Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 972.
-
Weiß eigentlich jemand, bis wann der Schlüsselloch-Kapitän den runden Hupring hatte? Die einzige mir bekannte Änderung während der kurzen Bauzeit. Obwohl dieser Kapitän als Oldtimer bestimmt exklusiver ist, finde ich ja die Form des Nachfolgers P 26 harmonischer.
-
Dafür sieht man auch nur Armaturenbrett und nix Bayerischer Wald! Zumindest touristisch ein wertloses Video.
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von Tausi: „aunus fahren ist schon so ne Sache, könnte ich jedoch sogar noch verstehen. Aber im nem Taunus wohnen kann nicht anständig sein.“ Er könnte sich ja sagen, "In meinem Kapitän bin ich Badewanne"!
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von Holger: „Da hier ja so doll der Ascona P1 diskutiert wird....das ist ein Restaurationsobjekt..“ Was meinst du denn damit?
-
Zitat von pat...: „Das mit dem Luftfilter ist schon (leider) richtig so, das ist ein Ölbad-Filter“ Nein, er hat einen Naßluftfilter. Den ölbad-LuFi gabs nur für den USA-Export. @TE Ich würde mir dieses Buch besorgen, das hilft für den Einstieg am Besten weiter: hugendubel.de/de/buch_gebunden…D4dHlx9UrbfUaAqviEALw_wcB Kann sein, daß es das in der bucht oder bei amazon etc. noch billiger gibt. Tschüß Klaus
-
Stichwort Lichtmaschine: Die Halteschrauben des Lima-Halters gehen durch bis ins Kurbelgehäuse. Dort könnte auch eine Öl-Undichtigkeit vorliegen, z.B. wenn gelockert. Das mit der Lima sieht alles etwas verbastelt aus. Die Wasserpumpe sieht dagegen ziemlich neu aus. Die Kurbelgehäuseentlüftung vom Stößeldeckel scheint Rekord-A-mäßig an den Luftfilter angeschlossen zu sein. Trotzdem sitzt auf dem Ventildeckel immer noch die alte Einfüllkappe mit dem Entenschnabel vom P1-P2-Motor. So kann die Kurbe…
-
Orgel orgel orgel
altopelfreak - - Technik
BeitragZitat von MarkusP2Coupe: „Sobald der Mot. Gemisch anschnüffelt springt er mich an“ youtube.com/watch?v=j0DonoEPTcg Spaß beiseite: 10 Sek. Anlaß-jodeln ist schon nach 2 Tagen Standzeit normal.
-
Zitat von haligali: „VW gibt es z.B. für Korkdichtungen Ersatz aus Silikon (z.B. für Ventildeckel Typ3)“ Auch da muß man aufpassen! Ein bekannter hat kürzlich beim Brezelkäfer Motorschaden erlitten, weil solch eine Silikon-Nachfertigungsdichtung nicht hitzefest war. Beim VW-Motor ist dann durch die Schräglage ganz schnell das ganze Öl futsch. Die beste Dichtwirkung hatte ich zuletzt mit Originaldichtung plus Petec.
-
Sind alles bis jetzt keine gravierenden Sachen, die relativ einfach in den Griff zu bekommen sind. Nun weiß ich zwar nicht, was Du bezahlt hast, aber bei solchen eher "Kleinigkeiten", die man auf den Lockbildern im Internet kaum feststellen kann, ist es schwer, ein Preis-Leistungs-Verhältnis festzulegen. Da sagt dann schnell ein Anbieter, das gehört doch alles zum täglichen Geschäft eines Alt-Opel-Fahrers.... Darüber kann man freilich streiten, aber ein Tacho sollte natürlich funktionieren, wenn…
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragHabe gerade mal nach einem älteren Thread gesucht, wo @Kurt das schon mal erklärt hatte, daß offenbar das P2 Coupe in der Schweiz immer den Zusatznamen "Ascona" erhielt, ohne irgendwie noch spezieller ausgestattet zu sein. Jupp ist nicht mehr allein zu Hause Bs zum Erscheinen des Coupes 1961 gab es dann auch einen P2 "Ascona" mit geringfügig aufgewerteter Ausstattung. Tschüß Klaus
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragInteressant! Ein viertüriger P1 mit Ascona-Ausstattung hätte sich doch als das Top-Modell angeboten. Wenn aber die P2-Coupe's komplett importiert wurden, dann muß ihnen vor Ort die Ascona-Ausstattung nachgerüstet worden sein.
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragHallo Raphael Zitat von Commodore C: „Ach, das warst du..Was waren wir jung damals. Ich kann mich gut erinnern da du mich darauf angesprochen hast das ich ihn zu sportlich fahre.“ Das kann gut sein, daß ich das gesagt habe... Damals war ich gerade mit der Schule fertig und hatte gerade beim Bund angefangen. Ich hatte ja auch noch 3 Alt-Auto-begeisterte Schulfreunde dabei (Oldtimer sagte man ja zu unseren Autos noch nicht), von denen einer auf diesem Treffen dauerhaft mit dem Alt-Opel-Virus infiz…
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragNoch etwas: Ich habe noch nie einen P1-Ascona als Viertürer gesehen. Gab es das überhaupt?
-
Viele Opel im Angebot...
BeitragZitat von Commodore C: „Die Zeit ist nun gekommen wo man voneinander Abschied nehmen muss. "Sang" schon Chris Howland.“ Aber warum das denn nach so langer Zeit? Das ist doch das Auto, das ich auf dem Panorama-Treffen 1982 selbst fahren durfte: rekord-p2-forum.de/index.php/A…d84da5f8811d0d953684871b2 Ich bin fassungslos! Tschüß Klaus
-
unterschiedliche Rückleuchten
altopelfreak - - Technik
BeitragEs gibt darüberhinaus noch weitere Varianten. In einem älteren Thread hatten wir das schon einmal.