Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 965.
-
Glückwunsch, der hört sich klasse an. Der P1 schaut auch noch zu. Wirklich klasse und noch viel Erfolg bei dem Rest vom Schützenfest. Gruss Frank K. (HK)
-
Opel Kapitän 1954 - V8
BeitragDa gibt es nichts zu diskutieren, einfach super gut und geil.
-
Vorstellung
HK-56 - - Vorstellungen
BeitragGuten Morgen Andreas, tolles Auto umd tolle Farbe. Willkommen hier im Forum. Man sieht sich bestimmt auf einem Treffen. Gruss und viel Spass Frank K. (HK)
-
So und wieder ein paar arbeiten erledigt. Unterdruck Schläuche vom Olymaten ausgetauscht. Sahen nicht mehr so gut aus. Habe sogar noch durch einen Foristen Originale bekommen. Schwierig an die Steuereinheit hinter dem Kühlergrill zu kommen. Verteiler, Kontakte, Kabel, Zündkerzen erneuert. Top Ware durch einen Foristen bekommen. Masse- und Pluskabel gegen neue handgefertigte ausgetauscht. Sieht nicht nur gut aus, technisch perfekt. 3 Stunden arbeit und nun verdienter Feierabend.
-
"Neuer" P1 in Düsseldorf
HK-56 - - Vorstellungen
BeitragAuch noch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem tollen P1. Such klasse das du dich direkt hier angemeldet hast. Tolle Vorstellung. Bin gespannt wenn man sich trifft. Gruss aus der Wallfahrsstadt Kevelaer. Frank (HK)
-
Suche einen guten P1 oder P2
BeitragDas kann ich nur bestätigen. Habe auch euöinen zum fairen Preis gefunden. Aber auch dann ist immer wieder was zu machen. Selbst beim Kauf und bei der Duchsicht findet man schnell Dinge die gemacht werden müssen. So ein Opelchen braucht soooo viel Zuneigung. Gruss und viel Glück bei der Suche.
-
Alle Jahre wieder
BeitragAlles gut war ironisch gemeint.
-
Alle Jahre wieder
BeitragWarts ab, es wird wieder weiß. Du wirst sehen. @Dennis Ihr habt 3 Buden mit 500m2? Is das g..... Gruss Frank K.
-
Äh... wo ist denn oben und unten????? Klasse genacht, wieder Respekt.
-
Opelembleme
BeitragAlso ich würde vermuten das dieses nachträglich für einen bestimmten Zweck gebogen worden ist. Habe so etwas gesehen, aber mit anderen Automarken an einem Pokal. Dort wurden diese an den Standfüsen oder am Schacht befestigt.
-
Stammtisch Niederrhein
BeitragBin dabei und freue mich. Das Essen war supergut. Am besten schon die Karte studieren. Dirk gebe ich dann meine Pilze, wenn er möchte. HK
-
Hallo Klaus, den Kleber würde ich bei den Temperaturen nicht verwenden. Außerdem würde ich die Dichtungen drauf machen und die Türe zu. Wenn du also Dichtungen gefunden hast, dann bekommen sie bis zum Frühjahr die Passform. Im Frühjahr dann verkleben. Auf jedem Kleber steht die optimale Verarbeitungstemperatur drauf. In der Regel nicht unter 20 Grad. Gruss Frank K.(HK)
-
@altopelfreak Klaus, das sehe ich anders und habe es auch anders erlebt. Klar es kommt auch darauf an wo man in Belgien ist. Bin dort oft beruflich und auch privat gewesen. So wie man auf die Menschen dort zugeht, bekommt man es wieder zurück. Du hast recht mut der Roten Nummer, die ist dort früher auch nicht erlaubt gewesen. Daher der Neid! Ich würde als erstes zum früheren Eigentümer fahren. Im Gepäck viele Bilder, damit die Menschen sjch erinnern können. Vielleicht kennt diesen Wagen auch jem…
-
Ich würde mich auf den Weg machen. Urlaub in Belgien machen und alles abfahren. Adressen hast du doch? So wirst du den Weg von deinem Opel finden. Viel Glück. Gruss Frank K. (HK)
-
Meins bei Amazon gekauft 14 Euro. Digital, schaltet selber von 6 auf 12 und hat Wartungsmodus für den Winter.
-
Alle Jahre wieder
BeitragDa könnte man glatt die Bilder vom letzten Jahr nehmen. Bis auf den Gabelstabler hat sich nichts verändert. Alles schön wie immer. Gruss Frank
-
Nützliches oder nicht
BeitragAber die erste Kerze ist nicht an. Schnell sonst ist der erste Advent schon vorbei. Jetzt hast du in kürzester Zeit schon einen Kranz erstellt. Gut gemacht. Gruss HK
-
Na dann stelle ich mich auch mal vor.
HK-56 - - Vorstellungen
BeitragZitat von snailz: „Zitat von HK-56: „Hallo Uwe, wieso steht denn bei dir Moderator?“ Da hab ich auch grad nicht die geringste Idee zu ?(“o Könnte man meinen bist schon ewig dabei!
-
Alle Jahre wieder
BeitragGlaube die Krippe steht jetzt auf dem Weihnachsmarkt in Kevelaer oder in der Basilika. Kann ich Sonntag mal schauen.