Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 383.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich bekomme in Kürze von einem Bekannten aus Finnland ein Opel-Teil geschickt, ebenfalls zu haben wäre die Heckscheibendichtung, Detailfotos siehe Link. Inkl. anteiligem Versand würden 90 EUR anfallen plus ggf. einmal Inlandsversand, wenn ich sie nochmal weiterschicken soll. Ansonsten wäre Abholung im PLZ-Gebiet D-67435 oder 76835 möglich. Bei Interesse bitte mich hier kontaktieren. kameli.net/~stt/Rekord_P2_Limo_Heckscheibendichtung/

  • Lackfrage

    gmsuisse - - Technik

    Beitrag

    So wie Kurt es sagt, weiteres Augenmerk, wenn es denn original sein soll ist dann auch auf die Regenleiste zu richten, die hat Wagenfarbe und nicht Dachfarbe, wie man das manchmal sieht.

  • Lackierung /Farbe gesucht

    gmsuisse - - Technik

    Beitrag

    Laplatasilber gab es auch in D schon beim P2 Coupe serienmäßig. Lackanalyse beim Fachmann vor Ort ist hier das einzig richtige, erinnert mich etwas an Opel monzablau met. , das kann aber täuschen.

  • Neuried

    gmsuisse - - Off-Topic

    Beitrag

    Habe vollkommen unterschiedliche Erfahrungen gemacht, ist m.E. durch den Umfang seiner Geschäftstätigkeit voll überfordert. War mir auf Dauer zu stressig.

  • Seltene- und kultige Fahrzeuge

    gmsuisse - - Off-Topic

    Beitrag

    Opel Commodore A GS 2800 S Zweitürer (einer von 323) mit voller Kriegsbemalung, Sperrdifferenzial und Servolenkung ausgeliefertes Exportfahrzeug für Österreich ehemals mit frisiertem Motor von Annessi/Wien und Steinmetz Dreivergaseranlage. Die Remotec-Felgen wurden bereits 1973 eingetragen. War leider mehrmals stark verunfallt und auch vom Rost her zeitwertgerecht instandgehalten und hatte über 300tkm gelaufen. Ein Karosserietausch wäre für mich ein Frevel gewesen, ist inzwischen in Schweden bei…

  • transparenter Sitzbank Schonbezug P1/P2

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Danke, für die Bezüge habe ich keine Fahrzeuge, kannst du gerne nehmen, sind für meinen Geschmack etwas zu neu vom Design. Muss man bloß gucken, ob die für eine vordere Sitzbank gemacht sind, denke die sind eher für Einzelsitze Ich suche welche bis Mitte 60er Jahre von einem der damals zahlreichen Hersteller wie z.B. der Firma Hund in weinrot für Vordersitz und Rückbank.

  • transparenter Sitzbank Schonbezug P1/P2

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Für die Nachwelt mal ein Foto der Rückenlehnenteile nach Reinigung. Ich glaube nicht, dass dies die Opel-Teile im Prospekt für 2,50 DM sind, die waren sicherlich wesentlich teurer und sind sehr solide gefertigt. Die Ablage in der rechten Rückenlehne ist ganz praktisch beim P2, der ja keine sicheren Ablageflächen hat, auch bei Reisekrankheit :). Ich denke das könnte der gleiche Hersteller sein, wie bei diesen DS aus Frankreich, wo dieses Zubehör häufiger gekauft wurde: nuancierds.fr/Mystere 23.ht…

  • transparenter Sitzbank Schonbezug P1/P2

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Falls noch verfügbar, würde ich die gerne haben. Rest können wir über pn klären. In den USA waren diese Bezüge verbreitet und wurden hauptsächlich über den Versandhandel der Firma Fingerhut abgewickelt, gab es fürs Auto genauso wie fürs Wohnzimmer, meist mit Blasen- oder Sternmuster, aber auch mit ganz glatter Oberfläche. Im europ. Ausland sah man das gelegentlich auch inklusive Überzüge für die Türverkleidungen. Hier mal ein Link zu einer Broschüre ebay.com/itm/203783496561?hash…716371:g:s70AAO…

  • Teileidentifizierung

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Rechts vorne ist eine die Lichtscheibe einer Parkleuchte, wie sie bei Kadett B, Ascona A und auch noch Ascona B gegen Aufpreis erhältlich waren. Sie wurden an den vorderen Kotflügeln montiert. Z.B. hier: nicht mein Foto, nur mein Auto, steht aber grad woanders. oldiesfan67.canalblog.com/arch…oultzmatt_2012/index.html

  • Der Wagen war der Übergang vom amerikanisch beeinflussten Design zum europäischen. Man sagte dem Zuständigen Design-Chef Jordan einen Hang zum italienischen nach auch kleidungsmäßig, was man möglicherweise auch etwas am Rekord D erkennen kann. Das sehr harte Fahrwerk der ganz frühen Modelle war auf Betreiben von Bob Lutz, der von BMW kam oder danach dorthin wechselte (?) und viele Spuren in der Autowelt bei den verschiedensten Konzernen hinterlassen hat, verbaut worden und wurde dann nach massiv…

  • Opel Frigidaire Einzelteile gesucht

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Ich glaube das wird schwierig so eine Platte auf 2-3 mm zu tranchieren. Wird wohl eher die Fleißaufgabe eine optisch passendes sog. Resopalblatt in der Stärke aus aktueller oder noch besser alter Produktion zu finden.

