Wie bereits angedroht, ich fange an, das Auto in Details zu verbessern. Begonnen habe ich mit dem bei Dunkelheit schlecht lesbaren Tachometer.
Der Bereich von 60 - 100 Km/h ist meiner Meinung, und auch der Meinung von Autotestern der 50er Jahre nach schlecht beleuchtet.
Also : Tacho geöffnet, was sehr leicht ging, und nach Verbesserungspotenzial gesucht. Und auch gefunden. Ich erklärte u.a. einfach die Fernlicht-Kontrollleuchte zur dritten Tachometerbeleuchtung. Zur allgemein besseren Lichtverteilung die 2 Abschirmkappen links und rechts entfernt, sowie die Hülse, wo die Fernlicht-Kontrollleuchte drin steckte. In das Loch im Ziffernblatt des Tachos passt jetzt ganz genau eine 3mm LED. Diese gibts auch in blau, angepasst mit einem 4,7 KOhm Widerstand, damit's einen nicht so grell anleuchtet. Ins Ziffernblatt gesteckt, mit Epoxyd-Kleber fixiert, und einen kleinen Blechdeckel hinter geklebt, damit die dahinter steckende jetzt dritte Tachobeleuchtung nicht durch die LED hindurchscheint. Dann noch das Gehäuse von innen weiss lackiert, das hat sich nicht ganz so mit dem Kleber vertragen, ist aber trotzdem vollständig durchgetrocknet. Sieht ja keiner....
Die Bastelei hat sich gelohnt, der Tacho ist bei Dunkelheit viel besser ablesbar, und die Fernlichkontrolle ist jetzt auch bei Tageslicht zu erkennen !
Ich habe versucht, das im dunklen Auto mit dem Smartphone zu photografieren, das klappt aber nicht so richtig, entweder total unscharf oder gar nix zu sehen. Die Bilder aus dem Pappkarton geben das Ergebnis nur einigermassen wieder.
Als nächstes : die elektrifizierung des Scheibenwischers. Antrieb und Schalter sind schon da
Der Bereich von 60 - 100 Km/h ist meiner Meinung, und auch der Meinung von Autotestern der 50er Jahre nach schlecht beleuchtet.
Also : Tacho geöffnet, was sehr leicht ging, und nach Verbesserungspotenzial gesucht. Und auch gefunden. Ich erklärte u.a. einfach die Fernlicht-Kontrollleuchte zur dritten Tachometerbeleuchtung. Zur allgemein besseren Lichtverteilung die 2 Abschirmkappen links und rechts entfernt, sowie die Hülse, wo die Fernlicht-Kontrollleuchte drin steckte. In das Loch im Ziffernblatt des Tachos passt jetzt ganz genau eine 3mm LED. Diese gibts auch in blau, angepasst mit einem 4,7 KOhm Widerstand, damit's einen nicht so grell anleuchtet. Ins Ziffernblatt gesteckt, mit Epoxyd-Kleber fixiert, und einen kleinen Blechdeckel hinter geklebt, damit die dahinter steckende jetzt dritte Tachobeleuchtung nicht durch die LED hindurchscheint. Dann noch das Gehäuse von innen weiss lackiert, das hat sich nicht ganz so mit dem Kleber vertragen, ist aber trotzdem vollständig durchgetrocknet. Sieht ja keiner....
Die Bastelei hat sich gelohnt, der Tacho ist bei Dunkelheit viel besser ablesbar, und die Fernlichkontrolle ist jetzt auch bei Tageslicht zu erkennen !
Ich habe versucht, das im dunklen Auto mit dem Smartphone zu photografieren, das klappt aber nicht so richtig, entweder total unscharf oder gar nix zu sehen. Die Bilder aus dem Pappkarton geben das Ergebnis nur einigermassen wieder.
Als nächstes : die elektrifizierung des Scheibenwischers. Antrieb und Schalter sind schon da
