Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 100.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bremszylinder Problem

    manne - - Marktplatz

    Beitrag

    Hi, vielen Dank für die Glückwünsche. Also wenn ich den Choke ziehe, dann kommt er sehr gut auf Touren. Ich muss den Choke allerdings nicht ganz rausziehen, sondern nur ein bisschen. Aber Ich bin da bisschen anderer Meinung mit der Motoreinstellung. Die ist auf jeden Fall sehr wichtig. Der Zündzeitpunkt stimmt noch nicht ganz, der Unterbrecher (Schließwinkel) ist auch glaube ich nicht mehr der beste, und klar, natürlich am Vergaser die Gemischschraube und Standgasschraube. Ventile sind eingestel…

  • Bremszylinder Problem

    manne - - Marktplatz

    Beitrag

    Hi, ihr hattet also recht. So jetzt ist der vordere Bremszylinder doch wieder augelaufen. Also doch zu viel ausgehohnt. So ein Dreck. Auf jeden Fall habe ich jetzt einen anderen Bremszylinder verbaut. Und der ist jetzt hoffentlich dicht. Übrigens am Montag war ich beim TÜV und bin tatsächlich das erste Mal durchgekommen und habe auch mein H-Kennzeichen bekommen. Freude über Freude, könnt euch ja vorstellen. Ich bin den ganzen Montag nur herumgekrust. Aber ganz richtig läuft er noch nicht. Ich mu…

  • Hi, also gibt es bei den Oldies keine Platzzuordnung in Deutschland wenn ich das richtig verstanden habe. Das würde dann heißen, dass man vorne doch zu dritt fahren dürfte.. oder..?? .

  • ich bin die letzten Tage am Motor einstellen und habe irgendwie das Gefühl, dass es noch nicht ganz richtig passt. Wenn ich die Zündpistole ans Schwungrad ranhalte, dann läuft der Punkt am Schwungrad. Der muss aber stehenbleiben. (Ich habe natürlich den 1. Zylinder angeschlossen und den Unterdruck-Schlauch abgezogen). Aber ich glaube, das liegt an meiner Zündpistole. Die ist für 12 Volt. Die wird auch nicht an der Batterie angeschlossen, sondern nur mit einem Kabel (Zündkabel zum 1. Zyl. verbun…

  • Bremszylinder Problem

    manne - - Marktplatz

    Beitrag

    Hi, also ich werde den Bremszylinder auf jeden Fall im Auge behalten. Bis jetzt ist er noch trocken. Ich habe mit dem Opel-Händler geredet und er kann sich auch vorstellen, dass der Kolben zu weit rausgekommen ist, wenn man die Beläge ganz nach innen gestellt hat. Wie gesagt, ich werde nächste Woche ein paar Runden drehen und dann wieder mal nachschauen. Mfg. Manne

  • Bremszylinder Problem

    manne - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo miteinander. Also, es ist wohl so, wie ich vermutet habe. Anfangs habe ich die Bremsbacken nicht eingestellt und konnte dann das Bremspedal bis zum Boden durchdrücken und erst beim zweiten Mal drücken hatte ich dann eine Bremswirkung. Ich habe den RBZ ausgebaut und angeschaut, alles ist super sauber, keine Riefen oder etc. und die Gummimanschette ist auch ok. Ich denke, dass der Zylinder zu weit herauskam und dann die Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist. Ich werde es auf jedenfall beobachten.…

  • Bremszylinder Problem

    manne - - Marktplatz

    Beitrag

    Hi, ich geh jetzt gerade in die Garage und bau das Teil raus und schau mal rein. Bremszylinderpaste habe ich bei allen Kolben verwendet. Aber wie gesagt, wenn ich jetzt nichts finde, werde ich das gleiche Teil nochmals einbauen und die Bremsen zuerst einstellen, bevor ich aufs Pedal trete. Schau mer mal. Ich schreib euch. Mfg. Manne

