Schweller P1/P2 Nachfertigung
-
-
Neu
Seitenaufprallsicherheit, ja ne ist klar
Mein Statement zu den Löchern steht, ich hab 6 Seitenschweller eingebaut in Rekord P1/P2 und man braucht die Prägung ganz sicher nicht...
So oder so wird man auch mit den derzeit verfügbaren weiteren Repblechen nicht umhin kommen, beim Ersatz des Seitenschwellers dass ein oder andere kleinere Blech noch selbst an zu fertigen... -
Neu
Mark schrieb:
...ich hab 6 Seitenschweller eingebaut in Rekord P1/P2 ...
Welcher P1/P2 braucht den 6 Seitenschweller???Beste Grüße vom
G-Klaus
Wohnort:
Nettetal (ganz weit im Westen)
Fahrzeuge:
Rekord B6|2600 | 4 Gang Mittenschaltung | Coupé | BJ 04-66 (im Aufbau)
Rekord A|1700 | 3 Gang Lenkradschaltung | Limo 2-türig | BJ 05-64
BMW E39| 523i | Automatik | Benzin / LPG | Limo 4-türig | BJ 04-98
BMW E36| 325i | Automatik | Benzin | Cabrio | BJ 10-93
Suzuki GV74A | GSX 1100 G | Kardan | BJ 09-92 -
Neu
so, jetzt zuerst einmal ein paar Bilder wie das original aussieht.
Das Blech unterhalb/vor der B-Säule
Schweller kl 1.jpg
Der Bereich hinter der Seitenwand
Innenabsicht
Schweller kl 2.jpg
Aussenansicht
Schweller kl 3.jpg
Dicke vom Blech 1mm
Schweller kl 4.jpg
Mit einer Zange kann man den Kragen auch nachträglich einbringen
Schweller kl 5.jpg
Meine Meinung:
Zwingend erforderlich ist diese Sicke nicht, wie im lezen Bild kann man die Sicke auch mit einer Zange nachträglich einbringen. Oder das Blech gleich aus 1.5 mm fertigen. Viel Firmen haben auf ihren Stanzautomaten auch Sickenwerkzeuge, wie die Sicken letztendlich aussehen ist zweitrangig. Ich bin mir ziemlich sicher das viele "restaurierte" Rekord P diese Versteifungsbleche nicht haben.Gruß Werner
P1 mit Olymat & Faltschiebedach / P1 PickUp Rechtslenker aus Kreis Paderborn -
Neu
Wenn ich Lutz Obere richtig verstanden habe geht es um das Blech wie auf Bild "Schweller kl 3.jpg" bzw."Schweller kl 2.jpg" zu sehen ist. Die Prägung rund um die Löcher würde fehlen. siehe dazu auch die Abbildung auf seiner Web-site Best-Nr.: 164513/14. Das Innenblech (Versteifungsblech) sehe ich da gar nicht, was nicht heißen muss dass es nicht dran ist.
passen werden die Bleche auch ohne die Prägung und ja die Prägung versteift das Blech dann - aber das ist bei "fahrzeuggerechter Nutzung entsprechend dem Alter" nicht von Belang. Im Vergleich zu weggefaulten Schwellern die nur mit einem darüber gepappten Reparaturblech TÜV-fertig gemacht worden sind hält diese Lösung um Längen besser.
@P2 Bastel: ja noch kann man in diese Sammelbestellung einsteigen, du bekommst noch eine PN
Ich halte vorerst fest: ohne die Prägung gibt es einige die diese Schweller haben wollen, teurer sollen / dürfen die Schweller aber auch nicht werden (was aber mit Prägung der Fall sein würde)
Ich benötige auf jeden Fall diese Schweller und ich nehme sie auch ohne die Prägung, ich wäre aber grundsätzlich auch bereit einen kleinen Aufpreis für die Prägung zu bezahlen. Lutz Obere fragt die zusätzlichen Kosten erst an wenn feststeht dass ohne Prägung die Sammelbestellung nicht zustande kommt.
