Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 193.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Leute, irgend etwas ist immer. Wenn man meint, endlich fertig zu sein, dann kommt wieder etwas Neues daher Die hintere, linke Türe lässt sich nicht mehr öffnen. Hinten sind Türgriffe, ohne Schließzylinder eingebaut. Den Knopf vom äußeren Türgriff kann man drücken. Der innere Griff für die Fernbetätigung lässt sich ziehen. Der Entriegelungsknopf ist FEST und lässt sich NICHT mehr betätigen. Mit dem Thema Karosserie habe ich mich bisher noch nicht eingehend befasst. Zuerst muss wohl di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleiner Umweg zum TÜV

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Nachdem ich gestern beim Hausarzt meine tägliche Ration - Spritze - bekommen habe und ich bereits schon wieder auf dem Weg nach Hause war, klingelte mein Handy. Der Sachverständige von der DEKRA, der schon zwei Jahre zuvor das Wertgutachten gemacht hat war dran und konnte mir kurzfristig einen Termin für die fällige TÜV-Prüfung anbieten. Also, wieder umgekehrt und zur DEKRA nach Planegg gefahren. Der Prüfer war mit dem technischen Zustand sehr zufrieden und hat die neue Plakette angebracht. So s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dem Harry Vorjee sein Weichblitz

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Hallo Stephan, Dein Blitz ist toll geworden. Eine Augenweide. Die Arbeit hat sich gelohnt Ich hoffe, dass Du die benötigten Teile bekommst, damit Du wieder schnell auf die Piste kannst. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von altopelfreak: „Was ist denn das für ein martialischer Dosenöffner?“ Hallo @altopelfreak Klaus, eine Bremsfederzange. . . eignet sich aber auch hervorragend als Dosenöffner Für was die Feder an dem Klemmhalter für den Verteiler gut sein soll, würde mich auch interessieren Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Carosserie Miesen

    P2_Peter - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Tolle Bilder Kurt Ja, der Seitendeckel für den Reservereifen beim Kapitän ist schon eine Nummer Danke fürs Posten. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Alfred. H.: „ich schicke Dir 2 solcher Scheiben + eine Messingschraube, kein Problem !“ Auch an dieser Stelle, noch einmal VIELEN DANK @Alfred. H. für die Teile Die Novotexscheibchen sind Dir perfekt und absolut fransenfrei gelungen. Eben war der DPD-Bote da . . . schon wieder eine Lieferung . . . Danke und Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Cruisen

    P2_Peter - - Off-Topic

    Beitrag

    Blues ist zwar nicht Jedermanns Sache, aber ich habe das früher oft und gerne gehört. Lief damals bei AFN, neben Jefferson Airplane den ganzen Tag rauf und runter. Gruß Peter youtube.com/watch?v=qRKNw477onU

