Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 99.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Werner, moin Frank, danke für Eure Tipps. Frank, ich habe in die gleiche Richtung überlegt. 1cm Höhenzuwachs ist tendenziell eher kritisch. Zumal die Sitze grade vom Sattler kommen und wieder die ursprüngliche Höhe haben. Das Versetzen des Sitzes auf der Schiene werde ich wohl auch versuchen, auch wenn es nur 1-2cm bringt. Meine Idee: Kann man evtl die Bolzen/Schraubaufnahmen am Sitz selbst auch noch versetzen? Habe ich mir noch nicht angeschaut, aber sehe ich als weitere Möglichkeit. Alles…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen Ich bin 1,97m groß und würde gern den Sitz in meinem Kapitän ein Stück weiter nach hinten stellen können. Hat das schonmal jemand umgebaut und kann Tipps geben? Meine Idee: Die hinteren Bolzen der Sitzschiene rausnehmen und um etwa 7cm weiter nach vorne versetzen. (siehe Pfeile im Bild) rekord-p2-forum.de/index.php/A…541ecf15bb0da4d8a9815dc88 Vorne die Bolzen an der Stelle lassen wo sie sind und stattdessen im vorderen Bereich zwei neue Aufnahmelöcher um 7cm nach hinten versetzt i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Moin Hier die FAST finale Bestückung. rekord-p2-forum.de/index.php/A…541ecf15bb0da4d8a9815dc88 Blauer Pfeil: Dort sitzt der Schalter in der Karosseriehalterung. Statt der silbernen Unterlegscheibe (roter Pfeil) ist eine zweite Messingmutter (grüner Pfeil) verbaut worden. Die Messingmuttern gehören zum Lieferumfang des Nachbauschalters. Die anderen Teile gehören zum Originalumfang des Originalschalters. Hinweis: Ob die Geometrie zwischen meinem 62er Kapitän und anderen Modellen gleich ist, kann i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Ich habe jetzt einen Stand erzielt, mit dem ich zufrieden bin. rekord-p2-forum.de/index.php/A…541ecf15bb0da4d8a9815dc88 Originalschalter + Abstandhalter haben das Pedal ein Stück weit runtergebracht, aber es war mir noch zu hoch. Mit dem Nachbauschalter habe ich die Höhe dann so eingestellt bekommen, dass ich es als angenehm empfinde und trotzdem für den Fall einer Vollbremsung noch genug Abstand zum Boden habe. Bestückung: Originale Unterlegscheibe auf der oberen Seite. Auf der unteren Seite: O…

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Zitat von altopelfreak: „ (...) mit Einstellen ist daran nicht viel zu ändern.“ Ich denke, da lässt sich eine Änderung erzielen. Wenns klappt, dann später mehr dazu. Gehe jetzt raus und versuche mich dran

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Teil 2

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Hier folgen ein paar Detailmaße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, ich habe eine Gummidichtung geordert. Peter lobt hier "NBR Super A-NT“ aus, was nach meinen Recherchen benzinfest ist. Mal sehen ob das Material fest genug ist und nicht bei Hitze weich wie ein Kaugummi wird. ebay.de/itm/134463711720 Gruß Thomas

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Neben dem Nachbauschalter liegt jetzt hier auch der Abstandhalter. Da der Schalter im Kapitän offensichtlich original und die Funktion gegeben ist, werde ich also zunächst versuchen die Befestigungsmutter umzudrehen und den Abstandhalter draufzuschieben. Wie stelle ich denn das Losspiel des Hauptbremszylinders ein? Muss ich da am Rad schauen, wann es blockiert/frei läuft? Oder muss die Trommel runter und ich muss Bezug zum Losspiel des Radbremszylinders nehmen? Oder kann ich nur am Gestänge fest…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurzes Update: Ich glaube, ich habe zu früh die Pferde scheu gemacht. Nach 2x 10 Kilometern Fahrstrecke ist der Vergaser nahezu trocken. Das Nachziehen des oberen, trichterförmigen Deckels war wohl dringend notwendig. Ich bin hier mit zu wenig Kraft drangegangen, ähnlich wie bei der Korkdichtung des Ventildeckels. Das reichte nicht aus und der Fahrtwind hat den Sprit genau im Bereich der Drosselklappenwelle auf das Hitzeschutzblech laufen lassen. Nun waren noch immer ganz leichte Laufspuren zu s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habt vielen Dank für die Tipps, Angebote und Kontakte. Der Wagen ist grade weg, um die Blattfedern hinten zu spannen. Wenn ich ihn abhole, schaue ich mir an wieviel Sprit nach der Fahrstrecke an der Drosselklappenwelle dann ausgetreten ist. Jetzt wo ich alle anderen Schrauben nachgezogen habe, sollte dann ja ein echtes Ergebnis, ohne Sprit von anderen Stellen zu sehen sein. Gruß Thomas

