Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 280.
-
Startschwierigkeiten P1
BeitragZitat von Alfred. H.: „....dann gib mir bitte nochmal Deine Adresse, mein großes Buch des Lebens ist WEG ! Gruß, Alfred. H.“ ..ist per E-Mail unterwegs.
-
Startschwierigkeiten P1
BeitragZitat von Alfred. H.: „....versuche es mal bei Lelebeck.de Wenn Du das feinkörnige Material brauchst, schicke ich Dir gern ein Stück zu, “ Das wäre supernett, Alfred.
-
Startschwierigkeiten P1
Beitrag@Alfred. H. Dann lag es wahrscheinlich daran, dass ich das grobkörnige Material genommen habe. Das ist sicher für größere Flächen besser geeignet als für diese dünne Berührfläche, auf der sich die Grobkörnigkeit stärker bemerkbar macht. @pat... Googeln war auch direkt mein erster Ansatz. Aber dann stieße ich auch auf unzählige Sortimentskästen aus unzähligen Quellen. Mit meist zu kleinen Innendurchmessern. Aber da wird sich schon was finden lassen.
-
Startschwierigkeiten P1
Beitrag@Mark Hast du zu den O-Ringen einen Link? @Koralle60 Das mit den Fakes weiß man leider nicht. Im Reinz-Datenblatt steht: "Der Materialaufbau dieser öl- und kraftstoffbeständigen Werkstoffe gewährleistet eine hohe Zusammenpressung und Rückfederung."
-
Startschwierigkeiten P1
BeitragHabe mir vor einigen Wochen 1 qm dieses RGC 257 -Reinz-Gummikorks beim Korrosionsschutzdepot gekauft. Und mit entsprechendem Stanzwerkzeug Ringe für den Vergaserdom ausgestanzt. Gleiche Abmaße wie die Original-Dichtung, ausreichend Spiel. Eingebaut, alles super. Vorige Woche nach dem 2-wöchigen schneebedingten Winterschlaf habe ich den Opel aus der Garage geholt und bin ca. 3,8 km weit gekommen, dann völliger Vortriebsverlust. Motorhaube auf, geguckt und nichts gefunden. Opel sprang wieder an, k…
-
Infiziert ?
BeitragSo ein 5-Sitzer-Volvo (S80) steht bei mir um die Ecke. Sieht schon ziemlich skurril aus. ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…wagen/1643356757-216-1010
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von HK-56: „Wieder ein Kapitän, wo kommen die auf einmal alle her? ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…s&utm_content=app_android“ Der stand im August schon für 17990,- Euro drin.
-
Thomas grüst die Runde
BeitragHallo Thomas, ein herzliches Willkommen aus Gelsenkirchen. An dieser Stelle ein weiterer Tipp zur Verkleinerung von Fotos, um sie hier einzustellen: - Kostenloses Programm "IrfanView" herunterladen. irfanview.de/download/ - Beliebig großes Foto damit öffnen. - Bei "Speichern unter" erscheint rechts ein Feld, in dem man die gewünschte Dateigröße (in kB) wählen kann. - Dort trage ich 950 kB für dieses Forum ein; das Bild wird von der Pixelgröße her nicht verkleinert (!). Auf diese Art und Weise ha…
-
Schalterschriftleiste P1
BeitragBei meinem (Baujahr 60) ist es auch so. Weiß hinterlegt, Schrift schwarz, Pfeil schwarz.
-
Kleine Ausfahrten 2021
BeitragSo, den Opi heute nach 4 Wochen mal wieder aus der Garage geholt. Ein bisschen Bremsenreiniger in den Vergaser und nach 1-2 Sekunden sprang der Opel an. Dann auf die Grube und eine leichte Inkontinenz am Differential behoben. Gottseidank war es die Deckeldichtung und nicht der Simmerring. Da er nun eh draußen war und die Sonne so schön schien (und ich einen Gleittag hatte), gab es noch eine Batterieladungsfahrt durchs schöne Ruhrgebiet. (Das Foto ist an der Stadtgrenze Gelsenkirchen/Bochum. So s…
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von altopelfreak: „Aha, das sollen also alles echte Polizeiautos sein! Der gezeigte P1 ist eine Rekostruktion und der BMW 502 als legendärer ISAR 12 wahrscheinlich ebenfalls. Daß es für die hessische Polizei (oder auch andere Bundesländer ?) Opel 1200 als "1700" gab, habe ich mir nicht ganz aus den Fingern gesaugt: rekord-p2-forum.de/index.php/A…0f750b7f45bf8ab8e17e5c176 rekord-p2-forum.de/index.php/A…0f750b7f45bf8ab8e17e5c176 Darüberhinaus auch P2 Caravan u.v. weitere Opel-Modelle mehr.“ …
-
Nachfertigung Türriegel Rekord P1 P2
Royalblau - - Marktplatz
BeitragHallo Werner, meine Riegel kamen auch heute an. Super Aktion, danke!
