Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 469.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Einen schönen Samstagnachmittag, die Aluleisten an den Fahrzeugseiten habe ich zwar alle in NOS da, ABER die B-Säule ist ja um ca. 25 cm nach hinten versetzt. Das bedeutet die normalen Türleisten sind zu kurz und die Schwalbe ist nach vorne zu lang. Um mir ein Bild von dem korrekten Verlauf zu machen habe ich die Leisten mal auf einer Seite angehalten. Dabei war ersichtlich das die Tür deutlich hing und damit ein unnatürlicher Versatz entstand. Also versucht die Tür auszurichten, was erst gelang…

  • Zitat von Schorni: „Die Spiegel! Waren die identisch mit P2 Spiegel? Ich meine ja,bin mir aber nicht sicher.wenn ja,würde ich mal im Keller springen und nachschauen“ Hallo Christian, vielen Dank, aber nicht mehr notwendig. Jetzt fehlt aktuell nur noch die schmale Zieleiste an der Motorhaube in schön. Gruß aus Werl Rüdiger

  • Ok super, wieder was gelernt.

  • Frage zu den Drehausstellfensterknöpfen, (wow, was für ein Wort!) Da habe ich zwei unterschiedliche Ausführungen: rekord-p2-forum.de/index.php/A…076e2a263b2730bdae92b7a01 Bin mir zwar sicher, dass die rechte Ausführung zum P1 gehört, aber woher stammt die linke? P2? Kapitän? Gruß aus Werl Rüdiger

  • Hallo Klaus, also ehrlich, das ist doch alles dumm-schnack und ich bitte darum das hier jetzt einzustellen. Wenn das Thema "Geschichte und Verkaufsstrategie der Firma Autenrieth" für Dich von so großem Interesse ist mache bitte einen eigenen Faden auf. In diesem Faden soll es ausschließlich um den Wiederaufbau meines Cabrio gehen und dafür sind deine Beiträge nicht sachdienlich. Vielen Dank Rüdiger

  • @altopelfreak Es wurden ca. 25 Cabrios gebaut zu einem Preis, der bei über 9000 DM lag. Da brauchte man keinen "gewöhnlichen" P1 Kunden, der konnte sich das Auto niemals leisten. Autenrieth hatte einen soliden Ruf, da man schon lange Jahre qualitativ hochwertige Umbauten auf Kundenwunsch auch für andere Automarken realisierte. Da war Werbung nicht nötig. Opelhändler werden sich in aller Regel kein so teures Auto in die Austellung geholt haben, sonst wären es ja eindeutig mehr als 25 geworden. We…

  • Im Zaiss-Buch wird geschrieben, dass Autenrieth ausschließlich mit Kundenauftrag gefertigt hat. Es gab keine "auf Halde" - Fertigung. Ich denke nicht, das in der Regel eine Umschreibung von Autenrieth auf den Kunden erfolgte, sondern die Erstzulassung auf den Kunden ging.

  • Guten Morgen, ich setze die Suche auch mal hier ein: die ersten beiden Fehlteile sind auch identifiziert. Als da fehlen: 1. Zierleiste 13 18 506 (gehört an Motorhaube als oberer Abschluss des Kühlergrills. 2. linker Außenspiegel Wenn diese Teile in Eurem Fundus liegen, diese in gutem Zustand sind UND ihr diese abgeben möchtet, rufe ich mal HIER. Gruß aus Werl Rüdiger

  • Guten Abend zusammen, die ersten beiden Fehlteile sind auch identifiziert. Als da fehlen: 1. Zierleiste 13 18 506 (gehört an Motorhaube als oberer Abschluss des Kühlergrills. 2. linker Außenspiegel Wenn diese Teile in Eurem Fundus liegen, diese in gutem Zustand sind UND ihr diese abgeben möchtet, rufe ich mal HIER. Gruß aus Werl Rüdiger

  • Zitat von altopelfreak: „Da hat er sich ja ganz schön etwas vorgenommen! Tschüß Klaus“ Hallo Klaus, wer ist den "er"? Gruß aus Werl Rüdiger

