Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 344.
-
Klassiktreffen Rüsselsheim
BeitragKlar, jedes Verkehrsschild kostet Geld...
-
Vorderfeder erlahmt?
BeitragBei Benz ist alles kompliziert und bei manchen Dingen packt man sich an den Kopf, was die Ingenieure sich haben einfallen lassen, um ein einfaches Problem kompliziert zu lösen. Dem entsprechend funktionieren die Autos aber halt auch... Stabis kannst du beim W126 zumindest vorne nicht ohne weiteres tauschen, das ist eine lange Baustelle... Dafür baust du unterhalb der Frontscheibe den halben, äh sorry, den ganzen Motorraum auseinander... Warum manche schief und manche grade sind, weis ich auch ni…
-
Vorderfeder erlahmt?
BeitragZitat von altopelfreak: „Daß Benz zu solchen Bastellösungen greift, ist allerdings erstaunlich! Ich nehme an, daß normalerweise die Federn vor Einbau entsprechend gepaart werden.“ Nene, da hast du etwas falsch verstanden. Bei Benz gibt es für eine Modellreihe unzählige Verschiedene Vorder- und Hinterfedern, die nach einem Punktesystem aufs Fahrzeuggewicht abgestimmt werden. Es gibt also das Grundmodell, früher in der Regel Typ, Getriebe, Baujahr, Export, Sportline, etc.. Dann gibt es div. Sonder…
-
Teilekatalog Rekord A als PDF
Mark - - Marktplatz
BeitragZitat von P2Coupe: „Thomas, vermutlich hat sich dein Motorenbauer beim Block bohren und honen auf die im Kolbenboden eingestempelten Massangaben verlassen oder es waren Repro-Kolben. Ein Kap. P2.6 hatte mit Repro-Kolben immerhin ca. 3.000 km geschafft mit meinen Mahle-Kolben liegt die Laufleistung bereits über 40.000 km. Bei einem 1700er P1 hielten die Repro-Kolben sagenhafte 800 km, mit meinen Mahle-Kolben sind jetzt die 20tsd. KM problemlos gemeistert worden. Gruß Horst“ 600, 600km kann ich bi…
-
Sitzbank P1
Mark - - Marktplatz
BeitragWas du heute kannst entsorgen, erspart es deinen Erben morgen...
-
Vorderfeder erlahmt?
BeitragJa, an so nem Opel Rekord ist ja auch alles einfach... Ich hab an den Autos öfter Federn ein und aus gebaut Zitat: „Fakt ist, die Feder steht bei auf dem Boden stehendem Auto unter einer Spannung von 490kg.“ Nein, das ist die Federkraft der Feder wenn sie auf Block ist. Würde die Feder wenn das Auto drauf steht auf Block sein, würde sie nicht mehr federn. Wo die Federkraft bei entlasteter Feder ist, habe ich als gefühlten Schätzwert schon angegeben, etwa bei geschätzten 60-70kg... Zitat: „Die Fe…
-
Vorderfeder erlahmt?
BeitragWie schon gesagt, geschätzte 50-70kg, den querlenker bekommste mit dem Wagenheber wieder hoch, wie er auch runter kam... Das Prozedere ist im Prinzip das Gleiche wie zum Einstellen des Nachlaufes...
-
Vorderfeder erlahmt?
BeitragZitat von altopelfreak: „Würde NOS-Federn bevorzugen, sonst habe ich möglicherweise bald wieder das Problem. Außerdem sollen Federn nur paarweise als Satz verbaut werden. Zitat von Mark: „Federspeicher ist zum Austausch nicht nötig“ Und wie willst Du 490 kg Federdruck bändigen? Tschüß Klaus“ Garnich? 490KG ist die Werksangabe in vollgespanntem Zustand, von dem haben die müden Federn vieleicht noch 450kg und in ausgefedertem Zustand bei aufgebocktem Auto kommen da 50-70kg an. Man bockt das Auto a…
-
Vorderfeder erlahmt?
