Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Hallo Jerry Wenn ich den Wagen starte rieche ich definitiv kein Kühlwasser ich krepiere fast in meiner Kellergarage von den Abgasen vorallem wenn ich mit Joke starten muß. Und das riecht (stinkt) nach Spritt! Die weiße Fahne ist jetzt nicht so weiß wie sie der Meist Proper hin bekommen könnte! Und sie verschwindet auch wenn der Motor warm(heiß) ist. Ich denke das ist nur Kondenswasser was er raus bläst! Ich werde mir mal eine kleine Kunststoffflasche vorne an den Überlauf binden und mal schauen …

  • Verteiler doch nicht defekt

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen! Also ich habe das Probem eingrenzen können ( Habe einen neuen Verteiler eingebaut!) Mir ist nach wiederholten ausbauen und säubern des Vergasers auf gefallen das ICH (Vollidiot) wohl vergessen htte das Mischrohr im Nebenluftrichter wieder einzubauen Nach einbau des Mischrohr hat sich der Fehler klarer dargestellt: Wenn ich im stand langsam Gas gebe (so das die Beschleunigerpumpe nicht großartig mit arbeitet) und die Drehzahl so ca. 1000 1200 Umdrehungen halte. Bricht der Motor zu…

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Guten Tag und ein frohes neues Jahr zusammen! Entschuldigt die lange Pause! Aber ich hatte viel um Ohren. Stand der Dinge : Habe einen anderen Kühlerdeckel (gebraucht ) verbaut und es ist alles beim alten geblieben! Ich habe vestgestellt das mann den Wasserverlust nicht nach KM berechnen kann sonder wie oft er kalt gestartet wurde ( kurz streken fahrten ) Verdacht auf einen Haarriß der sich beierwärmen des Motors wieder schließt !? Ölschlamm hatte ich mal als ich relativ viel kurz strecken gefah…

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Hallo in Waldaschaff! Das ist doch mal ein Tipp!!! Ich hatte schon den verdacht das es am Deckel liegt! Der Wagen läuft einfach zu gut für ne defekte Zylibderkopfdichtung! Der Ablaßschlauch ist auch immer einwenig veucht bzw. beschlagen! Der Wasser verlußt past auch nicht zu den gefahrenen Kilometren! MfG. F. Hilgendorf

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Bei mir ist das ein Psychologischer Vordergrund ca. 1500€ ist einfach ne menge Holz! Er läuft ja noch super halt nur das problem mit dem Lastwechsel und mit dem Wasser verlust! Die Kompression kann erst morgen testen. Ich glaube wenn die in Ordnung ist dann werde ich mir den Vergaser noch mal anschauen und die Ventiele einstellen fertig ! Ich wollte den Wagen nächstes Jahr verkaufen. MfG. F. Hilgendorf

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Danke für die Info!!! Schöne Feiertage noch!!! MfG. F. Hilgendorf

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Wo bestellst du denn die Klamotten? Und was mag das kosten? Wieviel Bar muß denn die Kompresion betragen? MfG. F. Hilgendorf

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Genau das ist die Frage ! Was macht mehr Sinn? Erst mal warten bis mann alle Teile zusammen hat um alles zumachen oder erst mal nur die Kopfdichtung machen. Ich meine Ne Kopfdichtung bekommt mann ja recht Preisgünstig?! MfG. Hilgendorf

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Danke für die Antworten! Ich habe am Wochenende noch mal denn Wasser verbrauch kontroliert : Wenn ich den Kühler randvoll mache und ca. 100Km auf der Bahn mit ca 120km/h fahre ist der Wasser stand ca. 5cm tiefer! Normal??? Wenn ich weitere Strecken fahre verbraucht er aber nicht mehr Verdacht : Wenn der Wagen kalt ist verbraucht er das Wasser ! Wie ist das mit den Ventielen und Kolbenringe wenn ich den Motor aus einander Reiße macht das nicht Sinn die Ventiele und Kolbenringe gleich mit neu zuma…

  • Zylinderkopfdichung

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen! gibt Ich habe mit erschrecken festgestellt das mein Schatz doch recht viel Kühlwasser verbraucht so ca. 1 Liter auf 100km Es ist keine Leckstelle am Motor zusehen also Zylinderkopfdichtung! Zu mal es ja auch noch das Problem mit dem dem Lastwechsel und ein leichtes ruckeln im Teillastbereich! Scheint die Diagnose doch recht stimmig! Meine Frage an euch : Kann ich die alten Zylinderkopfschrauben wieder verwenden und mit wieviel Drehmoment muß ich die Schraben anziehen? MfG. F.Hilg…

