Moin zusammen,
mein linkes Türschloss hat die ganze Zeit nicht mehr richtig geschlossen,
da ich vor geraumer Zeit ein neues Türschloss für die Fahrerseite!!! ergattert hatte,
habe ich es gestern getauscht.
Werkstatthandbuch raus und nachgelesen, ich soll den Fensterrahmen ausbauen, nöööö will ich nicht,
ich meine ich habe im Forum irgendwo gelesen dass das auch ohne Rahmenausbau geht.
Also erst mal alles ab, Kurbel, Fernöffner und Türverkleidung, muss man halt austesten wie es gehen kann.
Dann mal das Schloss gelöst, hing natürlich am Fensterrahmen.
Ich habe dann die obere Halteschraube des Fensterrahmens gelockert (ist unter dem oberen Stopfen) und die untere Halteschraube
ganz entfernt (auch unter einem Stopfen). Der Rahmen ließ sich mit der Hand leicht verschieben.
Nun noch die Fernverriegelung entfernt. Also mit der Hand in die Öffnung, das Schloss gepackt und in meine Richtung gekippt,
mit der anderen Hand den Rahmen etwas gedrückt. Und siehe da, das Schloss ging ganz einfach raus.
Nun in umgekehrter Reihenfolge das neue Eingesetzt, vorher natürlich die Fernverriegelung und Drückerknopf an dem
neuen Schloss befestigen und etwas einfetten.
Jetzt neue Dichtungen unter den Türgriff und fertig.
Hat ne halbe Stunde gedauert. Ja ich weiß, unsere Fachmänner bekommen das schneller hin
Weiß jemand ob man das alte noch machen kann, der Einsteckring für den Türgriff ist rausgefallen gewesen, siehe Bilder.
Kann man da wieder eine art Seegerring oder ähnliches draufpressen das es nicht mehr rausgedrückt werden kann?
mein linkes Türschloss hat die ganze Zeit nicht mehr richtig geschlossen,
da ich vor geraumer Zeit ein neues Türschloss für die Fahrerseite!!! ergattert hatte,
habe ich es gestern getauscht.
Werkstatthandbuch raus und nachgelesen, ich soll den Fensterrahmen ausbauen, nöööö will ich nicht,
ich meine ich habe im Forum irgendwo gelesen dass das auch ohne Rahmenausbau geht.
Also erst mal alles ab, Kurbel, Fernöffner und Türverkleidung, muss man halt austesten wie es gehen kann.
Dann mal das Schloss gelöst, hing natürlich am Fensterrahmen.
Ich habe dann die obere Halteschraube des Fensterrahmens gelockert (ist unter dem oberen Stopfen) und die untere Halteschraube
ganz entfernt (auch unter einem Stopfen). Der Rahmen ließ sich mit der Hand leicht verschieben.
Nun noch die Fernverriegelung entfernt. Also mit der Hand in die Öffnung, das Schloss gepackt und in meine Richtung gekippt,
mit der anderen Hand den Rahmen etwas gedrückt. Und siehe da, das Schloss ging ganz einfach raus.
Nun in umgekehrter Reihenfolge das neue Eingesetzt, vorher natürlich die Fernverriegelung und Drückerknopf an dem
neuen Schloss befestigen und etwas einfetten.
Jetzt neue Dichtungen unter den Türgriff und fertig.
Hat ne halbe Stunde gedauert. Ja ich weiß, unsere Fachmänner bekommen das schneller hin

Weiß jemand ob man das alte noch machen kann, der Einsteckring für den Türgriff ist rausgefallen gewesen, siehe Bilder.
Kann man da wieder eine art Seegerring oder ähnliches draufpressen das es nicht mehr rausgedrückt werden kann?
Wägelchen:
Rekord P1 Limosine 06/1960 1.7 55 PS. EX; Alabastergrau-Comograu
Astra K ST CDTI 01/2019 1.6 136 PS. Tiefseeblaumetallic.
Rekord P1 Limosine 06/1960 1.7 55 PS. EX; Alabastergrau-Comograu
Astra K ST CDTI 01/2019 1.6 136 PS. Tiefseeblaumetallic.