Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 412.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ja, wie gesagt Stephan. Wir hatten keine Info bekommen. Wir haben es lange versucht und mussten uns für die genommenen Urlaubstage was einfallen lassen. Wir würden uns freuen, im nächsten Jahr wieder an Bord sein zu können. Ne Info wo und wann, werden wir doch hoffentlich bekommen. Viele Grüße und viel Spaß für Euch alle...

  • Moin Kollegen, das find ich nu bissl schade. Wir hatten den Termin fest im Kalender und über geraume Zeit immerwieder versucht mit Carsten in Kontakt zu treten. Auch in der letztjährigen Gruppe gab es keine Informationen. Nach langem Überlegen haben wir uns dann entschieden für den Zeitraum selbst eine Tour zu planen und haben uns eine Tour in den Harz ausgedacht. Schade, also werden wir nicht mit in Rüsselsheim sein können, was uns nun doch ein wenig traurig stimmt.

  • Bin neu hier

    Bendleb Jens - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo Christian, schön das du den Weg in unser kleines aber feines Forum gefunden hast und unsere Liebe zu den Fahrzeugen der 50er und 60er Jshre teilst. Natürlich bist du mit deinem Kapitän bei uns herzlich willkommen. Wir alle lieben Bilder von den Fahrzeugen unserer Foristi und so freuen wir uns, wenn du uns deinen Kapi vorstellst. Bei Fragen rund um das Forum und die Fahrzeuge wird hier erfahrungsgemäß gern und unkompliziert geholfen. Viele Grüße aus Chemnitz

  • Suche Scheibendichtungen

    Bendleb Jens - - Technik

    Beitrag

    Ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht und hab es mit eingelegten Zierteilen nicht hinbekommen. Der Scheibengummi und die Scheibe verspannten sich beim Einziehen derart, dass die Zierteile sich immerwieder verselbstständigt haben und rausgefallen sind. Ich habe dann die Scheibe erst eingezogen und im Nachgang die Zierleisten montiert. Dafür hab ich in die Zierleistennut ein 4-6qmm Kabel eingelegt und dann damit die Nut geweitet bekommen, um die Zierleisten einziehen zu können. Allerdings brauch…

  • Stösselbecher 6 40 036 P Motoren

    Bendleb Jens - - Technik

    Beitrag

    Es ist doch immerwieder hilfreich, wenn man über einen gesunden Vorrat an Vitamin B verfügt. Ich denke wenn man viele Kumpels hat, ist das sehr angenehm.

  • Suche Scheibendichtungen

    Bendleb Jens - - Technik

    Beitrag

    Hallo ihr, ich will hier keinesfalls einen neuerlichen Streit zu lesen bekommen. Punkt eins Mark hat zu hundert Prozent recht. Punkt zwei, den Mangel an der Sache klärt man sinnvoller Weise da, wo gearbeitet wurde. Die Frage nach den Dichtungen von OTR... Ich habe diese verbaut und kann nichts negatives darüber sagen. Passform, Länge und Profil sind gut. Es gibt ein paar Tricks, die eine Montage vereinfachen. Das Opel Spezialwerkzeug zum Einziehen der Zierleisten ist meines Erachtens nur bedingt…

  • SUCHE Vergaser für Rekord A 1,5l

    Bendleb Jens - - Marktplatz

    Beitrag

    Der 1500er hat eine 30er Drosselklappe. Deshalb hab ich ihn ja angeboten. Eine 36er ist nur beim 1700er verbaut.

  • SUCHE Vergaser für Rekord A 1,5l

    Bendleb Jens - - Marktplatz

    Beitrag

    Ich hab noch einen kompletten Vergaser zu liegen. 30er Drosselklappe, ist allerdings mit der Umlenkung vom P2. Der Vergaser ist nach der Überholung ca 700 - 800km verbaut gewesen. Nur behelfsweise, da ich keinen 36er für den 1700er hatte. Bei Interesse bitte PN

  • Biete an: Gebrauchte Teile Rekord P2.

