Nachdem ich nun im Vorstellungstreat nicht immer weiterschreiben möchte mach ich hier mal eine neue Luke auf.
Im April dieses Jahres fand ich über den Ebay Kleinanzeiger einen interessanten Opel Kapitän.
Und die Suche nach diesem Modell begann erst, als ich merkte wie schwer es ist einen guten Opel P2 Coupé zu finden.
Meine Frau fand den 2,6er Kapitän immer schon etwas wünschenswerter - er war schließlich 1990 unser Hochzeitswagen.
Nun wurde es also ein 63er Kapitän - der mit dem schönen goldenen "L" Schalter ohne Extras.
Nachdem er ohne Probleme von Krefeld bis in den heimischen Hafen Bad Zwischenahn schipperte saß ich knapp eine Stunde weiter auf dem Fahrersitz und überlegte, was ich noch so alles innen machen wollte - das gleiche am frühen nächsten Morgen.
Ihr kennt das, noch ohne Frühstück ins Carport bis jemand ruft:"willst Du denn gar nicht frühstücken?"
( eigentlich nicht ..... futtere ja grad optischen Input )
Die Pläne zum verbessern waren grob geschmiedet. Bekomme ich alle Teile ? Ich hatte keine Ahnung was sich so an Teilen im Internet tummelt, und was nicht.
Was ich nicht wusste war, dass ich mit dem Kapitän und allen Steuermännern denen ich in den letzten 6 Monaten direkt oder per Internet begegnete unglaublich hilfsbereite nette Menschen kennen lernte.
Auch hier über das Forum wurde mir sehr geholfen bei allen möglichen Fragen.
Ich legte los ..... nachzulesen in meiner Vorstellung.
Nun sind schon wieder so viele Dinge zu erzählen. Die Door Handle Guards wurden montiert. Plastique Bertram lieferte die Gummiunterlagen.
Natürlich sind solche Accesoires Geschmacksache. Taxi-Kapitäne in Berlin hatten sie dran.
Das Bohren der 8 kleinen Löcher fiel mir wirklich nicht leicht - aber was sein muss .....

Heckflossenleisten und die Rosetten an den Wischerachsen waren 2 Ersatzteile, die nicht günstig waren und ich habe lang danach gesucht. Aber nun angebaut ist es immer ein kleiner Hochgenuss.





Bei der Gelegenheit habe ich mit Ballistol die Wischerachsen geölt. Ballistol löst alte Verharzungen. Nun sind die Wischer um einiges schneller.
Wenn man so des Abends um den Dampfer schleicht im wunderschönen Abendlicht kommt man auf die verrücktesten Ideen.
Wie wärs denn mit einer Hirschmann Automatik Antenne .... und gab es da nicht das Blaupunkt Köln deLuxe Radio mit Sendersuchlauf .... und war der nicht auch mit einem Fußschalter bedienbar ? Hmmmm ......
6 Wochen später nach unzähligen Stunden im Inter(nett), und immer interessanten Gesprächen mit anderen Steuermännern war es soweit.
Muss schon sagen - auch dieser Luxus hat sich gelohnt. Ja klar Spielerei - aber eine wunderschöne.
So bin ich nun mit meiner Frau und unsrem Irish Terrier Murphy unterwegs - und meine Frau fährt ihn auch ohne Servo sehr gern.
Hier nach Cuxhaven und ins Dorumer Tief, wo einen wunderbare Sonnenuntergänge verzaubern.



demnächst mehr - ein bisshen ist noch geplant.
Gruß Olli & Danja
Im April dieses Jahres fand ich über den Ebay Kleinanzeiger einen interessanten Opel Kapitän.
Und die Suche nach diesem Modell begann erst, als ich merkte wie schwer es ist einen guten Opel P2 Coupé zu finden.
Meine Frau fand den 2,6er Kapitän immer schon etwas wünschenswerter - er war schließlich 1990 unser Hochzeitswagen.
Nun wurde es also ein 63er Kapitän - der mit dem schönen goldenen "L" Schalter ohne Extras.
Nachdem er ohne Probleme von Krefeld bis in den heimischen Hafen Bad Zwischenahn schipperte saß ich knapp eine Stunde weiter auf dem Fahrersitz und überlegte, was ich noch so alles innen machen wollte - das gleiche am frühen nächsten Morgen.
Ihr kennt das, noch ohne Frühstück ins Carport bis jemand ruft:"willst Du denn gar nicht frühstücken?"
( eigentlich nicht ..... futtere ja grad optischen Input )
Die Pläne zum verbessern waren grob geschmiedet. Bekomme ich alle Teile ? Ich hatte keine Ahnung was sich so an Teilen im Internet tummelt, und was nicht.
Was ich nicht wusste war, dass ich mit dem Kapitän und allen Steuermännern denen ich in den letzten 6 Monaten direkt oder per Internet begegnete unglaublich hilfsbereite nette Menschen kennen lernte.
Auch hier über das Forum wurde mir sehr geholfen bei allen möglichen Fragen.
Ich legte los ..... nachzulesen in meiner Vorstellung.
Nun sind schon wieder so viele Dinge zu erzählen. Die Door Handle Guards wurden montiert. Plastique Bertram lieferte die Gummiunterlagen.
Natürlich sind solche Accesoires Geschmacksache. Taxi-Kapitäne in Berlin hatten sie dran.
Das Bohren der 8 kleinen Löcher fiel mir wirklich nicht leicht - aber was sein muss .....

Heckflossenleisten und die Rosetten an den Wischerachsen waren 2 Ersatzteile, die nicht günstig waren und ich habe lang danach gesucht. Aber nun angebaut ist es immer ein kleiner Hochgenuss.





Wenn man so des Abends um den Dampfer schleicht im wunderschönen Abendlicht kommt man auf die verrücktesten Ideen.
Wie wärs denn mit einer Hirschmann Automatik Antenne .... und gab es da nicht das Blaupunkt Köln deLuxe Radio mit Sendersuchlauf .... und war der nicht auch mit einem Fußschalter bedienbar ? Hmmmm ......
6 Wochen später nach unzähligen Stunden im Inter(nett), und immer interessanten Gesprächen mit anderen Steuermännern war es soweit.
Muss schon sagen - auch dieser Luxus hat sich gelohnt. Ja klar Spielerei - aber eine wunderschöne.
So bin ich nun mit meiner Frau und unsrem Irish Terrier Murphy unterwegs - und meine Frau fährt ihn auch ohne Servo sehr gern.
Hier nach Cuxhaven und ins Dorumer Tief, wo einen wunderbare Sonnenuntergänge verzaubern.



demnächst mehr - ein bisshen ist noch geplant.
Gruß Olli & Danja
... wenn man rechts tritt wird die Landschaft schneller.
Opel Kapitän 2,6 (Bj.1963) Schalter
Opel Kapitän 2,6 (Bj.1963) Schalter