-
Welche 6 Volt Batterie ?
BeitragIch habe eine 6 V 77Ah -Batterie von Banner verbaut. Banner ist ein alteingesessener österreichischer Batterieproduzent. Sie hat eine "alte" schwarze Optik. idealo.de/preisvergleich/Offer…6v-77ah-07718-banner.html Ich habe sie hier gekauft: webshop-scholich.de/Starterbat…g-Bull-07718-6V-77Ah-450A Der Link klappt heute abend (03.01.21) nicht, vermutlich wegen der Weihnachtsferien. Ich nehme an, morgen im Tagesverlauf klappt es wieder. Ich habe voriges Jahr 123,50 Euro inkl. Pfand und inkl. Versan…
-
Nachfertigung Türriegel Rekord P1 P2
Royalblau - - Marktplatz
BeitragHallo Werner, habe auch gerade überwiesen. 1x li und 1x re. Vielen Dank!
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von Dennis: „ Sie : DU ARSCH !...“ Nicht schön, aber verständlich, wenn die Abmachung eine andere war... Zitat von Dennis: „ Sie : Du kannst froh sein, das ich dich liebe wie du bist ! ....“ Das im Streit und in der Wut zu sagen, beweist Größe. Da hast du ne Gute!
-
Moin aus dem Taunus,
BeitragHallo Kai-Uwe, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich habe just heute (gestern) von der Allianz meine aktuelle Rechnung für 2021 erhalten. P1 Baujahr 1960, Wiederbeschaffungswert lt. Kurzgutachten: 14200,- Euro, 6000 km/a, ohne Bewegungseinschränkungen. Alltagsfahrzeug muss vorhanden sein. Kfz-Haftpflicht pro Jahr: 54,29 Euro Kfz-Vollkasko (SB 300,- VK /150,- TK) pro Jahr: 69,95 Euro Zusammen also 124,24 Euro jährlich bei der Allianz. (Erst- und Zweitfahrzeug dort auch versich…
-
...wenn wir schon vom Ursprungsthema abweichen: Ich führe im P1 u.a. einen zeitgenössischen Verbandskasten mit. Noch original befüllt, u.a. mit "Ammoniak-Lavendel-Riech-Ampullen zur Wiederbelebung bei Ohnmacht und Bewusstlosigkeit". Das ganze ohne Ablaufdatum, kann also auch nicht ungültig werden. Sollte die Rennleitung allerdings diese nicht unlogische Sicht der Dinge nicht teilen wollen, führe ich noch einen aktuellen Verbandskasten mit.
-
Hi Rudi, laut dem 60er Ersatzteilkatalog gab es 2 Schalter für den P1: 12 74 732 und 12 74 734. Beide gibt es bei Matz und beide haben die runden Anschlüsse. Auch der erste von beiden ist schon ein "ab Fg.Nr", das wird aber daran liegen, dass die ersten P1 einen mechanischen Scheibenwischerantrieb hatten. matz-autoteile.de/www/index.ph…mid=69&vmcchk=1&Itemid=69 matz-autoteile.de/www/index.ph…=com_virtuemart&Itemid=69
-
Das Foto von Franks neuer "alter" Kamera neben dem Nordmende Mambo erinnert mich an folgendes: Ich habe neben einigen Nordmende Transita auch 2 Mambo, eines davon defekt. Das habe ich ausgehöhlt und mit einem Bluetooth-Lautsprecher versehen. Guter Klang und spielt dank eingebauter Speicherkarte immer 50er-Jahre-Musik. So lassen sich auch defekte Radios (oder solche ohne UKW) noch gut nutzen.