Betriebsanleitung P1 (und P2) in hoher Auflösung zum Anschauen, Download und ggf. Ausdruck

      Betriebsanleitung P1 (und P2) in hoher Auflösung zum Anschauen, Download und ggf. Ausdruck

      Die Betriebsanleitung von @Maverick auf => seiner Website ist ja hier allen geläufig. Leider liegt diese aber nur in einer sehr geringen Auflösung vor, und ist nicht als ein zusammenhängendes Dokument im PDF-Format download- und somit weder druck- noch am Bildschirm vergrößerbar. Zudem fehlen auch der ausführliche und farbige Teil "Heizer und Entfroster", die Seite mit der "Lage der Bedienungsknöpfe für Opel-Zubehör" (was mir seinerzeit den Thread "Komische" Schalter im P1 erspart hätte, wenn ich die Seite zu diesem Zeitpunkt schon gekannt hätte) sowie die Kühlschrankwerbung ("Frigidaire") ;) am Ende.

      Nachdem ich kürzlich für relativ günstige 14,85 € eine Betriebsanleitung für den P1 (Ausgabe Juli 1959) auf eBay erstanden habe, habe ich diese in höchstmöglicher Auflösung (300 dpi) komplett eingescannt und stelle sie hiermit auf meinem eigenen Server zum freien Download zur Verfügung. Leider sieht der Einband nicht mehr ganz so schön und jungfräulich aus wie bei @Mavericks Anleitung, aber ansonsten ist sie in einem guten und perfekt lesbaren Zustand, inklusive der Bilder. Sollte ich irgendwann nochmal eines schöneren Einbands habhaft werden, tausche ich die Seiten vielleicht noch aus, aber kriegsentscheidend ist das nicht.

      Die Anleitung ist in zwei Versionen verfügbar: 1) in maximaler Qualität (25.120.650 Byte), und 2) in einer komprimierten Fassung mit massiv reduzierter Dateigröße (5.329.990 Byte), aber kaum merklich reduzierter Qualität. Zwar spielt die Dateigröße bei den heutigen Bandbreiten und Festspeichergrößen nicht mehr so die entscheidende Rolle, aber das Bemühen, Speicherplatz zu sparen, hat man halt immer noch so drin, wenn man sich seit Anfang der '80er mit Rechnern beschäftigt. ;) Bei Bildern sieht man den Unterschied noch am ehesten, hier ein Vergleich (oben maximale Qualität, unten komprimiert):



      Man achte auf dem unteren Bild z.B. auf die feinen Linien des Teppichs auf der Beifahrerseite (verwaschen), die Artefakte in der Windschutzscheibe, aber auch auf die Numerierung der Bedienelemente im Fußraum. Aber wie gesagt, wahnsinnig gewaltig ist der Qualitätsunterschied nicht, in der Dateigröße aber schon.

      Hier die Links zum Download für den P1:

      1) Betriebsanleitung Opel Olympia Rekord P1.pdf
      2) Betriebsanleitung Opel Olympia Rekord P1 (komprimiert).pdf

      Hinweis: Je nach verwendetem Browser und dessen Verhalten wird bei einem Linksklick die Datei nicht (nur) heruntergeladen, sondern im Browser dargestellt (so jedenfalls im Firefox, wobei sie dabei gleichzeitig ins sog. Temp-Verzeichnis runtergeladen, später aber auch wieder automatisch entfernt wird). Will man die Datei jedoch nur runterladen ohne sie anzuzeigen und um sie dauerhaft auf seinem eigenen Rechner zu speichern, dann ist ein Rechtsklick und der Menüpunkt "Ziel speichern unter" (kann bei anderen Browsern geringfügig anders lauten) die richtige Wahl:



      Ach so: für die Anzeige von PDF-Dateien benötigt man den Adobe Reader oder ein anderes geeignetes Programm, aber das dürfte heutzutage jeder auf dem Rechner haben.

      Des weiteren wurde mir kürzlich von @Gartetalbahn der Scan einer Betriebsanleitung für den P2 zur Verfügung gestellt, den ich ebenfalls zum Download anbiete (im Moment aber nur in einer Version in "maximaler" Qualität und einer Dateigröße von 27.598.341 Byte, allerdings sind die Bilder merkwürdigerweise stark gerastert). Ursprünglich waren die Seiten um 90° gedreht (standen also hochkant) - das habe ich behoben, so dass man die Anleitung sofort lesen kann, ohne die Seiten erst drehen zu müssen.

      Hier der Link zum Download für den P2:

      Betriebsanleitung Opel Rekord P2.pdf

      Vielleicht hat ja der eine oder andere Bedarf bzw. einfach Interesse...
      Dateien
      • Armaturenbrett P1.png

        (876,82 kB, 108 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Download.png

        (41,83 kB, 108 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Gruß aus Düsseldorf
      Michael

      ───────────────
      Opel P1 1700

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „myp1“ ()