  • Bremszylinder Problem

    manne - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo, ich habe erst kürzlich meine Bremsen eingestellt, weil die Bremsbacken zu weit weg von der Trommel waren. Bremszylinder, auch alle Bremskolben habe ich eingeschliffen, bzw. gehohnt und neue Dichtgummies reingemacht. Heute morgen traute ich meinen Augen nicht. Jetzt tropft es aus dem Vorderrad rechts die Bremsflüssigkeit raus. Ich dachte, es kann doch nicht sein, ein neuer Gummi???? Kann es sein, dass der Kolben zu weit rausgefahren ist, weil die Bremsen noch zu weit weg von der Trommel wa…

  • Hauptbremszylinder normal?

    manne - - Technik

    Beitrag

    Hallo. Also die Füllscheibe, die dünne Scheibe nach dem Kolben ist bei mir wieder drin, die war auch drin. Wie gesagt, ich habe auch noch einen Bremszylinderplan zur Sicherheit. Aber das stimmt schon was ihr sagt, oft ist an den alten Fahrzeugen rumgepfuscht worden und manche Teile einfach nicht mehr richtig ranmontiert worden. Bei mir waren auch die Vorderradbremsen falschherum montiert, weswegen ich gefragt habe, wie die Bremsschläuche vorne montiert werden bis ich dann gemerkt habe, dass die …

  • Hauptbremszylinder normal?

    manne - - Technik

    Beitrag

    @ Günther: Also ich habe alle Bremszylinder wie mir hier empfohlen wurde mit einer Reibahle ausgehohnt. Auch den Hauptbremszylinder. Auch habe ich alle Kolben absolut top saubergemacht, bzw. abgeschliffen, und natürlich kamen überall neue Gummisätze rein. Also Günther ich habe da keine Angst. Und zudem gehe ich jetzt ja zum TÜV. Und den Hauptbremszylinder habe ich wirklich ganz akorat auseinandergenommen, jedes Teil der Reihe nach auf ein Klebeband so hingelegt, wie es drinnen war, und den Plan …

  • Hauptbremszylinder normal?

    manne - - Technik

    Beitrag

    Hi. Also es war genau so. Ich musste jetzt nur noch an jedem Rad die Bremsbacken näher zur Trommel einstellen. Das wars. Super. Jetzt bremst und fährt er. Jetzt habe ich nur noch Kleinigkeiten. Hoffentlich!!! Und dann gehts ab zum TÜV zum Vollgutachten. Ich hoffe dass er fährt!! Der Motor läuft jetzt super, aber die Chassi, bzw. die Achsen, Hinterachse oh je das Differenzial?? Ich weiss es noch nicht, ob das alles und wie das alles läuft. Hoffentlich ist das Differenzial ganz und singt nicht. Ha…

  • Hauptbremszylinder normal?

    manne - - Technik

    Beitrag

    Hi Tom, jetzt hab ichs kapiert. Klar doch, der Bremsweg von den Backen zur Trommel ist noch zu weit!!! Hast Recht, ich werde es gleich einstellen. Vielen Dank. Dachte schon ich hätte am Bremszylinder Scheiße gebaut. Ich geb euch dann Bescheid. Vielen Dank. Mfg. Manne

  • Hauptbremszylinder normal?

    manne - - Technik

    Beitrag

    Hi Marco, also ich habe alle Radzylinder einschließlich den Hauptzylinder generalübeholt. Entlüftet habe ich genau so, 1. Hinten Rechts, 2. Hinten links, 3. vorne rechts, 4. vorne links. (Bremszylinder ist links). Achja mein Bremszylinder ist mit Bremsflüssigkeitsbehälter. Bitte was meinst du mit exczenter???????