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Guten Tag zusammen Ich habe gestern meinen neuen Verteiler eingebaut Dies ist ein vorläufiger Bericht, da ich noch nicht alles eingestellt habe ! Also vor dem einbau habe ich den Kontaktabstand kontroliert. Da ich keine Fühlerlehre zu Hand hatte habe ich mit meinen Messschieber was passendes gesucht und gefunden: ein kleines Kattermesser: Kontaktabstand passt! Während des einbaus ist mir aufgefallen das der Verteiler viel strammer in das Loch geht. das ist ja schon mal nicht schlecht Zündzeitpun…

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Guten Tag Guenter Ich werde den zerlegten Verteiler trotzdem reparieren und versuchsweise montieren! Wenn der Motor mit dem neuen Verteiler nicht besser läuft bleibt der alte verteiler drin und der neue im Regal! Ich werden noch darüber berichten wie es glaufen ist MfG F. Hilgendorf

  • Suche Tachowelle

    Hilgendorf - - Marktplatz

    Beitrag

    Guten Tag Mir ist letzte Woche von meinem Rekord A (4 gang Handschaltung) meine Tachowelle abgerissen Hat einer von euch vieleicht noch eine zuverkaufen? MfG. F. Hilgendorf

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Guten Tag Habe mir am Montag einen neuen Verteiler ersteigert Damit sollte das probem ja behoben sein! Melde mich wenn ich ihn eingebaut habe. MfG. F. Hilgendorf

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Kurt : Wenn ich den Schließwinkel einstelle mache ich das mit der "alten" Zündung. Danach schließe ich erst die Transistorzündung an damit leuft er aber dann etwas besser P2-Guenter: Das Zahnrad kann ich jetzt nich konntrolieren der Wagen ist ja täglich in gebrauch Aber ich glaube nicht das der Schließwinkel wandert wenn das Zahnrad spiel hat! Der Schließwinkel verhältsich ja konstant mit den drehzahl des Motors um so schneller er dreht um so kleiner wird der Winkel !? Matz möchte für das überar…

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Danke P2 Guenter! Das ist nicht schlecht genau zur richtigen Zeit! Wieviel würdet ihr für so ein Prachtstück bezahlen? Ich habe noch mal Fotos von meiner Fliehkraftverstellung gemacht. An Kurt: Da kann mann nichts zurück biegen datt ist alles fest und der Niet hatt ja ne vorgegebenen abstand zur Welle! F.Hilgendorf

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Hi Kurt Ich war gerade bei einem Schlüsseldienst der Hat ne Drehbank und eine Meßuhr Die Unwucht von Nocken zu Nocken beträt 0,05 mm wenn das nicht gut ist Und jetzt kommst du Zum Thema Fliekraftversteller stelle ich nachher ein paar Bilder rein! MfG. F. Hilgendorf

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Dann sag mir mal wie ich das obereteil der welle abbekomme! Der Sicherungsring weigert sich abzugehen! MfG. F. Hilgendorf

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Hi Kurt! Meinst den Niet wo das R eigeschlagen ist? Das ist mir auch schin aufgefallen aber das kann man nicht verändern ! Die position wird ja vom anderen Niet gehalten ( 34 Seite ) Mir ist gerade beim zusammen stecken der Grundplatte mit der "Kontacktplatte" aufgefallen das es dort keinen richtigen Anschlag gibt! Die verdrehung wird nur durch den Messingstift gestopt! Braucht der überhaubt einen Anschlag? Unter den Schrauben sind ja Langlöcher dienen die vieleicht als Anschlag ? MfG. F. Hilgen…

  • Verteiler reparieren

    Hilgendorf - - Technik

    Beitrag

    Ich habe jetze den Verteiler zerlegt und gesäubert.War bei der gelegenheit auch gleich bei zwei Fachwerkstätten beide bestätigten meinen verdacht das der Verteiler eigentlich einen sehr guten eindruck macht( Welle ausgeschlagen Grundplatte krum oder ähnliches) Keiner hatte ne Erklärung warum der Schließwinkel so verrückt spielt Aber keiner konnte mir folgende Frage beantworten : Wieviel zugkraft müssen die Federn vom Fliekraftversteller haben ? Die gehen nämlich (finde ich) sehr leicht und haben…