Gestern hab ich mal die ausgebaute Lenkstockwelle genauer in Augenschein genommen. Wie schon weiter oben geschrieben hat der einlippige Simmerring dazu geführt, dass der Bereich davor von Rost befallen wurde. Die Breite der Dichtlippenlaufspur lässt ahnen wie verschlissen die Dichtlippe schon war. Verblüffenderweise war das Ganze aber noch dicht, Öl war auch drin
.
Lenkstockwelle rostig.jpg
Auf der Drehbank habe ich den Bereich dann mit Schleifleinen so lange bearbeitet bis die Rille weg war. Laut Bügelmessschraube sind dabei 4/100stel mm verloren gegangen.
Lenkstockwelle nachher.jpg
Apropos Öl, irgendwo hier hatte ich die Frage gelesen, wie viel ÖL in die Lenkung gehört. Nach dem Zerlegen lautet mein Ratschlag, "so viel wie möglich"
Oben im Deckel des Lenkstockwellengehäuses sitzt auch noch eine Lagerbuchse. Die bekommt nur Öl ab wenn das Lenkgetriebe wirklich voll ist.
Unbenannt.jpg
Leider ist es bei eingebauter Lenkung kaum möglich das Gehäuse voll zu machen, es sei denn man hebt den Wagen vorn hoch an...mit einem Kipplift z.B.
Man muss auch keine Angst haben das bei vollem Lenkgetriebe durch Druckaufbau der Simmerring wieder rausgedrückt werden könnte. Der Druck kann zum Lenkrohr hin durch den dort sitzenden Rundgummiring entweichen, der kann Schmierung gebrauchen.
Gruß
Frank

Lenkstockwelle rostig.jpg
Auf der Drehbank habe ich den Bereich dann mit Schleifleinen so lange bearbeitet bis die Rille weg war. Laut Bügelmessschraube sind dabei 4/100stel mm verloren gegangen.
Lenkstockwelle nachher.jpg
Apropos Öl, irgendwo hier hatte ich die Frage gelesen, wie viel ÖL in die Lenkung gehört. Nach dem Zerlegen lautet mein Ratschlag, "so viel wie möglich"
Oben im Deckel des Lenkstockwellengehäuses sitzt auch noch eine Lagerbuchse. Die bekommt nur Öl ab wenn das Lenkgetriebe wirklich voll ist.
Unbenannt.jpg
Leider ist es bei eingebauter Lenkung kaum möglich das Gehäuse voll zu machen, es sei denn man hebt den Wagen vorn hoch an...mit einem Kipplift z.B.
Man muss auch keine Angst haben das bei vollem Lenkgetriebe durch Druckaufbau der Simmerring wieder rausgedrückt werden könnte. Der Druck kann zum Lenkrohr hin durch den dort sitzenden Rundgummiring entweichen, der kann Schmierung gebrauchen.
Gruß
Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frankyboy379“ ()