Kleine Ausfahrten 2023
-
-
Moin zusammen,
unserer wurde auch am Ostermontag rausgeräumt, alle Flüssigkeiten geschaut,
2 mal mit der Gummipumpe Sprit gepumpt, drei mal orgeln, Wägelchen ist angesprungen.
Hab vor lauter Fahrfreude vergessen Bilder zu machen, ist super gelaufen, hat ja seit
Oktober gestanden. Nun geht es relaxt ins Fahrjahr...
VG
Kai-UweWägelchen:
Rekord P1 Limosine 06/1960 1.7 55 PS. EX; Alabastergrau-Comograu
Astra K ST CDTI 01/2019 1.6 136 PS. Tiefseeblaumetallic. -
Juhu, heute nach ca. 5 Monaten das erste Mal wieder die Karre gestartet.
Hat nach einem kleinen "Schnäpschen" per "Direkteinspritzung" auch gut funktioniert, kein minutenlanges Herumorgeln.
Danach eine kleine Testfahrt über Hattingen nach Essen-Steele, Eisdiele testen und zurück.
Herrlich!
K640_2023-05-01, Essen-Steele (1).JPG
Dieser Beitrag wurde aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von stillgelegten Webseiten erstellt und ist somit vollständig digital abbaubar. -
Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
Ha-Jo
Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz
nicht: was lange währt, wird endlich gut,
sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!
Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
sondern nur eingefahren.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RA63“ ()
-
gute Idee eigentlich...
...hab aber einfach vergessen, während der Fahrt mal anzuhalten - lief gerade so schön
Erst in Essen-Steele ist mir eingefallen, das ich mal 'nen Bild machen könnte.
Naja, vielleicht gibt es dieses Jahr ja noch einmal einen trockenen Tag...Dieser Beitrag wurde aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von stillgelegten Webseiten erstellt und ist somit vollständig digital abbaubar. -
-
Heute zur Burg Breuberg im Odenwald gefahren, eine herrliche Aussicht.
Die Burg Breuberg steht auf dem Burgberg der Stadt Breuberg im hessischen Odenwaldkreis. Sie gehört wegen ihres guten Erhaltungszustands zu den eindrucksvollsten Burganlagen in Südhessen bzw. im Odenwald:Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
Ha-Jo
Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz
nicht: was lange währt, wird endlich gut,
sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!
Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
sondern nur eingefahren.....
-
Moin Leute,
heute habe ich mich auch mal wieder auf den Weg gemacht und war an einem offenen Oldtimer Treffen in Mülheim - Kärlich.
Einige ältere Opel waren auch da, der Schwerpunkt der Fzg lag aber insgesamt auf Autos der späten 70er und 80er Jahre.
Vielleicht war ja einer von euch auch da?mit besten Grüssen vom Maifeld
Bernd -
-
Nachdem ich meinen am Freitag endlich zum laufen gebracht habe, kurze Probefahrt wegen den Bremsen. dann zum TÜV, während der Abnahme die Batterie befestigt. Jetzt hat er wieder 2 Jahre neuen TÜV. Heute eine kleine Ausfahrt zum Biergarten gemacht.Gruß Ingo aus 71083 Herrenberg/Württemberg , Opel Rekord PII Limo L 4 Türig mit Faltdach.
-
-
Bin heute nach Essen zur Raritätenbörse gefahren, im Parkhaus ergab sich dann folgende "Situation":
K640_2023-05-28, Raritätenbörse Zeche Carl (1).JPG
Ich kannte die anderen Fahrer nicht, evtl. jemand aus dem Forum?
Dann noch einige Eindrücke von der Börse:
K640_2023-05-28, Raritätenbörse Zeche Carl (5).JPG K640_2023-05-28, Raritätenbörse Zeche Carl (8).JPG K640_2023-05-28, Raritätenbörse Zeche Carl (9).JPG K640_2023-05-28, Raritätenbörse Zeche Carl (14).JPG K640_2023-05-28, Raritätenbörse Zeche Carl (15).JPG
...und ein Neuerwerb:
K640_2023-05-28, Raritätenbörse Zeche Carl (16).JPGDieser Beitrag wurde aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von stillgelegten Webseiten erstellt und ist somit vollständig digital abbaubar. -
Ja schade,schöne Bilder von der Börse Nicole und Marcus hatten davon berichtet in Marl-gab´s da was für ne kleine Mark ? Könnte mir vorstellen das da die speziellen Fifty´s Dealer ne große Ansprache haben was die kurse angeht.
Auf dem Parkhaus Bild ist noch ein grauer P2 Caravan zu erkennen, Kennzeichen Unna. Auch ein Foristi ?
Gruß aus WZ Stephanen eschte Hessebub fäärt immer Obbl :modo: -
Keine Ahnung, ich konnte zufällig neben dem Caravan parken, da genau zu dem Zeitpunkt, wo wir ins Parkhaus kamen, der Platz frei wurde.
Nun, Preise sind sehr unterschiedlich, das teuerste Blechschild habe ich mit 13.000 € gesehen, natürlich gab es auch viel preiswerteres. Ist natürlich auch immer von den jeweiligen Interessen abhängig.Dieser Beitrag wurde aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von stillgelegten Webseiten erstellt und ist somit vollständig digital abbaubar. -
Am Wochenende auf dem Oldtimer Treffen am Oppenheim Flugplatz gewesen.
Tolle Oldtimer, tolle Leute, klasse Ambiente und Aktionen.
Meinen Kindern mal das segelfliegen ermöglicht.Opel Rekord P2 Bj.1962 1,7 L
Opel Kapitän PL Bj. 1959 2,6 L
Fiat, Carado I339, Bj. 2020, 2,5 L
www.Opel-HK.de -
War eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung mit Kaiserwetter.
Leider hatte ich nur viel zu wenig Zeit mit lieben Leuten zu quatschen.
ich kam wegen der Aufkleber, Anhängeschilder und Infos zur "FHFO" (Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt) kaum zum Sitzen und Kaffeeschlürfen.Es grüßt der Norby aus Südhessen -
-
-
Heute bei herrlichem Sonnenschein wieder eine kleine Ausfahrt unternommen:Herzliche Alt-Opel-Grüße aus Offenbach am Main
Ha-Jo
Opel Rekord A LZ 1,5 l von März 1963, Familienbesitz
nicht: was lange währt, wird endlich gut,
sondern: was lange fährt, ist wirklich gut!
Ein Opel ist nie gebraucht oder alt,
sondern nur eingefahren.....
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0