  • Hauptbremszylinder normal?

    manne - - Technik

    Beitrag

    Hallo. Ich hätte eine Frage zu den Bremsen. Ich habe heute am P2 die Bremsen entlüftet. Frage beim ersten Mal, wenn man die Bremse reindrückt, geht die bis fast ans Bodenblech, dann beim 2. Mal muss man nur ein kleines Stück reindrücken und er Bremst und das Pedal gibt dann auch keinen Millimeter mehr nach. Ist das bei diesem Auto so normal??? Mfg. Manne ?(

  • Genau Tom. Das vermute ich auch, eine kalte Lötstelle. Und noch was. Ich habe den Warnblinker vorne an der Sicherung eingesteckt, an der immer Strom kommt. Ich glaub die 3. von oben. So. Die ist auch ganz schnell wieder ausgesteckt und für den Tüv natürlich wieder eingesteckt, damit der sein WB Blinker hat. Wünsch dir Was. Mfg. Manne

  • Hi Tom. Hast ja Recht. Ein Dauerplus, vor allem wenn man nicht so richtig weiss wohin es geht........ Ich hatte damals auch einen B-Manta mit einem Stromteufel drin. Und keiner wusste warum, woher das kam. Wenn wir Nachts mit 160 Sachen zur Disco fuhren, dann ist auf einmal das Licht ausgegangen und Gottseidank 1-2 Sekunden später wieder an. Dann wieder flackerte das Tacholicht. Als wir nach der Disco zum Manta kamen, blinkte das Innenraumlicht. Mich wunderts heute noch, dass er uns nie im stich…

  • Hallo miteinander. Also mit der WB Anlage werde ich nochmals alles nachprüfen, ob alles so richtig funktioniert. Ich habe jetzt die Birne am WB Schalter rausgemacht. Klar ist das so jetzt nicht original, aber ich sehs jetzt halt ums verrecken nicht ein, einen neuen WB Schalter zu kaufen, den ich alle zwei Jahre beim TÜV einschalte, ob die Warnblinkanlage auch geht. Aber ich frage mich schon, was der TÜV bei euch so macht mit der WB. Testet der das alles wirklich so pingelig genau durch? Wenn ich…

  • Hallo Harzhopper und alle anderen, du brauchst dein Schalter nicht mehr ausbauen!! Habs heute morgen geschafft! Ich konnte sowieso nicht schlafen und bin dann heute morgen um 5 Uhr drangegangen, hab den WB-Schalter auseinandergebaut, hab mir dann die Platine angeschaut und + und - mit dem Ladegerät drangehalten und hab dann mit der Prüflampe sämtliche Lötpunkte und Kontakte überprüft. Wie gesagt, bei L und R wo die vorderen Blinker angeschlossen werden kam kein Strom. Gleich neben den Kontakten …

  • Richtig Tom, genau den von Bosch bei kabel schmidt de den habe ich. So, jetzt werde ich mich morgen nochmals ein paar Stunden mit dem Teil befassen. So schnell gebe ich nicht auf. Du hast Recht, natürlich werden bei L und R die vorderen angeschlossen. Hab mal wieder nur auf die Zeichnung geschaut aber im Text bei Kassels bauern Plan stehts ja drin. Dann werde ich nochmals alles überprüfen, auch dein Vorschlag von der Masse aus nochmals auf L und R oder zwischen den beiden, und wenn nichts passie…

  • Hallo p2 Fahrer. Also heute habe ich den WB-Schalter (mit Relais) ausgebaut. Es ist ein Bosch mit der Klemme f54 und 54, 31, 30 L R. Was falsch war laut Plan, dass bei L R die vorderen Blinker, statt die hinteren Blinker angeschlossen waren. Trotzdem funktioniert es ums verrecken nicht. Er blinkt zwar bzw. klickt klick klick, und dann meine ich, müsste doch wenn ich mit der Prüflampe auf L oder R gehe, Strom rauskommen also + für die Blinker. Es kommt bei beiden gar nichts raus. Der Rest war gen…