  • Zitat von altopelfreak: „Gibt es von dem hier evtl. ein Bild, das ihn von der Seite zeigt? rekord-p2-forum.de/index.php/A…c268fc5c7112cbb265e7-jpg/ Wenn er nicht die nach hinten verlängerten Türen aufweist, ist es mit Sicherheit kein Autenrieth-Umbau.“ Das gezeigte P1 Cabrio ist eindeutig und ohne Zweifel KEIN Autenrieth. Das Suto habe ich selbst schon ausgiebig betrachtet. 1. Die vom Museum angebrachte Fahrzeugbeschreibung weist eindeutig auf Ungarn als Umbauursprung hin. 2. Die B-Säule wurde n…

  • Radio"schacht" fehlt

    Koralle60 - - Technik

    Beitrag

    Guten Tag liebe Foristi, auf den zweiten Blick ist mir aufgefallen, dass es - für ein event. Radio - keine Ausschnitte in der Armaturentafel gibt. rekord-p2-forum.de/index.php/A…076e2a263b2730bdae92b7a01 Jetzt habe ich erst gedacht, dass dort ein Blech eingefügt wurde, dem ist aber nicht so. Dann habe ich das mal mit Bildern in dem Autenrieth-Buch von Herrn Zaiss verglichen und siehe da: kein Radio an dieser Stelle. Bei der Frage: "Warum fehlt der Ausschnitt und wie bekomme ich den in die Armatu…

  • auch was für unterwegs

    Koralle60 - - Off-Topic

    Beitrag

    youtu.be/e7n53nIBb3g?feature=shared Gruß aus Werl Rüdiger

  • Dichtungen auslasern ?

    Koralle60 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Alfred, das ist eine tolle Sache. Gibt es Grenzen bei dem Material? Ich denke da an die gummiartigen Dichtungen der Blinker, Scheinwerfer und Heckleuchten. Gruß aus Werl Rüdiger

  • Zitat von Rhön-Erbse: „Moin Rudi, ich ziehe jetzt schon meinen Hut und freue mich auf die 1. Begegnung mit diesem schönen Wagen!“ Moin lieber Jürgen, danke sehr, aber nicht den Morgen vor dem Abend loben.... Gruß aus Werl Rüdiger

  • Guten Abend liebe Hobbykollegen, seit nun fast 4 Jahren steht das P1 Cabriolet (Ez. 8.4.1960) in meiner Garage und wartet darauf das etwas passiert Heute habe ich dann den Startschuss gegeben und eine Bestandaufnahme gemacht. rekord-p2-forum.de/index.php/A…076e2a263b2730bdae92b7a01 rekord-p2-forum.de/index.php/A…076e2a263b2730bdae92b7a01 Das Resultat: Die Karosserie ist in einem guten Zustand, wenn ich von dem Blech in dem die Verdeckbefestigung eingelassen sind mal absehe. Hier wirft der Lack a…

  • Viel Spaß in den Vogesen. Gute Fahrt. Gruß aus Werl Rüdiger

  • 1700er Vergaser gesucht

    Koralle60 - - Marktplatz

    Beitrag

    Motu sucht die Hauptdüse .75. Eine Anfrage auf Überholung des Vergasers sehe ich da jetzt nicht. Gruß aus Werl Rüdiger

  • Oh Mann, Mark, echt jetzt....

  • Zitat von altopelfreak: „ In diesem Zusammenhang habe ich aber noch eine ganz andere Frage: Wie liesse sich das drehen, einen Oldtimer im Ausland zu kaufen, per Transport --also nicht auf eigener Achse- nach Hause zu holen und ohne viel Aufwand auf die Rote 07er-Nummer zu setzen? Das ganze Affentheater mit Vollabnahme und Deutschem Brief möchte ich mir gern ersparen, zumal ich in diesem Falle mich mit Fahrten unter Roter Nummer begnügen würde und keine Deutsche Zulassung benötige. Wie sind die C…