  • Gummimatten der Sitzkonsolen

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Danke für den Hinweis; das Muster von Harry ist schon recht stimmig, ich warte mal eine Woche ab, ansonsten werde ich das Material bestellen. War mal auf der Webseite, das sind Teile die passend für Mercedes Modelle hergestellt werden.

  • Gummimatten der Sitzkonsolen

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Wohl recht unwahrscheinlich was zu finden, von einer geplanten Repro dieser Kleinteile ist mir auch nichts bekannt. Dennoch gebe ich mal eine Suchanzeige für beide Seiten in gutem Zustand auf. Im Gegensatz zu der sehr gut erhaltenen Fußmatte haben diese Seitenverkleidungen bei meinem savannengelben P2 eine Konsistenz ähnlich der von der Opel-Familie erschaffenen Chio-Chips.

  • Opel Frigidaire Einzelteile gesucht

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Zitat von matze: „Zitat von gmsuisse: „Danke für die Beiträge, scheint doch ein paar Leute zu geben, die sich auch damit beschäftigen. Die Suche nach dem Gemüsefach, dem unteren Halter für Flaschen in der Tür und unbeschdigter Resopal-Arbeitsplatte oben auf dem Kühlschrank ist noch aktuell.“ Hi, ich würde versuchen, einen alten Küchentisch mit entsprechender Platte zu besorgen und diese zuzusägen. Das Plattenmuster hieß laut einem alten Schreiner früher "Leinen" und in der DDR hieß Resopal Sprel…

  • Advent 50er Jahre

    gmsuisse - - Off-Topic

    Beitrag

    youtube.com/watch?v=0TM1XNmkO9k Aus der selben Reihe sind hier auch einige Fotos zu den von Opel initiierten Seifenkistenrennen zu finden.

  • Opel Frigidaire Einzelteile gesucht

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Danke für die Beiträge, scheint doch ein paar Leute zu geben, die sich auch damit beschäftigen. Die Suche nach dem Gemüsefach, dem unteren Halter für Flaschen in der Tür und unbeschdigter Resopal-Arbeitsplatte oben auf dem Kühlschrank ist noch aktuell.

  • Opel Frigidaire Einzelteile gesucht

    gmsuisse - - Marktplatz

    Beitrag

    Ich habe vor kurzem einen recht guten kleinen Frigidaire Modell 110 L(iter) von einer Haushaltsauflösung übernommen. Nach umfangreicher Reinigung und Teillackierung sieht er ganz ordentlich aus. Zur Komplettierung und weiteren Verbesserung suche ich: -das Gemüsefach, Maße B/H/T ca. 43x14x15 cm wie Bild 5. -den Halter für das Flaschenfach in der Tür unten, Ausführung siehe Bild 4. -unbeschädigte Resopalplatte ca. 52x54 cm (lässt sich einfach nach hinten rausschieben) -Dichtung zwischen Türöffner …

  • Alte Aufkleber und ihre Bedeutung

    gmsuisse - - Off-Topic

    Beitrag

    Der Deutsche Schlangenclub ist wohl nahezu völlig in Vergessenheit geraten. Anlässlich deutlicher Strafverschärfung für Übertretungen im neuen Straßenverkehrsgesetz um 1965, sowie einiger in deren Härte fragwürdiger Urteile und einiger bekannt gewordener Fälle von Ungleichbehandlung bei Mandatsträgern und höhergestellten Behördenmitarbeitern wurde dieser Club in ironischer Weise von Alexander Wurm und der Zeitschrift Auto, Motor und Sport initiiert. Höchstes Ziel der Vereinsstatuten lt. dem Vors…

  • Viele Opel im Angebot...

    gmsuisse - - Off-Topic

    Beitrag

    Sportwagen im Sinne eines Ferrari etc. waren das sicherlich nicht, aber die Isabella TS war z.B. für damalige Verhältnisse schon recht agil, insbesondere wenn man bedenkt, dass Porsche-Modelle mit 60 und 75 PS noch zu den Sportwagen gezählt wurden. Opel hinkte da ein wenig hinterher mit dem alten OHV. Aber Lillebror Nasenius wurde immerhin 1966 Rallye-Europameister der Gruppe 1 auf einem Rekord B Coupe mit der neuen CIH-Motorengeneration.

  • VW Käfer 1300 Info benötigt

    gmsuisse - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von altopelfreak: „Sehr schönes Foto! Wann und wo wurde es aufgenommen?“ Das Foto findet sich in Wikipedia beim VW Käfer-Artikel. Stammt von 1973, Ort unbekannt, der Bildersteller war der damalige Eigentümer.