Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, auch heute ging es voran: Zunächst haben wir die Aufnahme für das Ventil ebenfalls gereinigt und die Lasche für das Plus-Kabel getauscht. Dann haben wir das gesamte Kühlsystem mit Schläuchen versehen und gespült, solange bis das Wasser wieder klar war. Das gleiche Prozedere haben wir mit dem Wärmetauscher gemacht. Jetzt, über Nacht, lassen wir eine Mischung aus Zitronensäure und Wasser einwirken und spülen dann morgen nochmal alles durch. Außerdem sind heute die neuen O-Ringe angeko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich nochmal für die zahlreichen Antworten bedanken. Aber nun zum Heizventil: Wir hatten heute ein Erfolgserlebnis! Wir haben nämlich in das Ventil ein Loch gebohrt und ein Gewinde geschnitten. So konnten wir dann mithilfe einer Nuss, einigen U-Scheiben und einer Schraube das Ventil herausziehen. Dann haben wir den alten O-Ring abgezogen und das Ventil geschliffen und poliert. Einsetzen werden wir das Ventil aber erst, wenn der neue O-Ring angekommen ist. Auße…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich weiß, wie sich der Preis rechtfertigen lässt, jedoch bin ich Schülerin und muss mir meine Ausgaben recht gut überlegen...da hat das Heizventil weniger Vorrang, ich will schließlich nur im Sommer fahren. Daher probieren wir es lieber weiter das Teil zu lösen. Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen, Vielen Dank für die zahlreichen antworten...da mir aber der Preis des Ersatzteils doch ein bisschen die Sprache verschlagen hat, versuchen wir jetzt weiter das Teil mit Öl usw. zu lösen... Das Auto war ja lange Zeit in Paris und Monaco. In Deutschland hat dann, bei der langen Standzeit, vermutlich auch keiner die Heizung bedient. Also wir probieren es weiter... Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun habe ich das ganze Netz durchforstet und finde dieses Teil einfach nicht. Könntest du mir einen Link schicken ? Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, genau dieses Teil brauche ich… wenn also jemand etwas weiß oder jemanden kennt, wäre ich sehr interessiert ( also auch an einem guten Gebrauchten) Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Johannes_P2, meiner sieht genauso aus wie dieser von Matz. Ich suche nur das innere Teil, weil das bei uns festsitzt. Es ist ja ein 1700er „L“, bei dem der Wärmetauscher anscheinend der Gleiche ist wie beim Kapitän… Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo RA63, Erstmal vielen Dank für deine Mühe. Mein Auto ist ein bis Fahrgestellnummer und mein Heizungskühler ist in Ordnung, nur das Regelventil ist fest. Die angebotenen Teile helfen mir daher nicht weiter…mein Regelventil ist leider ein ganz anderes. Konkret suche ich i.M. nur den inneren beweglichen Teil des Regelventils eines Heizungskuhlers/Wärmetauschers von einem Wagen mit einer „bis“ Fahrgestellnummer…sieht man ganz gut auf den Bildern. Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen, nach der Reparatur des Bedienelements des Lüftungsmotors haben wir festgestellt, dass der Bowdenzug zum Heizungsventil fest war/ist und sich der Hebelarm am Wärmetauscher nicht bewegen ließ. Da ich bei der kopfüber-Arbeit nicht weiter kam, haben wir den gesamten Wärmetauscher inklusive Lüftermotor ausgebaut. Leider ließ sich auch jetzt nicht das Heizungsventil bewegen … es sitzt unlösbar und bombenfest, wir haben alles gegeben. Weder durch Hitze, noch Gewalt oder 2 Tage Kriechöl l…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fröhöhöliche Weihnacht`überall

    oldtimerdeern - - Off-Topic

    Beitrag

    Guten Abend, auch ich wünsche allen eine fröhliche Weihnacht…ich habe heute einen Teil des Tages bei meinem P2 verbracht, da wir den Lüftermotor wieder funktionsfähig gemacht haben (der Schalter mit dem regelbaren Widerstand war kaputt)

