Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 354.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Eingelaufender Achsschenkel Fahrerseite

    Ash180_0 - - Technik

    Beitrag

    Moin moin, ich war gestern beim austausch der oberen Kugelköpfe und den unteren Querstücken bei, Beifahrerseite kein Problem. Aber Fahrerseite ist der Achsschenkel so stark eingelaufen, dass ich 1 mm Spiel habe da nützt mir der neue King Pin nix. Nun zur Frage hat jemand einen Achsschenkel ab 8557 07 ? Das wäre sehr gut LG Andre

  • So verbaut nun arbeitet er wieder mit entsprechender Dichte.

  • Danke Jungs! Also ein abziehen mit einer Drehbewegung.

  • Moin Moin, ich habe eine Frage, ich möchte die Ledermanschette am Pumpenkolben wechseln aber wie bekomme ich das Leder gewechselt? Irgendwie bekomme ich den nicht auseinander und zerstören möchte ich den ja auch nicht. Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus

  • ENTSPANNT EUCH LEUTE

    Ash180_0 - - Marktplatz

    Beitrag

    Achso , Leute haut Euch nicht die Schädel ein wegen einer Suchfrage.Bitte entspannt Euch. Ich kann auch nicht immer ins Forum schauen beruflich haut das nicht hin. Dann kann ich auch nicht immer so detailiert beschreiben. Und um auf meine Ölpumpe zukommen warum auch immer ,die musste umgebaut werden da sonst der Motor mit der A Rekord Ölwanne , nicht in den P1 passt. man kann die Ölleitungen auch an die P1 Ölpumpe montieren um den Ölfilterbock zu erreichen . passt alles und die Ölströmung wird g…

  • SUCHE Vergaser für Rekord A 1,5l

    Ash180_0 - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin Moin, das ist soweit richtig ich habe in dem P1 einen A Rekord Motor verbaut 1,5 und da ich keine passenden A Rekordteile gefunden habe, habe ich erst mal den Anbau vom P1 genommen. nun habe ich alles zusammen Ansaugbrücke 36mm Hitzeblech 36mm und seit heute Morgen auch einen Vergaser aus der Bucht 36mm wenn die Teile alle angekommen sind werde alle gereinigt , geduscht und verbaut dann hat der A Rekord Motor auch die richten Teile und läuft nicht mehr zu mager oder patscht... so meine Hoff…

  • SUCHE Vergaser für Rekord A 1,5l

    Ash180_0 - - Marktplatz

    Beitrag

    Zitat von Manic Mechanic: „Moin ! Welcher Vergaser wird denn genau benötigt ? Welche Motorisierung hat der A-Rekord ? @Ash180_0 Oder bist Du der Bekannte von Hell~Artist mit dem 1,5 Liter A Rekord ?“ Nein nein, aber wie geschrieben ich habe jetzt bis auf den Vergaser(dichtungs)sockel) alles der muss ja auch dann 36mm sein

  • SUCHE Vergaser für Rekord A 1,5l

    Ash180_0 - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin moin liebe Opelfreunde, ich habe einen A Rekord gefunden hoffentlich unverbastelt. mit 24mm Lufttrichter HD68, VL 200;LLd 60,LLdrossel 46 Pd50 TLN982 so wie es richtig ist. ich halte Euch auf den laufenden.

  • SUCHE Vergaser für Rekord A 1,5l

    Ash180_0 - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo, danke für die Hilfe aber ich brauche den richtigen ARekord Vergaser mit dem richtigen Durchlass von 36mm -37mm.

  • SUCHE Vergaser für Rekord A 1,5l

    Ash180_0 - - Marktplatz

    Beitrag

    Zitat von opel r 3 cz: „Hallo, habe noch einen, der ist jedoch gebraucht und auch nicht gereinigt. Ansonsten ist er so, wie er abgebaut wurde. Hat seinerzeit einwandfrei funktioniert. Gruß“ Moin , hast den Vergaser noch ?

  • Moin wie im Titel beschreiben suche ich einen A Rekord Vergaser oder die Düsen zum umrüsten. Vielen dank im Vorraus

  • Du hast recht hab jetzt bei Mavericks Seite die Richtige Zeichnung gefunden

  • Danke für den Tipp diese Excenterscheiben gib’s bei Matz. Wie gehe ich vor beim Wechseln. Muss ich den Achsschenkel/ Stoßdämpfer dazu ausbauen

  • Hab’s wohl rausgefunden.Es ist das Excenterdichtungsgummi am unteren Achsschenkel. Hat das schon mal jemand gewechselt? Position 7 und 11

  • Das Spiel habe ich bei der Schraube festgestellt, welche ich fotografiert habe.

  • Ich habe noch ein Problem. Wenn ich an den Vorderrädern wackele klingt es leicht metallisch klappernd. Sprich ich wackelt oben auf 12 Uhr da habe ich das Spiel seitlich aus 9 und 15 Uhr habe ich das nicht. Die Lager sind das dann nicht. Und das Spiel ist unten an der Schraube sichtbar wenn am Rad rüttel. Was kann ich machen ? Gemerkt habe ich es beim Fahren

  • Zitat von Jörg_250SE: „Ergänzung: um nicht zu viel selbst schreiben zu müssen, hier die Erläuterungen aus einem anderen Forum: Quelle: motor-talk.de/forum/problem-be…4917865.html#post40719111 Man nennt diese Schaltung "2-Kreis-Blinkerschaltung". Es bedarf dazu keiner Diode o.ä., sondern die Schaltung wird im Blinkerschalter realisiert. Und zwar dadurch, dass das Bremslicht-Signal zunächst vom Pedal in den Blinkerschalter geht, und dort dann folgendes passiert: - kein Blinken, nur bremsen: auf de…

  • Zitat von Mark: „Zitat: „Moin Moin, ich habe eine Herausforderung : Bei meinem P1 gehen die vorderen Blinker mit , wenn ich bremse der Tüv sagt, das darf nicht sein,dass war wohl bei Export Kisten so ,GB und Übersee( Aussage TÜV MANN), das muss geändert werden. Wie ist es bei Euch getrennt , was kann ich machen. Leider komme ich auch nicht an den Schalter da ich mein Lenkrad nicht gezogen bekomme. Wenn ich bremse dürfen nur die Bremlichterlichter leuchten und vorne kein BLinker ansich. ..der TÜV…

  • Moin Moin, ich habe eine Herausforderung : Bei meinem P1 gehen die vorderen Blinker mit , wenn ich bremse der Tüv sagt, das darf nicht sein,dass war wohl bei Export Kisten so ,GB und Übersee( Aussage TÜV MANN), das muss geändert werden. Wie ist es bei Euch getrennt , was kann ich machen. Leider komme ich auch nicht an den Schalter da ich mein Lenkrad nicht gezogen bekomme. Wenn ich bremse dürfen nur die Bremlichterlichter leuchten und vorne kein BLinker ansich. ..der TÜV und seine IDEEN

  • Gute Idee hab gerade geschaut an der Krümmerzwischendichtung und am Hosenrohr ist Russ dran