Den Caravan habe ich 2013 in Cuxhaven gekauft...ursprünglich kam er aus Südfrankreich.
Daheim festgestellt,das es unsere Kompetenzen übersteigt...da wurde mir ein Angebot von einem "Restaurationsbetrieb" aus Holland für eine Komplettrestauration gemacht.
Angebot angenommen, Auto wurde abgeholt und sollte nach 2 Jahren fertig mit TÜV im Zustand 2 bei mir stehen. Zwischendurch schlachtete ich noch einen Caravan und brauchte Teile zu dem Typen
Der Typ vom Betrieb kam wohl mit der Arbeit nicht hinterher...da er nur 5 Tage die Woche arbeitet und keine Überstunden macht...sodass ich ihm ,da ich ein netter Mensch bin...nochmal 2 Jahre Zeit
Auch dieser Termin konnte von dem Typen nicht eingehalten werden...mittlerweile war das Auto geschweißt und lackiert und hatte einen neuen Himmel,einen neu aufgebauten Motor und einen neuen Kabelbaum.
Da ich anscheinend mit meiner Freundlichkeit nicht weiter kam,wurde ein Anwalt eingeschaltet...der war inkompetent und es wurde der nächste Anwalt eingeschaltet...auch dieser war inkompetent
Dann bekam ich einen guten Tipp und schaltete den dritten Anwalt ein...dieser schaffte in kurzer Zeit bedeutend mehr als die beiden anderen.
Ein neuer Termin wurde vereinbart...
3 Tage bevor dieser Termin war,wurde seltsamerweise mein Auto aus einem verschlossenen Innenhof gestohlen...die Kameras des Gebäudes waren in dieser Nacht seltsamerweise defekt und die anderen hochwertigeren Autos daneben wurden nicht angerührt
Ich spontan nach Holland gegurkt...Anzeige erstattet wegen Diebstahl
Zusätzlich machte ich noch alles viral publik und siehe da...es meldeten sich noch andere Geschädigte, denen es fast so ähnlich erging wie mir...alle waren sie beim selben Typen...
Gut das Holland Kameras an den Straßen hat...somit konnte man den Typen des Betriebs identifizieren und man fragte ihn zum zweiten Mal aus...beim ersten Mal wurde alles abgestritten.
Da gab er es zu...und er lieferte nach kurzer Zeit das Auto bei der Polizei ab...ich habe es natürlich sofort abgeholt und sicher untergestellt.
Jetzt ging das Theater richtig los...teure und seltene Teile fehlten auf einmal und waren, lt dem Typen...trotz Beweisfotos , nie dabei...wie zb die Schalterleiste,Kotflügelembleme,die org.Gummimatte, die org Aufkleber von Ölwechseln usw...
Bedingt durch den Rechtsstreit durften wir am Auto noch nix machen...vom stehen wird dies aber auch nicht besser...
Termine über Termine in Holland...jedesmal musste ich mir Urlaub nehmen...
Null Einsicht vom Typen...Diebstahl angeblich wegen Depressionen und Geldproblemen...da er sich verkalkuliert hatte...
Dann haben wir einen uns fremden Restaurierer kommen lassen um einen KV für die Beendigung der Restauration geben zu lassen
14.000 Euro!!!!...da viele Teile falsch angebaut wurden...Chromteile wurden vom Typen einfach in grau lackiert,da er diese angeblich nicht für einen kleinen Geldbetrag bekommen konnte...usw...und ich hatte schon über 15.000 Euro dem Typen gezahlt
Lt Aussage vom Typen würden nur noch 4000 Euro fehlen um die Restauration zu beenden
Er bot uns dann einen geringen kleinen Geldbetrag an...dies nahmen wir nicht an.
Dann wurde uns ein anderer Geldbetrag angeboten...und da meine Rechtschutzversicherung schon 40.000 Euro investiert hatte und sie auch langsam mal Erfolge sehen wollte...hat sie auch noch einen Betrag dazu getan,damit die Sache langsam ein Ende hat.
Seit Samstag ist das Auto bei jmd der es zu Ende restauriert und der kompetent ist
Das ist so die Kurzfassung der letzten 7 Jahre
Daheim festgestellt,das es unsere Kompetenzen übersteigt...da wurde mir ein Angebot von einem "Restaurationsbetrieb" aus Holland für eine Komplettrestauration gemacht.
