ich nebenbei so einiges an Teilen wieder fit. Neu vercromte Stoßstangen, die Radfelgen pulverbeschichten, hintere Leuchteinheit auf eigenes Brems- und Blinklicht umbauen usw. usw. Das Auto soll - so ist der Plan - bei schönem Wetter wieder als Lieferwagen benutzt werden. Gefahren wird dann freilich nur vom Chef.....

      Meine Vorliebe zum Opel Rekord P1 hab ich schon seit meiner Jugend. Ich hab mir damals (mit meinem "Kommunionsgeld" und einer großzügigen Spende meines Opas) eine zweitürige Limousine in Hellblau/alabaster gekauft. Obwohl ich noch keinen Führerschein hatte, haben meine Schwester, mein Vater und ich den Wagen auf eigener Achse aus der nähe von Cloppenburg geholt, was ja nicht gerade um die Ecke von Friedberg in Bayern ist. Mein Vater am Steuer, ich mächtig stolz neben ihm auf der vorderen Sitzbank.

      Das Forum hier beobachte ich jetzt schon eine ganze Weile. Nicht ohne Neid merke ich dabe immer wieder, das hier eche Profis unter den Mitgliedern sind. Bin mir sicher, dass ich das ein oder andere mal, wenn ich wieder vor einem Probelm stehe, hier im Forum um Hilfe bitten werde. (.... und ich besteche jeden mit frischen, selbstgemachten Pralinen oder leckerem Käsekuchen!) Ich werde auch immer wieder ein paar Bilder mit dem aktuellen Stand meiner Restauration hier teilen.

      An die Mitglieder hier im Forum ein herzliches Grüß Gottvon mir.

      Willi Weißgerber
      cafe-weissgerber.de
      0821/6080222
      Dateien
    • Hallo Willi,

      willkommen im Forum. Eine schöne Vorstellung.
      Das Auto wird sicherlich sehr schön.
      Was wurde aus der Limousine?
      Gruß aus Werl
      Rudi
      =÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
      Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung! :alt002:
      ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
      Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
      Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau
      Opel Olympia Rekord P1 Cabriolet von Autenrieth, EZ1959, rot
    • Hallo Wilhelm,
      herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß beim Mitmachen. Bin auf deine Fortschritte gespannt, viel Erfolg.
      Grüße von Günni aus Hagen :wink:

      Opel Rekord P2 4TL 1700ccm EZ 1962
      NSU Fox 125ccm Bj 1951
      NSU Fox 125ccm Bj 1952
      Demm Ping Pong 50ccm Bj 1976
      Rapido Confort Matic Bj 1982
      Hymer B544 Bj1996
      Wohnort: 58099 Hagen

      [Blockierte Grafik: https://www.imgbox.de/users/Rekord/Mein_Auto/W12.jpg]
    • Hi Willi,
      herzlich willkommen im Rekord-P2-Forum und vielen Dank für Deine tolle ausführliche Vorstellung! Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß, Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Restaurierung Deines CarAvans!
      Grüße aus dem Sauerland von Frankie, dem Lennecruiser!


      -------------------------------------------------------------------------------------
      Ort: 58119 Hohenlimburg a. d. Lenne
      Fahrzeug: Olympia Rekord P1, EZ 02/60, 1700 ccm
      -------------------------------------------------------------------------------------
      MOTTO: "LEBE SO, DASS SICH DEINE FREUNDE LANGWEILEN, WENN DU TOT BIST!"
    • Herzlich Willkommen im Forum :)

      Nicht ohne Neid merke ich dabe immer wieder, das hier eche Profis unter den Mitgliedern sind.


      Keine Angst, das ist hier nicht das Mercedes Forum, hier freuen sich auch die Profis über jeden Hobbybastler der einen alten Opel wieder auf die Straße bringt, ohne auf den Bildern die "Fehler" zu finden um sie an zu kreiden :)

      Das ist auch gut so.
    • Wilhelm1970 schrieb:

      (.... und ich besteche jeden mit frischen, selbstgemachten Pralinen oder leckerem Käsekuchen!)


      Moin Willi

      Ein herzliches Willkommen hier bei uns. Sehr nette Vorstellung.

      Ich lasse mich sehr gerne bestechen, leider ( zum Glück ) habe ich vom Bestechungsmaterial mehr Ahnung als von Technik, schrauben und dengeln.
      Bevor Du mit den Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst. :hmm:




      Wilms Wohnort 48691 Vreden
      Wilms Fuhrpark
      P II Schnelllieferwagen 1700 Bj 60

      Olympia Rekord 1500 Bj 57
      Volvo B 10 M Knickgelenkbus
      VW Sharan
      Hyundai H1
    • Ahoi Willie,

      was ´ne schöne und gelungene Vorstellung mit Fotos.
      Und was für eine weitere coole Vorstellung, dass ein Konditormeister mit seinem Opel Caravan Leckereien
      ausliefert. Du wirst bestimmt eine wunderbare Werbung auf Deinem Caravan platzieren.
      Entweder auf Magnetfolie, oder geklebt.
      Und wieder ein Opel mit neptunblau.
      Mein Kapitän auch. Ein sehr schöner Farbton.
      Ich wünsche Dir sehr viel Freude bei der anstehenden Restauration.
      Der Weg ist ein großer Teil vom Ziel ( hab ich gerade fast hinter mir ) und macht irre viel Spaß.

      Ich freu mich, Weiteres von Dir über Dein Vorankommen hier zu lesen.

      Beste Grüße aus Bad Zwischenahn
      (nicht weit weg von Cloppenburg)

      Lichthupen-Olli
      ... wenn man rechts tritt wird die Landschaft schneller.
      Opel Kapitän 2,6 (Bj.1963) Schalter