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von rekoc: „Ich hatte das einmal so gelöst... habe ich immer noch verbaut. Das Kunststoffteil ist ein 5 mm Wasserschlauch.“ Ein Wasserschlauch war auch mein erster Gedanke. Hatte aber Bedenken dass ein Gummi die Wärme nicht so gut verträgt und sich mit der Zeit mit dem Gehäuse/Schraube wie ein Kaugummi verklebt. Kurt schreibt ja, dass dort eigentlich dünnwandige Hülsen aus Novotex (evtl. in Biel / Schweiz) eingebaut wurden. Die Papphülse, die ich genommen habe passt genau zur Bohrung am Ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von altopelfreak: „Diese Novotext-Scheibchen scheint es nicht einzeln als Opel-Teil gegeben zu haben, denn ich finde sie in keinem ET-Katalog. Müssen wohl im Bedarfsfall direkt von Bosch bezogen worden sein, sofern dem Opel-Kunden nicht gleich ein ganz neuer Zündverteiler aufgeschwatzt wurde.“ Diese ominöse Isolierhülse, für die Schraube auch nicht. Im ETK steht zwar Hülse - 12 12 180 - für Zündverteiler - für Teil-Motor K15, aber was das wohl für ein Teil für den K15 sein mag? Vielleicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von dä Huäbär: „Also ich hab auch schon in mehreren verteilern eine hülse zur isolation zwischen den scheiben gefunden...“ Hallo @dä Huäbär Kurt, bestimmt sind die Hülsen nachträglich eingebaut worden, weil es immer wieder Masseprobleme mit der Schraube gab? Im Buch ist jedes Kleinteil, jede Scheibe, Federring und sonst noch jeder Firlefanz beschrieben. Aber von dieser Hülse finde ich nichts. Hat vielleicht noch jemand einen neuen, unbenutzten Altopel in der Garasche stehen und könnte da j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Alfred. H.: „ich schicke Dir 2 solcher Scheiben + eine Messingschraube, kein Problem !“ Hallo @Alfred. H. diese Depesche erfreut mich sehr Original ist da gar keine Hülse . . wieder etwas Neues dazu gelernt. Danke und Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von klaus58: „Ich wollte nochmal fragen ob du noch ein Satz zündkabel hast . Hab aber jetzt die zündspule auf der Seitenwand.“ Hallo @klaus58 ich habe mir Meterware beim AutoDoc besorgt. autodoc.de/beru/991917 Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, wenn man die Zündkabel bei unseren Händlern kauft, ist das 4er Kabel zur Zündspule zu kurz, wenn die Zündspule an der Seitenwand befestigt wird? Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @Alfred. H. ja, wir reden von der gleichen Stelle. zum Einen war von der Papphülse so gut wie nichts mehr übrig, aber auch die äußere Novotexscheibe war schon etwas brüchig und hatte einen Riss (Bild1). Anhand Deiner Beschreibung hat sich die Scheibe wohl nicht mehr richtig in die Ansenkung eingepaßt. Mit der Zeit wird diese Angelegenheit immer wackeliger, die Hülse reibt sich aus und irgendwann kommt dann die Schraube auf Masse. Steter Tropfen höhlt den Stein. Ich habe nach zwei Stunden d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremsfederzange

    P2_Peter - - Marktplatz

    Beitrag

    Zitat von Alfred. H.: „Für die Verwendung an OPEL + VW Haltefedern / Federteller hat Jens im Praktikum mal schöne Werkzeuge gebaut, mit exakt passendem Balkon und Sichtfenster. Davon hat er noch 2 und würde sie ohne Trennungsschmerz hergeben“ Hallo @Alfred. H. Alfred, das Werkzeug von der Sassenburger Spezialmanufaktur "ALFRED & JENS" wurde eben geliefert. Das ging aber fix. Ein sehr robustes und edles Teil. VIELEN DANK ! ! ! PS: Was von meiner Seite noch zu tun war, wurde heute Vormittag erledi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sachlich und richtig argumentiert Gut gesprochen @P1-Caravan Norbert Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Vergasereinstellungen für Dummies

    P2_Peter - - Technik

    Beitrag

    Hier gibt es ein Filmchen dazu. Beim P2 aber die Leerlaufdrehzahl auf 550 U/min einstellen ! youtube.com/watch?v=ZsAts-ByMQQ Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen Alfred, absolut klasse und detailliert erklärt von Dir Endlich mal . . . .weil was ich darüber so alles im Netz gefunden habe war widersprüchlich und demnach falsch. Das kommt gleich zu meinen Unterlagen Danke für die PDF-Dateien und weil Du schon am Morgen so oft auf die Tasten gehauen hast. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Strom und Energiediskussion

    P2_Peter - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin Rudi und Mark, über die fehlenden Abschaltrelais, obwohl im Zertifikat benannt, wurde eben im Radio berichtet. Sodom und Gomorra

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei der gelben Zündspule scheint es sich wohl doch um eine Hochleistungszündspule - steht zumindest drauf - mit einem integrierten Vorwiderstand zu handeln ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Klaus, Die 0221 124 001 ist keine Hochleistungszündspule. Nur die rote, auf der rechten Seite. Für diese braucht man einen Vorwiderstand. Gruß Peter