Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 167.

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Mess mal den Durchmesser von der Bundmutter, ich habe vorgestern festgestellt das mir auch noch son Anschlagsring fehlt, am W113 Mercedes... Dann könnte man mal schauen ob es das gleiche Teil ist, die Schalter selbst sind ja eh von Bosch, egal in welchem Auto sie drin sind. Was kostete das Teil bei Matz?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, unsere arme Amtsrichterin kotzt grade ab auf nen Verkehrsunfall den sie verhandeln muss...

  • Benutzer-Avatarbild

    Tja, Hajo, danke für deinen Eröffnungsbeitrag, aber an der Folge arbeiten deine Kollegen... zwischengas.com/de/news/Millio…K-ZK8IyiwayIvAa8gy3j3F_dE

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Naja, Flachstecker sind da natürlich nicht richtig. Hast du das an MS Bordnetze weitergegeben, damit die den nächsten Kabelbaum besser machen können?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilmar Born gibt sein Opelmuseum ab

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Aber seit dem er "alles verkauft" hat liegen neue Teile in seinen Verkaufskisten, sonst hat er ja immer das selbe mitgeschleppt... Ich habe jedenfalls ein paar Interessante Sachen gefunden. Die -für mich- angesagten Preise waren "ok", wenn man die Teile braucht, zum einfach kaufen uns ins Regal legen war mir das zu teuer. Ich habe aber auch immer Preise von vor 10 Jahren im Kopf, wenn ich mir die Preisgestaltungen im EBay anschaue sind die Teile beim Hilmar immer noch günstig...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilmar Born gibt sein Opelmuseum ab

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Irgendwie muss er sich ja beschäftigen

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Frankyboy379: „Ich hab auch den Bremslichtschalter mit den runden Polen und der breiten Mutter drin und das selbe Problem das das Pedal zu hoch stand. Erst im WHB habe ich gesehen das dort ein Teil fehlt. Habe mir dann aus POM einen Ring gedreht der sich mit etwas Nachdruck über die Mutter schieben lässt und den Anschlag für das Pedal darstellt...ich denke das Originalteil sah ähnlich aus. Gruß Frank“ So gehört das und nicht in dem man nen billigen falschen Schalter einbaut und noch di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    Mark - - Technik

    Beitrag

    a) Dein Schalter ist meine ich schon richtig, du musst nur die Mutter umdrehen, die ist falschrum dran, dann hast du den Bund auf den die Hülse gehört. b) Sorry, ich war geistig n bisschen verrutscht zum Kupplungspedal, du musst natürlich sicherstellen das das Losspiel des Bremspedales dann noch passt, das kann man aber an der Betätigungsstange einstellen. c) Der gezeigte Commodore Schalter ist falsch und gehört da nicht rein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Klar, das bildet den Anschlag. Einfach am Getriebe unten an der Gabel prüfen da noch Luft drin ist, wenn nicht, dort nachstellen (Außer Baujahr 1957).

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Hauptsache es ist dann noch genug Kupplungspedalspiel da, so dass das Ausrücklager nicht mit läuft...

  • Benutzer-Avatarbild

    Höhe Bremspedal einstellen

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Es gibt ne Anschlagshülse auf dem Pedalschalter und die ist meistens weg. Die gibts als Repro, dann passt die Pedalhöhe auch wieder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Weißwandreifen

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Ja, die halten nicht lange, die werden schnell wellig und liegen dann nicht mehr richtig am Reifen an und auf Dauer scheuern die die Reifenflanke durch...

  • Benutzer-Avatarbild

    Weißwandreifen

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Joah, die halten 20 Jahre / 100.000km, fahren gut und sehen auch gescheit aus

  • Benutzer-Avatarbild

    Weißwandreifen

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von altopelfreak: „Evtl. gibt es noch die Original 5.90-13 von BF. Goodrich. Habe ich vor ca 15 Jahren von der Münchner Oldtimerreifen Gmbh bekommen. Seither nie Probleme gehabt. Diesen hier: oldtimerreifen24.de/Autoreifen…arch&searchparam=01-01770 01-01800 01-01820 01-01830 05-01760 05-07240 05-07250 01-01950 01-01980 05-07290 05-07280 05-01852 “ Aufn CarAVan gehört 6.40 13... Die sind dem Opelfahrer wahrscheinlich nur zu teuer...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, wir hatten schon drüber gesprochen und ich bedanke mich. Ich wünsche dir viel Spass auf dem Geburtstag

  • Benutzer-Avatarbild

    Weißwandreifen

    Mark - - Off-Topic

    Beitrag

    Also ich würde da beim CarAVan nicht lange nachdenken, da brauchts keine komischen Diagonalreifen oder Niederquerschnittsreifen mit draufvulkanisierter Weißwand, sondern es gibt die Reifen in der Originalgröße 6.40SR13 ausm Mercedes Bereich ganz normal, das ist die Standardgröße für Ponton und 190SL, sowohl als gescheite schwarze von Michelin in Originalgröße mit gescheitem Design als auch von Conti mit richtiger Weißwand.

  • Benutzer-Avatarbild

    HILFE benötigt / Technische Durchsicht

    Mark - - Technik

    Beitrag

    Da findet sich sicherlich wer

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, war wirklich eine sehr schöne Veranstaltung, vor allem das Wetter hat sich gut gehalten und die Location war auch gut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Lichtmaschine für P2 1700 6V

    Mark - - Marktplatz

    Beitrag

    Normalerweise überholt man sowas.

  • Benutzer-Avatarbild

    Träger ist drin