Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 962.
-
Kontaktlose Zündung
BeitragHallo Frank, danke für deine Info. Genau diese Info habe ich von ALLEN Anbietern dieser E-Zündungen auch erhalten. 12V super, 6V Probleme. Ich habe hier eine E-Zündung liegen, die für 6V angepasst wurde. Leider hat diese nach Einbau nicht funktioniert, einen neuen Anlauf werde ich bald machen. Wenn es nicht klappt war es teuer Lehrgeld und das Ding geht in den Müll. Gruß aus Werl Rudi
-
Rekord A 1964 "El Dorado"
BeitragUpps, übersehen....
-
Rekord A 1964 "El Dorado"
BeitragMoin Pat, wenn du das erste Mal startest, wirst du dann vorher den Vergaser manuell auffüllen? oder hast du eine e-Pumpe eingebaut? Ansonsten bleibt dir ja nur das übliche Orgeln.... Gruß aus Werl Rudi
-
Zitat von HK-56: „Hallo Frank, Die Ölablassschraube würde ich beim nächsten mal mit einem neuen Ring einsetzen und gut ist es. Muss ja sowieso jedes Jahr gemacht werden, nach dem Winterschlaf. “ Hallo Frank und Frank, Den fälligen Ölwechsel sollte man immer vor dem Winterschlaf machen. Das Öl nimmt während der Saison Verbrennungsrückstände, unverbranntes Benzin und eigene Alterungsprodukte auf, die z.t. aggressiv die Dichtungen und Metallteile angreifen. Daher immer Öl vor der Winterpause tausch…
-
Orgel orgel orgel
BeitragIch würde die Ursache des Problems eher beim Vergaser vermuten. Gruß aus Werl Rudi
-
Motorlager P1 P2 ???
Koralle60 - - Marktplatz
Beitrag@Alfred. H. Moin Alfred, deine Arbeit wird offensichtlich sehr anerkannt, verhilft unseren alten Kisten zu mehr Sicherheit und uns zu mehr Fahrfreude. Falls Du an eine Neuauflage der Motorlager denkst, ich bin mit 2 Sätzen dabei. Gruß aus Werl Rudi
-
Hallo Frank, mach Dich nicht verrückt. Wie Klaus schon schrieb, auf den ersten Blick zwar ärgerlich, aber nix wirklich gravierendes. Als Erstes würde ich mich um die Elektrik kümmern. Vermutlich sind diverse Kabel nicht oder falsch angeschlossen und/oder ein falscher Warnblinker verbaut. Kann es sein, dass der Händler den Warnblinker nachgerüstet hat? Dann das Leck im Kühlkreislauf finden. Auch den Kühler selbst kritisch betrachten. Ölverlust beobachten und Lecks feststellen. Hier würde ich erst…
-
Hallo Milli das heißt wir müssen vorbei kommen und es selbst herausfinden, was in den Streuseln ist? Gruß aus Werl Rudi
-
@Besier Hallo Tamino, "75 DM? Das entspricht Inflationsbereinigt gut 160 Euro, wieso hat das nicht jeder genommen? Bei vielen Fahrzeugen waren 4 Gänge zu der Zeit schon Standart." Der monatliche Durchnittsverdienst lag 1963 bei ca. 550DM und Doppelverdiener waren noch nicht die Regel. Da waren 75 DM schon mal eine echte Stange Geld eher vergleichbar mit 600 € heutzutage. Da denken wir sicher auch noch mal nach. Gruß aus Werl Rudi
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von Commodore C: „Zitat von Wilm: „Moin Hier einer aus der Schweiz ricardo.ch/de/a/opel-rekord-p1…NUXvmJ3uF-rX1bpagkRlm6QLE“ Guten Morgen . Ja ist meiner und ich war letztes Jahr am Panoramtreffen. Die Zeit ist nun gekommen wo man voneinander Abschied nehmen muss. "Sang" schon Chris Howland.“ Guten Morgen Commodore C, du bietest da einen guten gepflegten Wagen an. Ich hoffe du findest einen Käufer, der dir einen angemessenen Preis zahlen kann, aber dem Auto auch weiterhin die notwendige Pf…
-
Window Breezies
BeitragWenn man die flach zum Fahrtwind stellt, hebt das Auto dann bei 110 km/h ab? *ende* Gruß aus Werl Rudi
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragWeil es nach meinem Wissen ( muss nicht stimmen) nur einen in der Farbkombi gibt und aus Berner Umland kommt.
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragEin P1 Ascona! Oh Mann! Der Wagen war letztes Jahr auf der Kuralpe. Die Beschreibung "ordentlicher Zustand" ist leicht untertrieben. In meiner Erinnerung eine glatte 2. Wer erinnert sich noch an den Wagen? Wenn ich nicht schon 3 Autos hätte..... Gruß aus Werl Rudi
-
Ganze Kapseln!?
-
Startschwierigkeiten P1
BeitragBei meinen Tank habe ich das 257 als Dichtung des Füllstandsmessgeräts eingesetzt. Kein Problem nach 8 Monaten. Ist das denn echt von Reinz? Im I-net gibt es unter RGC257 haufenweise Chinafakes. Allerdings ist im Datenblatt eine Beständigkeit bei Öl und aromatischen Lösemitteln angegeben. Benzin ist da nicht explizit genannt. Gruß aus Werl
-
Weißwandringe Atlas vs. Ravus
BeitragMoin, gefallen sollte einem schon was man seinem Auto "antut", aber Prio1 hat bei allem die Sicherheit deiner Mitfahrer, dir selbst und deines Oldtimers. Klaus hat nicht geschrieben "kauf neue Reifen", sondern darauf hingewiesen, dass diese Aufsteckringe ernsthafte Probleme bereiten, im Zweifel auch nicht legal sind, womit deine Betriebserlaubnis erlischt. Aber in der Tat ist jeder seines Glückes Schmied. Gruß aus Werl Rudi
-
Kreuzgelenke Kardanwelle P1
BeitragMoin Zusammen, ich kann Alfred nur bestätigen. Die Fa. Roman Müller hat auch bei meiner P1-Welle neue Kreuzgelenke, das Schiebestück überarbeitet und gewuchtet. Den Preis fand ich sehr human und der Erfolg der Arbeit war nach Einbau deutlich hörbar...., weil man nix mehr hörte. Die Firma ist sehr empfehlenswert. Gruß aus Werl Rudi
-
Zum Cruisen
Beitragyoutu.be/7sj2tCVkJSA ist irgendwie immer noch aktuell... Gruß aus Werl Rudi