Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 981.
-
Kleine Ausfahrten 2021
BeitragNach dem ich am Samstag für Hinz und Kunz Reparaturen durchgeführt habe, musste ich Heute meinen endlich Flott machen,Feiertag hin oder her. Dann konnte endlich eine Ausfahrt gemacht werden.
-
Frohe Ostern
BeitragEuch auch schöne Ostern, obwohl alle Hasen in Kurzarbeit sind.
-
5.000 Likes, danke !
BeitragUnd wenn es mal um Teile geht, hat auch immer prima geklappt, weiter so.
-
Opel-Heim
BeitragHallo Jürgen, ich bin da nicht so anspruchsvoll, Kaffee und Kuchen kannst du weglassen, ja und die Bratwurst brauchst auch erst nach der 8. Halbe Grillen.
-
Straßen in Deutschland - (1968)
BeitragIch musste mal zur Bundeswehrzeit an meinem B Ascona die Zündkerzen auf der Autobahn wechseln, Nachts ohne Seitenstreifen, die LKW´s konnte ich fast mit dem Ar... berühren. Ich glaube keiner hat je schneller Kerzen gewechselt als ich, das Warndreieck suchen und aufstellen hätte länger gedauert.
-
Auch wenn die Autos früher gewechselt wurden ( 3 Jahre oder so). Die alten hat ja auch einer weitergefahren, die wollten nur von A nach B kommen. Man hätte ja die Autos auch etwas schmutzig machen können, aber die Autos sind in Privater Hand und werden manchmal mehr gepflegt als der Partner, Partnerin. Ein Freund von mir hatte seinen Benz zur Verfügung gestellt, der Film hieß (lasse mal lieber den Titel weg) gibt es mündlich beim nächsten Treffen oder so. Dort hatten die was aufs Dach gestellt, …
-
Zitat von altopelfreak: „Ich finde, daß das gesamte Ambiente der Umgebung für die 2. Staffel in den 50er Jahren stehengeblieben ist. Der Sprung von 1959 nach 1963 kommt kaum optisch heraus. Auf das Straßenbild bezogen bedeutet das, daß viel mehr P2, Badewannentaunus, Kadett A und Rekord A zu sehen sein müßten. Aber es sind weitgehend dieselben Autos, die schon in der 59er Staffel auftraten. Von den fehlenden VW-Käfern mal ganz abgesehen. Auch Monika fährt 1963 noch immer dasselbe Isabella-Deutsc…
-
Opel P1 Caravan
Ingo - - Vorstellungen
Beitragvon einem Exil - Steirer , wie heist dein Ort am Bodensee ?
-
Opel P2 Coupe aus Holstein
Ingo - - Vorstellungen
Beitragaus dem wilden Süden.
-
Es gibt sie noch: Scheunenfunde
BeitragAuch was nettes, war ca 10 Jahre weggestellt, also alle Öle raus usw.
-
Frank, alles gut. Gesundheit und Vorschriften sind einzuhalten. Die Zahlen steigen und es werden noch mehr Veranstaltungen im Frühjahr leider abgesagt. Ich hatte mich noch nicht angemeldet, aber versucht einen Tag Urlaub zu bekommen ( ohne Erfolg).Habe mit dem Gedanken gespielt am Samstag zum Frühstück wenigstens vor Ort zu sein. Schade Schade
-
Suche Tankdeckel für P2
Ingo - - Marktplatz
BeitragSchau mal bei Opel Sonntag im Netz 1702800 oder 1702802, bei dif. Teilehändlern erhältlich ca 25€ Chrom.
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von HK-56: „ein schöner Ponton ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…s&utm_content=app_android“ Ist das nicht der von der Oldi Tanke in Hammburg ? Muss mal alte Bilder suchen. Sorry meinte den P2
-
Suche Tankdeckel Com C
Ingo - - Marktplatz
BeitragSuche einen Tankdeckel Com C ( Rek E Monza, Senator müsste gleich sein) mit Schlüssel, am besten 2 Schlüssel. Ich frage zuerst Euch, dann klappere ich meine Teilehändler ab. Erst dann kommen die bekannten Teilehändler (Tel Nr. Adresse habe ich) dran.
-
Ein neuer P2 Olympia stellt sich vor
Ingo - - Vorstellungen
BeitragHallo Frank, ich glaube du brauchst einen Schnellkurs für Opel Rekord P2, leider wohnst du zu weit weg, sonst hättest du einen von mir bekommen ( mit Bier und grillen). Schau auf der Homepage der Altopel iG nach wo der nächste Stammtisch in deiner Nähe ist, und geh da hin. Dort sind immer auch fachkundige vor Ort, die helfen immer. Und wenn man viel Wissen will, sind auch die Treffen vom Forum wichtig. Und wichtig unsere alten Autos machen immer Mucken, sieht man an den Fragen im Forum nach dem …
-
Meines Wissens ist ab Kadett D 09/79 die Aufteilung vorne links und hinten rechts und anderst rum gewesen, Kadett C Asc B, Rek E hatte noch vorne und hinten. Das hinten am HBZ die Sekundärmanschette undicht ist, ist auch eine Möglichkeit, beim stehen fällt der Vordruck im HBZ langsam ab und die brühe füllt dann den Fußraum. Eigene Erfahrung.
-
Mach eine Linsenkopfschraube rein, und das Problem ( wenn es überhaupt eines ist) ist auf spähter verschoben.