Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 58.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Danke für eure Hilfe! Jetzt weiß ich was zu tun ist! Bei meinem alten WHB von 56 ist das zum Teil komplett anders und manchmal auch ziemlich unverständlich beschrieben. Hier wird nichts von unterstrichenen Zahlen etc. erwähnt... vielleicht wurden die alten Kegelräder auch anders graviert... Grüße und schöne Weihnachten Stephan

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Hallo Zusammen, Habe nun alle Messwerkzeuge beisammen, den Ist-Zustand aufgenommen und alle Lager bereits gezogen. Die Lager des Kegelrads sind wie erwartet im gleiche Zustand wie die des Diff-Korbs. Die Lagervorspannung gemessen mit Torsiometer lag mit 0,9 cmKg weit unter den geforderten 8-15 cmKg. Denke das ist auf den Verschleiß der Lager zurückzuführen. Bin nun dabei die erforderlichen Einstellwerte zu ermitteln. Allerdings verwirren mich die eingravierten Zahlen etwas, da diese nicht mit me…

  • Servus, P2 Caravan

    Ebi - - Vorstellungen

    Beitrag

    Servus Werner, Willkommen hier im Forum Grüße aus Augsburg

  • Hallo aus Ehingen an der Donau

    Ebi - - Vorstellungen

    Beitrag

    Servus Eddie, Willkommen im Forum. Grüße ins Schwabe-Ländle aus Augsburg Stephan

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Ja ist etwas schwierig das auf Bild zu bekommen. Auf dem unteren Bild im oberen Bereich sieht man die "Löcher"/Einwalzungen die ich meine am besten. Aber werden sowieso getauscht, neue liegen schon bei mir. Auf die Lager vom Kegelrad bin ich schon gespannt

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Hab gestern Mal den Diff-Korb ausgebaut. Zahnflankenspiel lag mit Messuhr bei 0,2 mm - also an der Obergrenze. Die Lagerschalen weißen schon ordentliche Laufspuren + Einwalzungen von Fremdkörpern auf. Siehe Bilder Lagervorspannung war auch nicht mehr gegeben. In meinem WHB steht: "Vorspannung ist korrekt, wenn bis 3/4 von Hand einsetzbar". Bei mir ging's ohne klemmen mit Hand komplett rein.

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Ja habe eine Exotenachse Bei mir ist eine Sechskantmutter verbaut. Ich gebe dir Recht, wäre grundsätzlich eine Überlegung wert. Allerdings hat sich das Thema bei mir schon erledigt, da ich bereits in neue Steckachsen etc investiert habe. Von dem her muss ich da jetzt durch. Das die Mutter/Zapfen einen unterschiedlichen Durchmesser haben, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Danke für den Tipp. Vermutlich wurde diese nicht umsonst vergrößert... Dann muss ich mir das nochmal überlegen ob ich doc…

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Hallo Alfred, im Moment komme ich noch nicht an das Abstandsstück ran, da noch verbaut und ich vor dem zerlegen noch unbedingt den Ist-Zustand vermessen möchte. Das Messwerkzeug hierzu habe ich noch nicht ganz beisammen. Somit wird es noch etwas dauern. Sollte die neue Spannhülse aber maßlich mit dem alten Abstandsstück übereinstimmen, würde ich gerne die Spannhülse von dir nehmen. Grüße und schönen Abend Stephan

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Danke für die ausführliche Erklärung...das klingt so sehr einleuchtend Habe noch eine Frage bzgl. Spannhülse: In meinem WHB wird immer von einem Abstandsstück gesprochen und ich denke auch das dies so verbaut ist. Bei dieser Variante muss der Abstand mittels Abstandslehre zwischen den beiden Ritzellagern ermittelt werden und dann mit Ausgleichsscheiben (siehe Bild WHB "B") über den Weg die Vorspannung der Lager reguliert werden - ähnlich wie bei den seitlichen Diff-Lagern. (siehe Bild ab Punkt 1…

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Erstmal danke an alle für die konstruktiven Beiträge Ich denke ich habe nun einen guten Überblick über die Werkzeuge die ich benötige. Die Standard Sachen sind sowieso schon vorhanden. Den Rest werde ich mir besorgen bzw. notfall anfertigen (lassen). Damit ihr versteht was ich mit den unterschiedlichen Lagerhöhen gemeint habe. Hier ein neues Lager für den Diff Korb (19150-19269): Höhe 19,997mm 123kugellager.de/lagern-19150-19269-NSK Nach der Seite aus Alfreds Lagerkatalog sollte die Höhe aber 20…

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen, @Mark, danke für den Tipp. Habe nicht vor Teller/Kegelrad zu tauschen, da die Teile noch gut ausgesehen haben. Angedacht war tatsächlich "nur" der Tausch aller 4 Lager. Deine Vorgehensweise setzt aber voraus das die neuen Lager exakt die gleichen Maße (Höhe Lager) haben müssen wie die alten. Bin mir nicht sicher ob ich die neuen Lager (evtl. Repro andere Marke etc.)mit den exakt gleichen Maßen bekomme - hier geht es ja um jedes Hundertstel. Oder gehst du hier dann so vor, dass du d…

