Hi Freunde,
da hier doch viele Fachkundige sind, wollte ich mal eine Frage in die Runde stellen nach der Namensgebung des Olympia bzw Rekord:
In den 50ern hiess der kleine Opel ja, soweit ich weiß, noch schlicht Olympia. Dann erschien der P!, der trug auf einmal die Zusatzbezeichnung Rekord, war also ein Olympia Rekord, oder?
Ebenso der P2. Dann erschien der Rekord A, meiner Meinung nach also der erste Rekord ? Und auch den gab es mit der Zusatzbezeichnung Olypmia, also war das ein Rekord Olympia?
Ich glaube, das gab es nur bei den Modellen A und B ? Und zu guter letzt: was bedeutete das Rekord beim Olympia und das Olympia beim Rekord, gab es da z.b. verschiedene Ausstattungsvarianten?
Es muss doch irgendeinen Grund für diese Zusatzbezeichnungen gegeben haben?
Wer bringt Licht ins Wirrwarr ??
da hier doch viele Fachkundige sind, wollte ich mal eine Frage in die Runde stellen nach der Namensgebung des Olympia bzw Rekord:
In den 50ern hiess der kleine Opel ja, soweit ich weiß, noch schlicht Olympia. Dann erschien der P!, der trug auf einmal die Zusatzbezeichnung Rekord, war also ein Olympia Rekord, oder?
Ebenso der P2. Dann erschien der Rekord A, meiner Meinung nach also der erste Rekord ? Und auch den gab es mit der Zusatzbezeichnung Olypmia, also war das ein Rekord Olympia?
Ich glaube, das gab es nur bei den Modellen A und B ? Und zu guter letzt: was bedeutete das Rekord beim Olympia und das Olympia beim Rekord, gab es da z.b. verschiedene Ausstattungsvarianten?
Es muss doch irgendeinen Grund für diese Zusatzbezeichnungen gegeben haben?
Wer bringt Licht ins Wirrwarr ??
