Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Stephan, Du musst das passende Thermostatgehäuse verwenden, zusammen mit dem Originalfühler. Dann funktioniert Dein Thermometer so wie gedacht. Gruß Klaus

  • Mein Olympia Rekord '56

    Manic Mechanic - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Ich habe es gelesen. Wenn Du die Auspuffanlage sicher als Geräuschquelle ausschließen kannst, dann konzentriert sich der Kreis der Verdächtigen nur noch auf das hintere Motorlager, denn ein mangelnder Rundlauf der Getriebeausgangswelle, wie von Alfred H. noch angemerkt, kann hier ebenfalls ausgeschlossen werden, sonst würde das Geräusch beim Auskuppeln eben nicht verstummen. Weitere mögliche Fehlerquellen, die derartige Symptome erzeugen können, existieren meines Erachtens nicht. Du stehst also …

  • Mein Olympia Rekord '56

    Manic Mechanic - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Hallo Thomas @trashman, mit größter Wahrscheinlichkeit ist Deine Auspuffanlage der Übeltäter. Wenn Du das Geräusch bewusst stark provozierst und dann schlagartig auskuppelst und gleichzeitig den Fuß vom Gaspedal nimmst (wie beim hochschalten), dann sollte das Geräusch bei quasi unverminderter Geschwindigkeit sofort verstummen. Ich vermute den Casus Knacktus entweder im Bereich Hinterachse/Achsbogenrohr oder im Verlauf des vorderen Auspuffrohres. Höchstwahrscheinlich wird die Problemstelle bei au…

  • Viele Opel im Angebot...

    Manic Mechanic - - Off-Topic

    Beitrag

    1x zum sehen - biddeschön !

  • 5 24 626

    Manic Mechanic - - Marktplatz

    Beitrag

    Tach Thomas, schau noch mal genauer ... Der Kollege Oberé hat die Dinger auch einzeln im Shop: opel-classic-parts.com/de/S055…_Rekord_P1P2_1958-62.html Gruß

  • Rekord P1 - V8

    Manic Mechanic - - Off-Topic

    Beitrag

    Der fährt ja sowieso lieber quer .... da ist die Sicht besser .... !

  • Zitat von Rostallergie: „Ob Kotflügel geschraubt oder gescheißt sind ist völlig egal, in beiden Fällen tragen diese zur Stabilität bei. Beim Segelflugzeug sind die Flügel (ohne Kot, manchmal auch mit) auch nur geschraubt und haben eine tragende Rolle.“ Moin ! Habe ich das jetzt richtig verstanden ? Wenn die Flügel mit Kot sind, dann sind sie gescheißt ? Oder einfach nur beschissen ? Entbehrt einer gewissen Logik nicht ...

  • Tatort mit Diplomat-A

    Manic Mechanic - - Off-Topic

    Beitrag

    Hi there ! Die Legende berichtet von: 113 Exemplaren des Kapitän A V8 und 623 Exemplaren des Admiral A V8 beide mit 283er Maschine ausgestattet, während der 327er eigentlich dem Diplomat Coupé vorbehalten war - später sollen aber angeblich auch einige Diplomat A Limousinen mit 327er Motoren ausgeliefert worden sein. Ich habe vor ein paar Tagen mit meinem Kumpel Frank noch die ganzen KAD A Prospekte und Preislisten durchgesehen. Wegen der möglichen Vinyldach-Option beim Käptn A, kann ich gerne di…

  • Tatort mit Diplomat-A

    Manic Mechanic - - Off-Topic

    Beitrag

    Nö, das Vinyldach war aber, ebenso wie die V8-Motorisierung (ab Mitte '65), als aufpreispflichtige Option auch für die Modelle Kapitän und Admiral lieferbar. So lange die Modellschriftzüge nicht lesbar sind, kann das Modell nicht zweifelsfrei identifiziert werden. Sind sie aber durchaus in manchen Szenen und es ist eine Diplomat A Limousine .... Man fragt sich nur beim Verfolgen der hitzigen Diskussion, warum das jetzt so wichtig ist, ob nun Admiral, Kapitän oder Diplomat auf dem äusserlich anso…

  • Kraftstoffleitung

    Manic Mechanic - - Marktplatz

    Beitrag

    Rekord A Stößelkammerdeckel

  • Kraftstoffleitung

    Manic Mechanic - - Marktplatz

    Beitrag

    P.S. Zur Geburt des Rohres liegen meines Wissens keine überlieferten Angaben vor.

  • Kraftstoffleitung

    Manic Mechanic - - Marktplatz

    Beitrag

    Tach Peter, die serienmässige Kurbelgehäuseentlüftung beim Rekord P2 ("gebogenes Rohr ins Freie") ist fester Bestandteil des originalen Stößelkammerdeckels. (6 44 013) Gruß Klaus

  • Motor springt kalt nicht an

    Manic Mechanic - - Technik

    Beitrag

    Viel Erfolg, Andi ! Dann wird er ja morgen wieder laufen ....

  • Motor springt kalt nicht an

    Manic Mechanic - - Technik

    Beitrag

    Lieber Andreas, bitte beachte unbedingt den letzten Satz im Opel-Text zur Kontakteinstellung auf Foto 2: "Da jede Veränderung des Kontaktabstandes zwangsläufig eine Veränderung des Zündzeitpunktes zur Folge hat, ist nach der Einstellung des Unterbrecherkontaktes der Zündzeitpunkt neu einzustellen !" (Wie das statische Einstellen des Zündzeitpunktes mittels 6V Prüflampe funktioniert, steht ebenfalls im technischen Grundbuch Motor/Kraftstoffversorgung/Auspuff genau beschrieben) Das ist alles wirkl…

  • Motor springt kalt nicht an

    Manic Mechanic - - Technik

    Beitrag

    opel-rekord-p1.hpage.com/get_file.php?id=28979528&vnr=864495 Hier findest Du auf Mavericks P1 Seite das komplette Grundbuch zum Download. Gruß Klaus

  • Hallo Andreas... ..... das kannst Du hier lesen:

  • Zündmarkierung für den 1. Zylinder

    Manic Mechanic - - Technik

    Beitrag

    Die Schraubendreherspitze zeigt auf die Markierung am Rand des Verteilergehäuses

  • Motor springt kalt nicht an

    Manic Mechanic - - Technik

    Beitrag

    - Kl. 4 von der Zündspule in die Mitte - Zyl. 1 an die Markierung und dann entsprechend der Zündfolge im Uhrzeigersinn 1-3-4-2

  • Restaurierung meines P2

    Manic Mechanic - - Technik

    Beitrag

    Sehr gern Volker, das Angebot steht.

  • Sind sehr sympathisch, die kleinen Kisten !