  • Überholung Diff Hinterachse

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Servus Zusammen, nach längerer schöpferischer Reparatur-Sommerpause wollte Ich mal wieder ein Lebenszeichen geben Nach ein paar Ausfahrten im Sommer hält der überholte Motor weiterhin bestens ...einzig die Dichtung zwischen Ansaug-/Abgaskrümmer ist durchgebrannt (werd Ich demnächst tauschen) Wie in meinem letzen Beitrag beschrieben ("Motorüberholung Rekord 56" Motorüberholung Rekord ´56) hatte Ich noch die Probleme mit den lauten dröhnenden Geräuschen vom Heck her kommend. Meinen ursprünglichen …

  • Motorüberholung Rekord ´56

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Na das hört sich doch schon wesentlich besser an Werde heute Mal anrufen und vorab paar Infos einholen und wenn ich die Welle draußen hab noch Bilder machen. Gute Idee mit der Isolierung Grüße

  • Motorüberholung Rekord ´56

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Hallo Thomas, Hallo Alfred, die neuen Kreuzgelenke habe Ich bereits gestern Abend bestellt und sollten auf dem Weg zu mir sein. Den Name Roman Müller habe Ich hier im Forum schon Mal gelesen, allerdings ist dieser nicht gerade um die Ecke von mir aus. Habe deswegen eben mal einen Kardanwellen-Betrieb in der Nähe angerufen. Dieser meinte für das Wuchten alleine mit sonst nix (also neue Gelenke etc. selber montieren)...280 Euronen. Das kommt mir etwas heftig vor für ein bisschen drehen lassen und …

  • Motorüberholung Rekord ´56

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Es ist vollbracht! Alles wieder an Ort und Stelle und der Motor sprang sofort nach der 1. Anlasserumdrehung an...ein herrliches Gefühl Dann gleich die ersten 50km ganz gemütlich den Motor eingefahren. Ich sag euch, ich war mir anfangs nicht ganz sicher ob ich im richtigen Auto sitze...Im Vergleich zu vorher läuft der Motor seidenweich und ruhig das es eine wahre Freude ist Danach gleich das Öl abgelassen und festgestellt das sich der eingebaute Magnet in der Ölablassschraube gelohnt hat...Man ka…

  • Suche Kunstoffblende vor Armaturen Rek 56

    Ebi - - Marktplatz

    Beitrag

    Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einer gut erhaltenen Kunststoffblende vor den Armaturen da meine bisher verbaute schon einmal gebrochen war und wieder geklebt wurde. Hoffe hier hat noch jemand etwas im Fundus und kann mir ein Angebot machen Grüße Stephan

  • Motorüberholung Rekord ´56

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen, @Johannes, Danke für die Antwort. Habe mir das Werkzeug selbst gebaut mit einem dickwandigem 60er Rohr und 2-3 Runden gutem Gewebetape bis der richtige Durchmesser erreicht war. Hätte nicht damit gerechnet, dass die Dichtschnur so widerspenstig sein wird...aber ich denke ich hab es ganz gut hinbekommen. Habe bei montierter Welle und Lagerdeckel das 4. Lager durch die Abflussbohrung mit Öl gefüllt und mit der Druckluftpistole 2-3bar drauf gegeben...kam nix raus. Dann noch m…

  • Vertauschte Pleuel

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen Alfred, Ah ok. Hab ich falsch verstanden. Ja Bohrungen zeigen alle nach oben. Hab mir sicherheitshalber als Gedankenstütze für später noch ein Foto davon geschossen. Damit die KW beim Durchdrehen von Hand immer gut Öl hat, habe ich den Hauptölkanal noch etwas mit Öl geflutet. Da noch keine Pleuel montiert waren liefs dadurch dann natürlich etwas an den Ölbohrungen der Pleuelzapfen raus und war ein bisschen eine Sauerei bei umgelegten Block für die Kolbenmontage. Aber lieber etwas Sa…

  • Vertauschte Pleuel

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Hier noch die Bilder der verbauten Lagerschalen.

  • Vertauschte Pleuel

    Ebi - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen, Danke erstmal an alle für die schnelle Hilfestellung. Dieses Forum ist wirklich Spitze Die Kolben hab ich gestern in einer kleinen Spätschicht noch verbaut. @Alfred: Ja ich habe hier schon von so einigen Problemen gelesen. Deswegen habe Ich mir auch wirklich Zeit beim Einbau gelassen und alles dreimal gecheckt. Die Lagerschalen (+1mm) die Ich gekauft habe sind alle 8 identisch und haben oben und unten jeweils zwei Bohrungen (vertauschen ausgeschlossen). Das sollte ja kein Nachteil …