Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 191.
-
Thakker hat anscheinend für die Plattenspieler von Harman Kardon nur Riemen im Angebot. Bei MrStylus in Augsburg gibt es noch Ersatznadeln (Nachbau) für den T 40. mrstylus.com/produkt/t-40/ Gruß Peter
-
Servus Werner, hier die technische Anleitung (20 Seiten) . . manualslib.com/manual/701428/Harman-Kardon-T40.html#manual und das 8-seitige Benutzerhandbuch . . manualslib.com/manual/279138/Harman-Kardon-T40.html Gruß Peter
-
Zitat von Alt Opel Fan: „Wie hast denn das geschafft?? Was für nen Antrag muss man da ausfüllen?“ Hallo Peter, eine Gurtbefreiung kann man bei der zuständigen Genehmigungsbehörde mit einer ärztlichen Bescheinigung beantragen, wenn nach Abwägung aller Gründe aus ärztlicher Sicht die Gefahren, die sich beim Anlegen eines Sicherheitsgurtes ergeben können, schwerer sind als die Gefahren, die bei einem Verkehrsunfall ohne den Schutz des Gurtes eintreten. Entweder bis zu einem Jahr - kann verlängert w…
-
Zitat von Tom Puss: „Warum rüstet jemand in seinem Oldtimer Gurte nach (obwohl er nicht lt. Gesetz dazu verpflichtet wäre), um sie dann nicht anzulegen?“ Diese Frage finde ich wirklich interessant Bestimmt gibt es dafür eine plausible Erklärung Ich kenne das auch nur so . . . Gurtpflicht für Fahrzeuge, die ab 1.April 1970 zugelassen wurden. Werden aber nachträglich Gurte in Fahrzeugen eingebaut, die vor dem 1.4.70 zugelassen wurden, besteht auch Anschnallpflicht. So kann man es zumindest auf ver…
-
Heute auf der Strasse
BeitragDer 240er Heizölferrari paßt prima in diese Landschaft Gruß Peter
-
Getribeausgang/Dichtring
BeitragAnscheinend haben sich beim Facel die Dichtringe mit Ledermanschetten auch an der Kardanwelle bewährt. Zumindest ist der Verkäufer davon überzeugt und bietet diese im Bereich "Hinterachse" an. facel-shop.de/ Gruß Peter
-
Getribeausgang/Dichtring
BeitragDiese Dichtringe mit Ledermanschetten werden zwar nur noch selten, aber auch heute immer noch verwendet. Z.B. bei der Steckachse vom Facel Vega. Es wird sogar explizit davon abgeraten, dort einen Simmerring mit Kunststofflippe zu verwenden, weil es dann zu einer Riefenbildung an der Welle kommt und der nächste Ring nicht mehr abdichtet. Vielleicht schreibt der Händler das aber nur deshalb, damit er seine Waren an den Mann bringt? Ganz schön heftig, der Preis. facel-shop.de/product_info.php…-mit-…
-
Getribeausgang/Dichtring
BeitragZitat von Frankyboy379: „In den WHB´s steht tatsächlich an mehreren Stellen das man die Simmerringe in ÖL baden soll.“ Moin Frankyboy, früher gab es Simmeringe, bei denen die Dichtlippen aus Leder waren. Diese mussten in Öl getränkt werden. Gruß Peter
-
Außenspiegel Glas wechseln
BeitragHabe den Thread wieder gefunden . . . Außenspiegel/ Glas tauschen? Gruß Peter
-
Außenspiegel Glas wechseln
BeitragHallo Thomas, habe hier mal, ich glaube von Kurt gelesen, dass man das Spiegelglas einschlagen muss. Alles ordentlich sauber machen. Dann ein neues Spiegelglas etwa 1mm kleiner besorgen und mit Kleber? befestigen. Gruß Peter
-
60 Jahre Rekord A