Angebot angenommen, Auto wurde abgeholt und sollte nach 2 Jahren fertig mit TÜV im Zustand 2 bei mir stehen. Zwischendurch schlachtete ich noch einen Caravan und brauchte Teile zu dem Typen
Der Typ vom Betrieb kam wohl mit der Arbeit nicht hinterher...da er nur 5 Tage die Woche arbeitet und keine Überstunden macht...sodass ich ihm ,da ich ein netter Mensch bin...nochmal 2 Jahre Zeit
Auch dieser Termin konnte von dem Typen nicht eingehalten werden...mittlerweile war das Auto geschweißt und lackiert und hatte einen neuen Himmel,einen neu aufgebauten Motor und einen neuen Kabelbaum.
Da ich anscheinend mit meiner Freundlichkeit nicht weiter kam,wurde ein Anwalt eingeschaltet...der war inkompetent und es wurde der nächste Anwalt eingeschaltet...auch dieser war inkompetent
Dann bekam ich einen guten Tipp und schaltete den dritten Anwalt ein...dieser schaffte in kurzer Zeit bedeutend mehr als die beiden anderen.
Ein neuer Termin wurde vereinbart...
3 Tage bevor dieser Termin war,wurde seltsamerweise mein Auto aus einem verschlossenen Innenhof gestohlen...die Kameras des Gebäudes waren in dieser Nacht seltsamerweise defekt und die anderen hochwertigeren Autos daneben wurden nicht angerührt
Ich spontan nach Holland gegurkt...Anzeige erstattet wegen Diebstahl
Zusätzlich machte ich noch alles viral publik und siehe da...es meldeten sich noch andere Geschädigte, denen es fast so ähnlich erging wie mir...alle waren sie beim selben Typen...
Gut das Holland Kameras an den Straßen hat...somit konnte man den Typen des Betriebs identifizieren und man fragte ihn zum zweiten Mal aus...beim ersten Mal wurde alles abgestritten.
Da gab er es zu...und er lieferte nach kurzer Zeit das Auto bei der Polizei ab...ich habe es natürlich sofort abgeholt und sicher untergestellt.
Jetzt ging das Theater richtig los...teure und seltene Teile fehlten auf einmal und waren, lt dem Typen...trotz Beweisfotos , nie dabei...wie zb die Schalterleiste,Kotflügelembleme,die org.Gummimatte, die org Aufkleber von Ölwechseln usw...
Bedingt durch den Rechtsstreit durften wir am Auto noch nix machen...vom stehen wird dies aber auch nicht besser...
Termine über Termine in Holland...jedesmal musste ich mir Urlaub nehmen...
Null Einsicht vom Typen...Diebstahl angeblich wegen Depressionen und Geldproblemen...da er sich verkalkuliert hatte...
Dann haben wir einen uns fremden Restaurierer kommen lassen um einen KV für die Beendigung der Restauration geben zu lassen
14.000 Euro!!!!...da viele Teile falsch angebaut wurden...Chromteile wurden vom Typen einfach in grau lackiert,da er diese angeblich nicht für einen kleinen Geldbetrag bekommen konnte...usw...und ich hatte schon über 15.000 Euro dem Typen gezahlt
Lt Aussage vom Typen würden nur noch 4000 Euro fehlen um die Restauration zu beenden
Er bot uns dann einen geringen kleinen Geldbetrag an...dies nahmen wir nicht an.
Dann wurde uns ein anderer Geldbetrag angeboten...und da meine Rechtschutzversicherung schon 40.000 Euro investiert hatte und sie auch langsam mal Erfolge sehen wollte...hat sie auch noch einen Betrag dazu getan,damit die Sache langsam ein Ende hat.
Seit Samstag ist das Auto bei jmd der es zu Ende restauriert und der kompetent ist
Das ist so die Kurzfassung der letzten 7 Jahre
Wohnort: 49525 Lengerich/Westfalen
Fahrzeug: Opel P1 Caravan Bj. `59
Kiss Bestattungsanhänger Bj. `68
Fahrzeug: Opel P1 Caravan Bj. `59
Kiss Bestattungsanhänger Bj. `68