BeitragNö, da kann ich nix zu sagen. Ich hab bisher immer NOS oder Gebrauchte Federn eingebaut... ' Wenn die oberen Windungen im Federdom abbrechen, das merkt man nicht beim fahren.
-
Vergaserdichtring Kork
BeitragMan kann aber statt der 2 Korkdichtungen auch O Ringe einsetzen... Das fährt dann genau so.
-
Vergaserdichtring Kork
BeitragMein Auto fährt schon 64 Jahre mit Kork... Fieberscheiben sind da ganz schlecht...
-
Vorderfeder erlahmt?
BeitragDie rosten gerne oben im Federbeindom des Achsträgers durch und brechen. Federspeicher ist zum Austausch nicht nötig (passt da eh nicht hin).
-
Beteiligung Forumstreffen
BeitragAlso eine "Vorabumfrage" nach dem Motto "wer würde kommen" wird zu keinem großen Erfolg führen. Wer will sich da jetzt schon verbindlich festlegen, etc. In der Regel findet sich jemand der ein Treffen macht und der macht es halt und wenn alles steht, melden die Leute sich an und kommen da auch hin. Wenn das Treffen mal woanders in der Republik ist, ist das Erfahrungsgemäß kein Problem, der harte Kern kommt immer und für andere denen es zu weit ist, kommen wiederum andere bei denen es endlich vor…
-
Beteiligung Forumstreffen
BeitragDa fehlen eindeutig kleinere Gänge im Getriebe
-
Hobby-Weitergabe
Mark - - Marktplatz
BeitragBilder sagen mehr als 1000 Worte Vor allem von unten.
-
Die sind recht weich, das ist nur ne Blechscheibe... Der Grund warum die eiern ist in der Regel, dass jemand nach dem Motorausbau den Motor drauf abgestellt hat. Ein bisschen eiern stört eigentlich nicht, das hat Erfahrungsgemäß keinen Einfluss auf die Lebensdauer von Keilriemen & Co. Man kann die Scheibe aber mit ner Höhenreißnadel und nem Kunststoffhammer in der Drehbank recht einfach grade richten.
-
Zur Einzelabnahme von AHK sind mitlerweile umfangreiche Dauerschwingversuche nötig, das ist nicht finanzierbar... Ansonsten richtig, die mit E Prüfzeichen müssen nicht eingetragen werden, aber wie gesagt gibt es für unsere keine mit E Prüfzeichen. Nur, das weis heute auch keiner mehr... Typenschilder kann ich zum nächsten Treffen mit bringen, wenn man mich dran erinnert. Das auf der AHK ist auch von mir.
-
Bleib mal Locker. Ich hab noch nie gehört das n Panoramarekord seinen Anhänger verloren hat Grundsätzlich gibt es 2 zugelassene Typen, Westfalia die ähnlich ist wie deine mit nem langen Zugrohr unterm Tank und Oris, die links und rechts in die Stoßstangenhalter geschraubt wird. Die Westfalia ist P1 / P2 unterschiedlich, die Oris sind gleich, wobei CarAVan evtl. wegen des anderen Hechbleches nicht passt. Wir waren vor ein paar Jahren aufm Treffen und haben uns mal alle Anhängerkupplungen angescha…
-
Beteiligung Forumstreffen
BeitragEs ändert sich schon immer etwas, bei jedem Treffen lerne ich neue Leute kennen und das liegt nicht an Demenz. Der Hauptstamm der sich hervortut und raus sticht, (Denk an den Deppen mit dem Roten Helm im Bergwerg) der ist oft ähnlich, aber auch da gibt es immer Unterschiede...
-
Beteiligung Forumstreffen
BeitragEs muss sich niemand dafür rechtfertigen nicht auf dem Treffen gewesen zu sein. Die Beteiligung mit knapp 30 Fahrzeugen war gefühlt recht hoch...