BeitragDer Geburtstag wäre eigentlich das Produktionsdatum und nicht das Datum der Erstzulassung. Wer weiß, wie lange die Wägen vor dem Verkauf auf "Halde" standen. Das Produktionsdatum meines P2 war laut Zertifikat am 21.04.1961. Als Tag der Erstzulassung wurde von der Zulassungsstelle der 01.07.1961 gewählt und eingetragen. Eine "Geburtsurkunde", mit dem genauen Datum, wann der Wagen vom Band lief, Modell, Motornummer, Motortyp, Getriebeart, Farbe, Polsterfarbe und –Typ, sowie das Auslieferungsland u…
-
Zu schnell, und weg ist er der alte Lappen
P2_Peter - - Vorschriften, Richtlinien, Versicherungsfragen & Recht
BeitragGuten Morgen Alfred und Kollegen, zu diesem und auch zu anderen dämlichen Vorhaben der EU gab es am Mittwoch im Tagesgespräch eine Sendung. Dort konnten Zuhörer anrufen, um ihre Meinungen dazu zu äußern. ardmediathek.de/video/tagesges…S04YTUxLTI4ODViYjcxZjg1Mg Für diese anscheinend gelangweilten EU-Parlamentarier gäbe es aktuell wichtigere Themen. Wenn das so weiter geht, schmeiße ich meinen Personalausweis in den Müll und lasse mich schätzen Gruß Peter
-
Motor Rekord B Farbe
BeitragHier im Film sind Motor, Getriebe und der Lüfter (wie Kurt schreibt) - in oranger Farbe. Aber, ob das so original ist, weiß ich nicht. youtube.com/watch?v=WdYYPY2FF3Q Gruß Peter
-
Was fur motor habe ich jetzt?
BeitragZitat von rekord59: „Der Guss zeigt eine Herstellung in der KW 12 in ´65“ Das Gussdatum müsste etwas früher, am 12. B= Februar 65 gewesen sein. Gruß Peter
-
Zitat von Alfred. H.: „Die axiale Festlegung läßt sich mit "Greifringen" bewerkstelligen, sie benötigen keine Nuten im Stift und halten das Ding ausreichend fest.“ Guten Mittag Alfred und Kollegen, der Vollständigkeit halber noch eine letzte Meldung zu diesem spannenden Thread "Türschloss". Der Bolzen und der Greifring sind inzwischen an ihrem Platz. Diese Greifringe halten erstaunlich gut. Auch ohne Ringnut, wie man das bei ähnlichen Sicherungselementen kennt. Das Schloss funktioniert Butterwei…
-
Die Affäre Borgward
BeitragIch finde, dass der Thomas Thieme seine Rolle als Carl Borgward hervorragend spielt. Einen besseren hätten sie dafür nicht finden können. Im Film zeigt er doch alle Facetten. Als Oberhaupt, der das Borgward Imperium mit strenger Hand führt. Als gutmütigen Familienmensch, bis hin zum gebrochen Mann. Gruß Peter
-
Zitat von Frankyboy379: „Fahren macht jedenfalls Spaß, mein Sohn fährt oft damit zur Arbeit. Aber nur wenn kein Regen angesagt ist denn die Frontscheibe ist natürlich auch nicht dicht weil das dafür verantwortliche Gummiprofil sich ringsum im fortgeschrittenen Verfallstadium befindet und seinen Job nur unzureichend erledigt.“ Hallo @Frankyboy379 Frank, bei mir sind die Scheibengummi von OTR für die Front- und Heckscheibe eingebaut. Den Gummi gab es vor 3 Jahren noch zum halben Preis. . . . o-t-r…
-
Standesgemäßes Hotel
BeitragStimmt 100 Pro. Christian Gruß Peter
-
Die Affäre Borgward
BeitragDas spannende Doku-Drama "Die Affäre Borgward" wurde vor 4 Wochen bei Phoenix gezeigt. Wer den Film nicht gesehen hat . . . youtube.com/watch?v=CwqrGcR1Vdg Gruß Peter
-
Standesgemäßes Hotel
BeitragMoin Kurt, gut getarnt, aber trotzdem immer in Sichtweite, Dein Coupe Einen schönen Urlaub in Spanien wünscht Peter