Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 627.
-
Heckabschlussleiste?
Rostallergie - - Technik
BeitragHallo Klaus der Schaumstoffkragen um das Benzineinfüllrohr ist auch mir als langjähriger P1-Treter neu. Kann ich im ET-Katalog auch nicht finden, gibt es dafür eine ET-Nummer?
-
Silberhochzeit
BeitragHallo Michael Dann auch von mir einen herzlichen Glückwunch zur Silberhochzeit. Das es hier mehrere Personen mit Langzeitbeziehungen gibt kann ich nur bestätigen. Das sich jemand mit 17 Lenzen einen, für damalige Zeiten, so alten Wagen kauft ist schon selten. Ich kann dieses Jahr meine Seifenhochzeit (32 Jahre) feiern. Die Krönung was jedoch ein Gespräch mit einem Schweizer von einigen Jahren. Auch er kaufte seinen P1 mit 17 Jahren und hat gleiche Baujahr wie sein Fahrzeug.
-
Projekt Pelikan
Beitragebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…e-dach/855727545-223-2912 So Dennis, wenn du jetzt nicht zuschlägst dann meinst du es nicht ernst mit deinem Umbau. Direkt vor deiner Haustür wird hier ein passendes P2 Coupedach angeboten.
-
Rekord B CarAvan
BeitragZitat von Lennecruiser: „Sorry, bin gerade albern...“ So kennen wir dich. So lieben wir dich.
-
Rekord B CarAvan
BeitragZitat von JaKlaP2: „Frage an die Profis unter euch: Zuerst haben wir versucht, die Löcher mit einem 6 mm Fräsbohrer aufzubohren. Dabei bleibt aber immer wieder ein "Kranz" stehen, an dem das untere Blech festhängt. Wenn wir dann mit dem Meissel die Lagen trennen wollen, leidet und verbiegt sich die ganze zu Chose für unseren Geschmack zu sehr.“ Hallo Ihr Zwei Wenn man Schweißpunkte mit einem 6mm Bohrer austrennt muß man schon sehr zielsicher sein. Ein 8mm Bohrer ist da schon besser, auch wenn di…
-
Rekord B CarAvan
BeitragNa dann Prost auch meinerseits, schön das euch das Bier schmeckt. Beim rechten Seitenteil gibt es garantiert Nachschub.
-
Bremse für P2 Caravan
BeitragZitat von ex-p2-fahrer: „Ich meinte jetzt auch den Ebay-Link, dort steht eine Belagbreite von 51 mm!“ Belagbreite beim Caravan ist 50mm bei einem Bremstrommeldurchmesser 230mm, so wie beim 2,5er Kapitän, Anzahl der Nietlöcher 12 pro Belag. Bei der Limo & Caravan vorn 45mm Belagbreite bei einem Bremstrommeldurchmesser von 200 mm, Anzahl der Nietlöcher 10 pro Belag.
-
Bremse für P2 Caravan
BeitragHallo Thomas Such mal auf ebay nach der Artikelnummer 332530784991 diese Beläge sind nicht verkauft und zudem noch falsch eingestellt. Auf ebay USA bekommst du komplette Träger mit Bremsbelägen für unter 20EUR, durch die Transportkosten lohnt es sich leider nicht mehr. Vielleicht kennst du jemanden der dir die Teile mitbringen kann. Fehlen dir die Teile?
-
Bremse für P2 Caravan
BeitragHallo Thomas Welche Teile suchst du denn genau? Fehlen an deinem Caravan Teile? Die meisten Teile bekommst du bei Matz. Viele Teile vom 2,5er Kapitän sind identisch mit denen von Rekord P Caravan, jedoch nur die Hinterachse!
-
Ku’damm 59
BeitragKondomautomaten gab es schon vor dem 2 Weltkrieg. Ich habe vor ein paar Jahren einen besessen der mit Reichsmark gefüttert wurde. Ich glaube es war eine oder zwei RM für eine Packung fällig. Bei der Packungsgröße bekam man warscheinlich max. 2 Stück. Interessant was auch der Betreiber der Automaten, "Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten". Die Verhütung stand, zumindest moralisch, im Hintergrung. Und wer der Meinung ist das die Leute der 50/60er prüde waren der irrt. Be…
-
Überholung Hinterachse A-Rex
Rostallergie - - Technik
BeitragHallo Stefan Frag den mal, ist bei den CIH-Leuten recht bekannt. Lämmel Oliver 05251 38 14 51
-
Kabelbaum Kapitän L
Rostallergie - - Technik
BeitragSehr übersichtlich die Kabelfarben in ROT, ROT oder ROT. Kabelbrände waren wohl keine Seltenheit, auch ich habe den Kabelbaum in meinem P1 repariert obwohl mein Fahrzeug erst 33Tkm gelaufen hatte.
-
Eigene Chromembleme
BeitragHallo Verena Vorschläge hast du jetzt genug bekommen. Aber zeig und doch einmal deine Idee, was hast du vor, wie sollen deine Chromembleme aussehen. Mit Lasern, Wasserstrahlschneidern, Fräsmaschinen, Drahtschneidemaschinen oder 3D-Druckern geht die Fertigung recht schnell, nur die bewegen sich nicht von alleine oder weil man sagt "mach dat mal". Je nach Idee oder Vorlage kann ich dir weiter helfen.
-
Anlasser OLYMAT
Rostallergie - - Technik
BeitragZitat von Harzhopper: „Die haben nur unterschiedlich viele Zähne. Rest paßt. Also Schwungscheibe mit wechseln und es geht“ geht nicht, da der Anlasser dann ans Lenkgetriebe anschlägt. Könnte evlt. beim Rechtslenker funktionieren.