Leider weiß ich jetzt immer noch nicht genau was ich tun soll. eigentlich möchte ich jetzt jeden einzelnen bitten mir noch mal eine oder mehrere von den Alternativen zu bestätigen:
a) ich nehme den Schweller mit Lochung ohne Prägung für 400,- € je Satz (X)
b) ich will die Prägung und bin bereit einen Aufpreis für die Prägung zu zahlen (X)
c) ich will keinen Schweller ohne Prägung, bei Aufpreis nehme ich gar keinen ( ) (meine Antworten)
weitere Möglichkeiten fallen mir gerade nicht ein außer es gibt zwei annähernd gleich große Lager nur für a) bzw. nur für c) und es kommt gar keine Nachfertigung zustande
Das macht es mir gerade ungemein schwer, da ich für alle 3 Möglichkeiten Argumente sehe
Gruß
Johannes -
Neu
Ohne Prägung für 400€ ist ok.
Gruß aus Werl
Rudi=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷=÷
Man kann einen Oldtimer nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Oldtimer braucht Zuwendung!
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Opel Olympia P1 CarAvan, EZ 06.1960, Koralle/Alabastergrau, 1,7l
Opel Olympia P1 "nackter Spatz", EZ 18.06.1959, Birkengrau -
Neu
Ich bin für a
gehe aber auch bei b mit.
bei 1,5mm Blechdicke bräuchte ich auch keine Prägung. Das wäre dann d, oder?
gruß
MattP1 LZ in Neptunblau Bj58 45PS
P1 LV in Graugrün Bj59 50PS mit Olymat und Stoffschiebedach
Bedford Blitz CF1 Bj81 Wohnmobil
Heinkel Tourist 103-A1 Bj59
Heinkel Perle 110-A2 Bj55
Yamaha DT50 Bj79
Yamaha XT250 Bj79
Yamaha XS650 Bj81
yamaha XS650 Bj81 Projekt caferacer oder Enduro
Hanomag C112 Bj59
Wanderer Fahrrad Bj36
Musikbox Rock-O-La Tempo2 1485 Bj59 Projekt
Fender Stringmaster D8 Bj55 -
Neu
Nabend Johannes,
ich bleibe bei meiner Bestellung und kann mit "a" leben, wenn "a" nicht zustande kommen sollte dann bin ich auch bei "b" dabei
Vielen Dank für Deinen Einsatz.
Einen schönen Abend
bester Gruß aus Bochum, Rainerbleibt Alle gesund und gut gelaunt
nicht die Zuversicht verlieren
Hoffnung bewahren in dieser immer noch ungewöhnlichen Zeit. -
-
-
-
Neu
G-Klaus schrieb:
Mark schrieb:
...ich hab 6 Seitenschweller eingebaut in Rekord P1/P2 ...
Welcher P1/P2 braucht den 6 Seitenschweller???
Ich habe schon mehrere P1/P2 Karosserien restauriert...
Ich mache dass beruflich... -
Neu
-
-
-
-
Neu
Moin moin
Bei a bin ich dabei und bei b auch wenn es ein nicht ein erheblicher Aufpreis wäre, ich denke ja auch das ein Schweller ohne Prägung besser ist als ein versammelten.
Viele grüsseGruß aus Hamburg
Michael
[*]
Fahrzeuge :
Opel Rekord Olympia P1 Bj.05.1958
Opel Astra H Caravan Bj.05.2008 (Totalschaden am 30.11.2019)
Opel ??? ein Kadett C wäre nett mein erstes Auto
Opel Astra K ST 02.2019 -
-
Neu
Projekt 58 schrieb:
Moin moin
Bei a bin ich dabei und bei b auch wenn es ein nicht ein erheblicher Aufpreis wäre, ich denke ja auch das ein Schweller ohne Prägung besser ist als ein versammelten.
Viele grüsse
Gewisse Kompromisse wird man eh eingehen müssen.
Die nachgebauten Wagenheberaufnahmen, etc. haben ja auch nicht 100%ig die Originale Pressform und Originalteile sind im Prinzip nicht mehr erhältlich. Die sind in Ordnung, der Preis ist gut die passen, und für das Geld lohnt es sich nicht die selbst zu bauen.
Wenn man unbedingt die Prägungen braucht um schlafen zu können, dann kann man sich 2 Rohrstücke nehmen und die selbst rein prägen, dann ist ja nicht so der Trick...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 23
2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 21 Besucher