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Korkdichtung tausche ich bei Gelegenheit ggf mal aus. Danke für den Tipp, wenngleich das grade nicht oberste Priorität ist. Meine Mutter hat immer gesagt, in alte Kapitäne gehören olle Vorkriegs-Konstruktions-Carter-Nachbau-Vergaser. Da hat sie (wie so häufig) recht gehabt. Und ich hab halt jetzt den Ärger mit dem widerspenstigen Teil Dass die Vergaser konstruktiv "rustikal" ausgeführt sind, habe ich wohl auch bemerkt. Andererseits hat's mir die Berührungsangst genommen, so ein Teil mal zu z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Leider noch deutlich ausgeschlagener, als beim aktuellen Vergaser (gefühlt/geschätzt fast 1mm Spiel) Was ich vom Ersatzvergaser übernommen habe, war der Pumpenkolben, weil die Ledermanschette quasi neuwertig war. In einem anderen Thread bekam ich den Tipp, mich für das Thema Drosselklappenwelle an den User "body" zu wenden. Habe den Kollegen gestern angeschrieben. Mal sehen, ob er helfen kann. Gruß Thomas

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Vielen Dank Euch beiden! Klasse, dass Du direkt die passende Hella-Nummer dazu hast, Alfred. Das Teil ist bestellt und ich werde statt des Kunststoff-Abstandhalters zunächst mit passenden Muttern/Unterlegscheiben arbeiten. Das notwendige Kürzen des Berätigungspins habe ich verstanden und werde es entsprechend ausführen. Viele Grüße Thomas

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Ok, Kupplungspedal geklärt. Einstellen des Losspiels ebenfalls klar. Danke! Reden wir beim Bremslichtschalter jeweils vom selben Schalter? Der hier ist aktuell drin. rekord-p2-forum.de/index.php/A…541ecf15bb0da4d8a9815dc88 Ich könnte die Mutter zwar umdrehen, aber es bliebe trotzdem kein Platz für einen Abstandhalter. Würde ich den da draufstecken, würde der Betätigungspin des Schalters komplett verdeckt sein. Das Gewinde des Schalters ist auch mit der Mutter bereits komplett belegt. Der hier ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, hier bin ich einen Schritt weiter. Die Korkdichtung und der Lederring haben sich nach der ersten Fahrt nochmal kräftig gesetzt. Hier konnte ich ein gutes Stück nachziehen. rekord-p2-forum.de/index.php/A…541ecf15bb0da4d8a9815dc88 Auch die anderen Schrauben konnten alle noch einen Schlag vertragen. Deutlich wurde aber auch, dass mehr Benzin ausläuft als mit aufgesetztem Luftfilter zu sehen war. Es läuft rechts und links über den Vergaserfuß. Damit ist dann wohl die Welle der Drosselklappe ausg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Das habe ich grade vorgefunden. Der Schalter ist demnach falsch, oder? Eine Distanzhülse würde hier keinen Platz mehr haben. rekord-p2-forum.de/index.php/A…541ecf15bb0da4d8a9815dc88 rekord-p2-forum.de/index.php/A…541ecf15bb0da4d8a9815dc88 Ich müsste demnach gegen diesen tauschen opel-classic-parts.com/de/a172…-b-blitz-19t-1958-76.html Die Abhängigkeit mit dem Kupplungspedal habe ich allerdings noch nicht begriffen. Kupplungspedal und Bremspedal arbeiten doch unabhängig voneinander und sind nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Spielt das Kupplungspedal da auch mit rein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Hallo Mark Danke für den Tipp. Ich begebe mich mal in die Tiefen des Fußraumes und schaue danach. Die Hülse habe ich gefunden: opel-classic-parts.com/de/a168…-b-blitz-19t-1958-76.html Wenn diese Hülse wieder ergänzt wird, dann muss sicherlich auch das Zusammenspiel von Pedal und Hauptbremszylinder neu eingestellt werden, ja? Gruß Thomas

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    guenniguenzelsen - - Technik

    Beitrag

    Ich hoffe, ich gehe Euch mit meiner Fragerei nicht zu sehr auf den Nerv. Bei der ausführlichen Probefahrt gestern habe ich festgestellt, dass der Fahrersitz für mich (1,97) nicht weit genug nach hinten geht und gleichzeitig das Bremspedal zu hoch steht. Ich kann nicht flüssig vom Gaspedal zum Bremspedal wechseln, sondern muss erst das Knie anwinkeln und dann von oben auf das Pedal steigen. Im Zweifel durchaus gefährlich, wenn eine schnelle Bremsung notwendig wird. Kann ich das Bremspedal in der …