Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 101.
-
Blick über den Tellerrand
BeitragJa eben und was mit E-Fuels läuft, läuft auch mit normalem Sprit.
-
Hier die US-Polizei-Baracke von MA-Seckenheim, promotex.ca/articles/cawthon/2004/images/2004-07-01-5.jpg wie sie heute noch nahezu unverändert existiert, rechts im Bild: mapillary.com/app/?lat=49.4517…2&zoom=0.4576271186440677 Weitere Infos über die US-Highway-Patrol: promotex.ca/articles/cawthon/2004/2004-07-01_article.html
-
Vergaser Einstellmöglichkeiten
altopelfreak - - Technik
BeitragVor allem könnte der Schwimmer undicht und/oder das SV defekt sein. Solche Symptome sind meist nicht auf Einstellfehler zurückzuführen, sondern deuten auf defekte Bauteile hin.
-
@Dieter Das große "M" konnte man bis Heidelberg leuchten sehen. Übrigens: Das Restaurant-Gebäude auf der Südseite der Raststätte MA-Seckenheim (s. Postkarte mit dem P1 und Barock-Taunus) war noch 2009 vollständig erhalten, wie auf Google-Earth zu erkennen. Selbst die Treppe hinter den Autos ist noch erkennbar. Heute steht nur noch das einstige Tankstellengebäude. Ich frage mich allerdings, warum die Fahrer dieser beiden Autos mit Mannheimer und Ludwigshafener Stadtnummer auf der kurzen Fahrstrec…
-
Ja, so habe ich es auch noch in Erinnerung. Die besagte Brücke der Abfahrt MA-Seckenheim ist im Hintergrund des Titelbildes "Heidelberg 1958" zu erkennen. Sie mußte auch genutzt werden, um in Richtung Mannheim bzw. Frankfurt fahrend die Rastanlage auf der gegenüberliegenden Seite zu erreichen, da sich diese nur an der einen Richtungsfahrbahn befand. Tankstellen hingegen gab es in baugleicher Gestalt in beiden Fahrtrichtungen. Diese stehen wie gesagt noch heute. Die nördliche Seite wird von der A…
-
Opel Sonntag
BeitragDer sagt sich eben "Alle Tage ist kein Sonntag, alle Tag gibts keinen Wein..."
-
Wie gesagt, habe ich gewisse Zweifel, ob die Szene mit der Baracke tatsächlich der US-Stützpunkt Mannheim-Seckenheim ist. Hier müßte die Fahrbahn tiefer liegen und die Umgebung mit dem Kiefernwald läßt eher auf die A 67 kurz vor Darmstadt schließen. Das im weiteren Verlauf gezeigte Abfahrtsschild mit Richtung Mainz/Wiesbaden erhärtet meine Vermutung. Damals ging es hier ab der Abfahrt DA-Griesheim noch über die Landstraße Richtung Mainz. Tschüß Klaus
-
Was ab wann...
altopelfreak - - Technik
BeitragZitat von dä Huäbär: „Von aussen durch die B-säule gebohrt“ Das würde ich auch so nicht machen! Es ist jedoch sehr schwierig, eine Verstärkung in das Innere der B-säule zu fummeln.
-
2035
BeitragWenigstens besteht auf diese Weise der Anreiz, E-Fuels flächendeckend auch für den PKW-Verkehr anzubieten. Doch es wird wahrscheinlich ohnehin alles ganz anders kommen. So wie unsere Politiker sich das vorstellen, kann das nie im Leben funktionieren. Es ist doch ein Wahnsinn zu glauben, alleine mit Strom als Energieträger auszukommen! Wo soll der Strom denn herkommen und wie soll er transportiert werden? Um den ganzen heutigen Energiebedarf zu decken, wird es nie ausreichend viele klimaneutrale …
-
Amberg! Das selbe Auto mit dem Fahrer hatten wir auch schon einmal in dem Amberger Fahrschulfilm von 1965
-
Was ab wann...
altopelfreak - - Technik
BeitragTeil 2: rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 Tschüß Klaus
-
Was ab wann...
altopelfreak - - Technik
BeitragHier die Gurteinbauanleitung aus den Technischen Nachrichten vom Oktober 1961, Teil 1: rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70 rekord-p2-forum.de/index.php/A…70409136a4975f9ea1ccdac70
-
Schönes und interessantes Filmchen. Jedoch ist die Ortsangabe für heutige Verhältnisse nicht ganz zutreffend. Mit ein wenig Phantasie sind die Aufnahmeorte wiederzuerkennen. In der Anfangsszene sieht man die heutige A5 aus Richtung Karlsruhe kommend kurz vor der Abfahrt Heidelberg/Schwetzingen. Die Buchstaben "HEIDELBERG" an der Brücke waren noch bis in die 1970er Jahre vorhanden. Die A5 wurde erst 1970 nach Norden bis Darmstadt durchgebaut (sogenannte "Odenwaldautobahn"). Bis dahin verlief der …
-
2035
BeitragWas mit E-Fuels läuft, läuft auch mit normalem Kraftstoff. Damit ist die Sache gerettet.
-
Blinker blinken nicht mehr!
altopelfreak - - Technik
BeitragElektronische Blinkgeber ticken doch ganz anders! Da wäre meine heile Oldtimer-Welt schon nicht mehr in Ordnung. Ab Rekord C wäre es kein Problem.
-
Der Kapitän mit Hydramatic
BeitragKommt mir alles bekannt vor.
-
4 Gang Handschalter Getriebe
BeitragZitat von dä Huäbär: „Olymat gabs aber nur 3-gang , oder ?“ Nicht ganz! Beim Rekord A gab es ab 1964 den Olymat für kurze Zeit auch mit Viergang. Doch weder davor noch danach. Das ist aber die einzige mir bekannte Ausnahme.