Es ärgert mich immer, nach 1 Woche Stillstand etliche Sekunden orgeln zu müssen, nur damit der Carter-Vergaser wieder gefüllt ist.
Also war ich auf der Suche nach einer Lösung, gerne auch unelektrisch.
Kurt @Wiku wies neulich auf eine Repro-Benzinpumpe aus Slowenien hin.
ptzfuelpump.com/en/fuel-pumps/mechanical/cars/pn-3270
Die macht optisch einen guten Eindruck und scheint vom Aussehen her die zu sein, die von den üblichen Verdächtigen als Repro-Teil angeboten wird.
Ich habe die slowenischen Kollegen angesprochen, ob sie mir nicht die Opel-Pumpe mit einem Handhebel zum manuellen Vorpumpen versehen könnten.
Das konnten sie und der Preis blieb inkl. Versand unter 100 Euro.
Vor einigen Tagen kam sie dann an: Eine Opel (OHV)-Pumpe mit Handhebel. (Foto 01, 02)
Toll. Ich war begeistert. Bis ich sie von der Motorseite aus betrachtet habe. (Foto 03)
Da schaute mich ein Betätigungshebel an, der mit einem Grat und mechanisch unbehandelt auf meiner Nockenwelle laufen wollte.
Wie kann man so etwas ausliefern?
Muss ein Versehen sein...
Habe Slowenien angeschrieben, hier die überraschende Antwort (übersetzt):
In meinen Augen ist das Pfusch. Wie soll sich da ein gescheiter Schmierfilm aufbauen?
Und fetten soll ich das, innerhalb meines Ölkreislaufes?
Unglaublich.
Meine originale Benzinpumpe ist an sich okay, zudem liegt ein neuer originaler Dichtungssatz bereit, mit dem sie demnächst bestückt wird.
Vielleicht werde ich dann sogar mal versuchsweise die slowenische Pumpe (natürlich mit bearbeitetem Hebel) einbauen und berichten.
Mal sehen.
Also war ich auf der Suche nach einer Lösung, gerne auch unelektrisch.
Kurt @Wiku wies neulich auf eine Repro-Benzinpumpe aus Slowenien hin.
ptzfuelpump.com/en/fuel-pumps/mechanical/cars/pn-3270
Die macht optisch einen guten Eindruck und scheint vom Aussehen her die zu sein, die von den üblichen Verdächtigen als Repro-Teil angeboten wird.
Ich habe die slowenischen Kollegen angesprochen, ob sie mir nicht die Opel-Pumpe mit einem Handhebel zum manuellen Vorpumpen versehen könnten.
Das konnten sie und der Preis blieb inkl. Versand unter 100 Euro.
Vor einigen Tagen kam sie dann an: Eine Opel (OHV)-Pumpe mit Handhebel. (Foto 01, 02)
Toll. Ich war begeistert. Bis ich sie von der Motorseite aus betrachtet habe. (Foto 03)
Da schaute mich ein Betätigungshebel an, der mit einem Grat und mechanisch unbehandelt auf meiner Nockenwelle laufen wollte.

Wie kann man so etwas ausliefern?
Muss ein Versehen sein...
Habe Slowenien angeschrieben, hier die überraschende Antwort (übersetzt):
- Die meisten unserer Hebel sind wie dieser. Dieser Hebel ist gehärtet, aber die Technologie der Herstellung ist aus Stanzblech.
- Diese gleiche Pumpe verkaufen wir viele Jahre an Opel-Spezialisten und so haben wir Millionen von Pumpen verkauft.
- Wir wissen, dass die Pumpe auf den ersten Blick so aussieht, wie Sie es beschreiben, aber die Welle ist viel härter als dieser Hebel.
- Der Härtungsprozess ist wie ein Zwischenschritt, so dass der Hebel die Welle nicht beschädigt, sie ist weicher, aber immer noch hart genug, dass sie nicht bricht.
- Es ist möglich, ein wenig zu schleifen, aber das ist nicht notwendig, da der Hebel nach der Montage auf die Welle passt.
- Selbst wenn Sie schleifen, werden Sie ihn nicht zerstören. Selbst wenn man einen einfachen Eisenhebel anbringt, wird er gut funktionieren. Er wird nicht so schnell abgenutzt oder beschädigt.
- Was die Schmierung betrifft, so wissen wir, dass die meisten Leute etwas Fett verwenden.
In meinen Augen ist das Pfusch. Wie soll sich da ein gescheiter Schmierfilm aufbauen?

Und fetten soll ich das, innerhalb meines Ölkreislaufes?
Unglaublich.
Meine originale Benzinpumpe ist an sich okay, zudem liegt ein neuer originaler Dichtungssatz bereit, mit dem sie demnächst bestückt wird.
Vielleicht werde ich dann sogar mal versuchsweise die slowenische Pumpe (natürlich mit bearbeitetem Hebel) einbauen und berichten.
Mal sehen.
Viele Grüße aus GE
Christoph
_______________________________________________
Opel Rekord P1 - 1700 S - Limo 2-türig royalblau / alabastergrau - EZ 1960
Heinkel Tourist 103-A2 - 175 ccm - atlantisblau / alabastergrau - EZ 1961
Christoph
_______________________________________________
Opel Rekord P1 - 1700 S - Limo 2-türig royalblau / alabastergrau - EZ 1960
Heinkel Tourist 103-A2 - 175 ccm - atlantisblau / alabastergrau - EZ 1961