Klassiktreffen Rüsselsheim
-
-
Man kann das "frühe Vögel" 23 ja schon mal üben.
Dann klappt es 24 vielleicht.Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
Ha-Jo
Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz
nicht: was lange währt, wird endlich gut,
sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!
Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
sondern nur eingefahren.....
-
Wie werden dort mit zwei P2's auftauchen und sehr früh dort sein um auf der Wiese gegenüber der Villa stehen zu können. War ja zwei Jahre nicht, wird sehr voll.
Gruss HKOpel Rekord P2 Bj.1962 1,7 L
Opel Kapitän PL Bj. 1959 2,6 L
Fiat, Carado I339, Bj. 2020, 2,5 L
www.Opel-HK.de -
Neu
Findet dieses Jahr statt, Sonntag der 25.6.2023
20. Auflage des Klassikertreffens: Publikumsmagnet findet am 25.6.2023 statt
Der Magistrat der Stadt Rüsselsheim hat grünes Licht für die Nutzung der auch in der Vergangenheit zur Verfügung gestellten Veranstaltungsflächen gegeben, so dass Deutschlands größtes eintägiges Oldtimertreffen in diesem Jahr wieder wie gewohnt am letzten Sonntag im Juni stattfinden kann. Als Veranstalter fungiert im Auftrag der Stadt Rüsselsheim am Main der städtische Eigenbetrieb Kultur123 Stadt Rüsselsheim, der dieses Event mit Unterstützung mit der Opel Automobile GmbH (Opel Classic) organisiert und durchführt.
Quelle: entdecke-ruesselsheim.de/aufla…indet-am-25-6-2023-statt/
-
-
Neu
rekord59 schrieb:
SAUGEIL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So ein Wort aus deinem Munde
Wenn es nicht so weit, und v. a. so früh, zu fahren wäre ...
Aber um 3.30 Uhr aufstehen, um um 7.00 Uhr (reicht das noch?) da zu sein?97650 Fladungen/Rhön - Opel Rekord P2 Coupe 04/1962 und Opel C Kadett Limousine 03/1979 - AOIG #4509
Das Leben ist hart, aber ein Opel Rekord P 2 ist härter !!!
Jürgen mit Diana -
-
Neu
Rhön-Erbse schrieb:
Wenn es nicht so weit, und v. a. so früh, zu fahren wäre ...
Also wenn es daran liegt: wir haben hier ein Gästezimmer. Völlig unproblematisch. Und dann ist es nur noch ein halbes Stündchen zu fahren... -
Neu
Alles eine Frage des persönlichen Anspruchs...ich lasse mir gerne den Vogel zeigen für meine "Frühfahrerideen", habe einige Klassikervillen schon wegen der berühmten 5 Minuten sehr lange im Anfahrtsstau gestanden und durfte dann bei 35 Grad das Auto auf der Mainwiesenfläche abstellen..keine Minute Schatten oder ein bißchen Abkühlung. Da sind mir der Park mit seinen schönen Plätzchen zum Campingstuhl aufstellen doch entschieden lieber. Wie heißt es immer...alles hat seinen Preis. Oder eben nur als Besucher ohne altes Auto anreisen...kann aber sein das man dann ein paar Meter zu Fuß unterwegs ist um einen geeigneten Parkplatz zu finden.
Gruß aus WZ Stephanen eschte Hessebub fäärt immer Obbl :modo: -
Neu
Gerade mal den Kalender bemüht - das Wochenende ist ja schon verplant...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jörg_250SE“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0