    Bendleb Jens - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo Louis, ich hätte eventuell Interesse an dem Tank, wenn du sagst, daß er wirklich noch richtig gut ist. Viele Grüße aus Chemnitz

  • Meine HP opel-rekord-p1.de

    Bendleb Jens - - Off-Topic

    Beitrag

    Wenn 12 Leute nur nen Zehner im Jahr geben, bleibt deine Hompage in ihrer phantastischen und ursprünglichen Form erhalten, Frank. Also ich bin dabei. Die Entscheidung liegt allein bei dir, wie du das umsetzen willst, aber das ist es mir wert . Viele Grüße aus Chemnitz

  • Wir haben alle unsere Oldtimer bei der Württembergischen. Da ist der Jahresbeitrag inkl. Teilkasko und Ruheversicherung etwa 140€ im Jahr. Runtergerechnet bezahlen wir etwa 70€ pro Fahrzeug, pro Saison. Allerdings mussten wir Wertgutachten vorlegen. Viele Grüße

  • Super Alfred, vielen Dank. Mein Katalog und auch mein WHB stammt aus 1962, auch da sind zwei Dichtungen beschrieben. Genau wie beschrieben hatte ich auch zwei verbaut. Der Höhenunterschied an den Schraublöchern zum Zylinderkopf wird aber durch die Größe der Bohrungen in den Krümmern abgefangen. So habe zumindest ich keinerlei Problem bei der Montage mit nur einer Dichtung. Die Flächenpressung verläuft bei niedriger Dichtungshöhe ja eher günstiger, allerdings lässt eben der Wärmeisolationswert na…

  • Ohh, na die nehmen ich natürlich sehr gern. Meine Adresse ist dir ja bekannt. Leg nen Zettel mit dem Preis rein und ich schick dir dann an deine Bankverbindung. Große Klasse Alfred

  • Hallo Alfred, ich hab bei meinem alten Motor da auch schon eine Kupferdichtung verbaut gehabt. Als ich aber den A-Rex 17s Motor komplett neu aufgebaut habe, hatte ich mich entschieden, wie original verbaut, die Doppelpressstoffdichtung zu verbauen. Schlicht und ergreifend weil es original so gewesen ist. Den Motor hab ich auch bereits über 2000km so gefahren. Das sie jetzt weggebrannt ist, unterstelle ich der schlechten Repro-Qualität. Die NOS Dichtungen sind vom Material her schon etwas Anderes…

  • So isser der Dirk. Das unbestechliche Auge des Prüfingenieurs. Na Milli, wat sachste nu? Spaß beiseite, klasse Fotos. Das war ne super Zeit.

  • Was für ne Frage? Der Dampf-Opel... Menschen Dirk...

  • Danke Volker und all die Anderen. Aus jetziger Sicht, kann ich nur sagen, dass es sich für uns in jeder Hinsicht gelohnt hat, zum Treffen bei Norbert und anschließend unseren Urlaub mit dem Ludwig zu fahren. Die kleinen Macken, die sich unterwegs immerwieder unangenehm bemerkbar gemacht haben sehe ich noch als Kinderkrankheiten. Hätte ich im Vorfeld die Benzinpumpe fachgerecht revidiert, wären wir mit Ausnahme der Dichtung und des Vergaserfußes wohl nichtmal zum Stehen gekommen. Da zeigt sich wi…

  • Hallo Milli, das der Rolo es kaum erwarten konnte, wieder im Carport zu verschwinden, kann ich mir gut vorstellen. Entzugserscheinungen nach langer Abstinenz sind unter uns Infizierten keine Seltenheit. Du musst aber aufpassen, denn bei ner defekten Druckwelle, geht die Tür auch zu, wenn der Arm noch drinnen ist. Also Augen auf und Vorsicht beim Türen schließen. Viele liebe Grüße aus Chemnitz

  • Vorstellung

    Bendleb Jens - - Vorstellungen

    Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen in unserem kleinen, aber feinen Forum. Deine viertürige Limousine ist ja ein richtiges Schmuckstück. Herzlichen Glückwunsch Allzeit gute und pannenfreie Fahrt wünschen Ina und Jens aus Chemnitz.

  • Hallo Fabian, das ist die zweitürige Limousine in Markranstädt. Den Wagen habe ich mir vor reichlich einem Jahr mal angesehen. Der ältere Herr wusste damals eigentlich nicht, was er da überhaupt hat. Hatte den Wagen blind gekauft und von Oldtimer Pkws eigentlich keine Ahnung. Er hat eigentlich sein Feld im Motorradbereich des Ostblocks. Der Wagen war augenscheinlich nicht schlecht, hat allerdings Gebrauchsschäden, recht umfangreich gehabt. Die Innenausstattung war recht abgewohnt. Sieh dir das W…