Hallo zusammen
Ich möchte mich jetzt einem Thema widmen, das Neuland für mich ist. Wahrscheinlich habe ich es deshalb auch eine Weile aufgeschoben
Der Carter-Vergaser in meinem Kapitän läuft gut, ist aber offensichtlich undicht.
Der Plan ist also, zerlegen, mit Vergaserreiniger ordentlich reinigen (ein Ultraschallgerät habe ich nicht) und mit neuem Dichtsatz zusammensetzen.
Die Bilder von Alt Opel Fan aus dem anderen Thread habe ich alle.
Bevor ich mich ans Werk mache, eine Frage.
Ich habe in meinem Teilekonvolut einen Original-Dichtsatz.
Ist der komplett, oder fehlt da etwas (die Tüte war nicht mehr verschlossen)?
20230311_194941.jpg
Gruß
Thomas
Ich möchte mich jetzt einem Thema widmen, das Neuland für mich ist. Wahrscheinlich habe ich es deshalb auch eine Weile aufgeschoben

Der Carter-Vergaser in meinem Kapitän läuft gut, ist aber offensichtlich undicht.
Der Plan ist also, zerlegen, mit Vergaserreiniger ordentlich reinigen (ein Ultraschallgerät habe ich nicht) und mit neuem Dichtsatz zusammensetzen.
Die Bilder von Alt Opel Fan aus dem anderen Thread habe ich alle.
Bevor ich mich ans Werk mache, eine Frage.
Ich habe in meinem Teilekonvolut einen Original-Dichtsatz.
Ist der komplett, oder fehlt da etwas (die Tüte war nicht mehr verschlossen)?
20230311_194941.jpg
Gruß
Thomas
Thomas
- Kapitän PL | 2.6 | 3-Gang Lenkradschaltung | Rivagrau | 09/1962
- Admiral B | 2.8S | 4-Gang Schalter | Silbermetallic | 06/1972
- Rekord D | 2.0S | 4trg Limo | Lindgrün | 03/1977 | Klorolle auf Hutablage
- Kapitän PL | 2.6 | 3-Gang Lenkradschaltung | Rivagrau | 09/1962
- Admiral B | 2.8S | 4-Gang Schalter | Silbermetallic | 06/1972
- Rekord D | 2.0S | 4trg Limo | Lindgrün | 03/1977 | Klorolle auf Hutablage