  • Benutzer-Avatarbild

    Dem Tachoproblem auf der Spur

    oldtimerdeern - - Technik

    Beitrag

    Das Problem war recht einfach- die Überwurfmutter war locker und somit griff der Vierkant der Tachowelle nicht mehr in die Fassung

  • Benutzer-Avatarbild

    Dem Tachoproblem auf der Spur

    oldtimerdeern - - Technik

    Beitrag

    Moin, da ja beim Kauf der Tacho nicht funktionierte, haben mein Vater und ich uns heute den Nachmittag Zeit genommen und waren dem Tachoproblem auf der Spur… Zuerst haben wir uns die Verschraubung der Tachowelle am Getriebe, also unterm Auto, angeschaut. Dann bin ich kopfüber ins Cockpit gekrochen und habe die Tachowelle vom Kombiinstrument gelöst. Die Tachowelle hatte einen Widerstand, also war sie nicht gebrochen. Allerdings mussten wir ja noch den Tacho an sich überprüfen, also haben wir eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung aus dem hohen Norden!

    oldtimerdeern - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo, Das ist sehr nett gemeint. Leider haben wir ein völlig anderes Modell, nämlich eine Bella R204, zu der der Kennzeichenhalter leider gar nicht passt. Aber vielen Dank für das Angebot. Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung aus dem hohen Norden!

    oldtimerdeern - - Vorstellungen

    Beitrag

    Guten Abend, ich weiß gar nicht was ich sagen soll… erstmal vielen vielen Dank für die Bilder und die Geschichte dazu. Ich war ja schon stutzig, als der Verkäufer mir im Prinzip nichts über die Historie erzählen konnte/ wollte. Das Einzige, was er sagte, war dass das Auto seit über 10 Jahren im Familienbesitz war und vorher in „einer bekannten Sammlung“, dessen Namen er aber nicht wusste. Jetzt bin ich zwar echt geplättet, aber ich freue mich auch wirklich sehr über diese Informationen, vielen D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung aus dem hohen Norden!

    oldtimerdeern - - Vorstellungen

    Beitrag

    Also, wegen der Vermutung, dass es sich um ein Exportmodell handelt, war ich gerade nochmal in der Garage und habe das Typenschild fotografiert…ich denke, dass er aus Frankreich stammt. Viele Grüße Emily

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung aus dem hohen Norden!

    oldtimerdeern - - Vorstellungen

    Beitrag

    Moin, ich wollte mich gerne für die zahlreichen Antworten bedanken… ich habe mich sehr über die herzliche Aufnahme gefreut. Und ich war sehr erstaunt, wie umfassend die L-Ausstattung ist. Wie schon erwähnt sind uns ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die wir jetzt nach und nach abarbeiten bis zur schöneren Jahreszeit. Unter anderem funktioniert leider der Tacho, bzw. hoffentlich die Tachowelle, nicht, auch das Heizgebläse müssen wir uns anschauen und wir müssen den Lack auslesen lassen, da er hi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorstellung aus dem hohen Norden!

    oldtimerdeern - - Vorstellungen

    Beitrag

    Moin, mein Name ist Emily und ich bin seit gestern ebenfalls eine stolze P2-Besitzerin. Ich bin gerade 18 Jahre alt geworden und wohne am Nord-Ostsee-Kanal. Aufgewachsen in einer richtigen Oldtimer-Familie, hatte ich schon seit langem den Traum von einem Oldtimer als Erstwagen. Zur Zeit besitzen wir, als Familie, neben einigen Oldtimer-Motorrädern, einen ´59er Dodge und ein Goggomobil Coupé von ´68. An Motorrädern haben wir, unter anderem, eine Yamaha SR 500, eine Suzuki RV 50,Kawasaki Zephyr 11…