Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 254.
-
Hab es tatsächlich getan....
BeitragHallo Rudi, auch aus dem Osten ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Ein P1 CarAVan in Koralle... Ein Traum. Viele sprichwörtlich zuverlässige Kilometer wünschen Ina und Jens aus Chemnitz
-
Radio Entstörung
Bendleb Jens - - Technik
BeitragAuch bei den 6V Zündanlagen gehört ein Kondensator verbaut. Die Zündspannung ist ja ähnlich hoch wie bei 12V Anlagen. Der Unterschied liegt in der Wicklungszahl der Spule. Schau dir wirklich mal den Abreißfunken am Unterbrecher an. Der Regler hat auch einen Löschkondensator, der könnte auch eine Ursache sein.
-
Radio Entstörung
Bendleb Jens - - Technik
BeitragNimm mal die Verteilerkappe ab und lasse den Motor von einer zweiten Person starten. Wenn du am Unterbrecher stärkeres Blitzen zu sehen bekommst, tausche den Kondensator aus. Ist ne häufige Ursache. Der Kondensator löscht den Abreißfunken am Unterbrecher. Wenn der Funken nicht gelöscht wird, gibt's Störungen am Rundfunkempfänger. Grüße aus Chemnitz
-
Fundstück
BeitragHallo Dennis, ein sehr schönes Stück, darauf kannste stolz sein. Das muss eindeutig zwischen 1959 und 1963 sein, denn nur in diesen Jahrgängen war das Firmenlogo so gestaltet. Viele Grüße aus Chemnitz von Ina und Jens
-
Silberhochzeit
BeitragAuch von uns herzlichen Glückwunsch zum 25 jährigen Jubiläum. Wir vermuten, es ist Liebe wie am ersten Tag Auf viele weitere gemeinsame Jahre und zuverlässige Kilometer. Hoch die Tassen Es winken Ina und Jens aus Chemnitz
-
Suche Halteschlaufe Z4603
BeitragBilder? Von jeder Beifahrerin? Das wäre mal n Ding. Mensch du bist ja n schlimmer Finger!!! Gewesen, hahaha Zur Not nehmen wir auch die Bilder von den Wagen. Viele Grüße
-
Hallo aus Sonthofen
Beitragsuchen.mobile.de/fahrzeuge/det…c7-09c2-de67-ac19cadd4a59 Schau mal hier, ist jetzt kein P-Modell, aber wie ich finde auch sehenswert. Viele Grüße
-
@Dennis Wenn am Tank nach abgeschraubter Leitung trotz vollem Tank kein Kraftstoff austritt, ist das Steigrohr verstopft. Ein Stück alte Dichtung klingt da plausibel. Tank und Füllstandgeber ausbauen, mit Pressluft mal durchblasen und dann im Tank mal schauen wo der Pfropfen steckt und entfernen. Ich denke dann ist das Problem behoben. Grüße aus Chemnitz
-
Suche Halteschlaufe Z4603
BeitragIch denke Klaus ist bewusst, daß sich im P2 mit durchgehender Sitzbank keine Liegesitze herstellen lassen... Im Übrigen mag Ina eher flaches Schuhwerk.
-
Suche Halteschlaufe Z4603
BeitragHallo Klaus, das ist zwar schade, aber wenn wir eins bei der Restauration unseres Ludwig gelernt haben, dann ist es Geduld. Wir haben hier im Forum schon sooo viel Unterstützung erfahren und wir hatten schon Fehlteile, die echt die Restauration in Frage gestellt haben, aber immer auf irgendeine Weise Hilfe bekommen. Eine Haltesschlaufe ist kein existenzell notwendiges Teil und wird sicher irgendwann den Weg in den Wagen finden. Manchmal macht ein kleiner Makel den Charme einer Sache aus. Perfekt…
-
Suche Halteschlaufe Z4603
BeitragMoin Klaus, bei der Montage der ersten Schlaufe, haben wir festgestellt, daß die Schlaufen letztendlich einen recht soliden und stabilen Eindruck machen. Ob sie aber jemals wirklich benutzt werden, kann ich nicht sagen, weil ich definitiv immer vorne sitzen werde. Viele Grüße aus Chemnitz von Ina und Jens
-
Suche Halteschlaufe Z4603
BeitragDanke für dein Angebot Harry, ich habe genau diese, wie Günni sie da hat. Deshalb das Foto von meiner. Meine ist auch schon verbaut und ich hoffe eben auf diesem Weg die mir noch fehlende Zweite zu bekommen. Ich danke dir aber trotzdem für dein Engagement. Viele Grüße aus Chemnitz
-
Suche Halteschlaufe Z4603
BeitragOhh Günni, das sind ja phantastische Nachrichten Wenn du fündig werden solltest, schreib mir ne PN mit deiner Bankverbindung und dem Preis inkl. Versand, versteht sich. Viele Grüße aus Chemnitz