Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 120.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Stoff für Baumwollhimmel

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Baumwollgewebe Stoff für einen Dachhimmel.Ist jetzt nicht für Opel aber vom Grundsatz her dasselbe Material. Kennt Jemand eine Bezugsquelle wo man so etwas als Meterware bestellen kann? Bin da im Netz nicht so richtig fündig geworden.Meistens wir Stoff mit schaumstoffrücken zum Kleben angeboten. Vielen Dank für Infos am besten mit Link Danke und Gruß Stefan

  • Spröde Rückleuchten verstärken?

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Ich würde wie schon erwähnt Eoxydharz dünn mit Pinsel von innen aufstreichen und dann zwei lagen dünne Glasfasermatte (nur über dem Rissbereich) laminieren.Dürfte kaum sichtbar sein und hält bombenfest und auch wasserdicht.So habe ich auch meine armseligen Luftdüsen im P1 gerettet.Hält dauerhaft und sehr stabil.

  • Transistorzündung

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Würde mich auch sehr interessieren diese Anlage.Was sagt unser Experte Alfred dazu?

  • Karosseriearbeiten allgemein

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Ich würde wie teilweise ab Werk hartlöten. Üblicherweise mit Stangenmessinglot.Ein verzinnen vor dem Hartlöten ist unsinnig und funktioniert auch nicht , da beim Hartlöten mit höherer Temperatur gearbeitet wird.Die Zinnschicht würde Dir direkt weglaufen beim Löten.Nach dem Löten gut reinigen 2k epoxy feinspachtel und alles gut.

  • Kühlerjalousie P1

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Danke für die Bilder Marco.Kannst du mir noch ein Bild von der Zugverlegung direkt von der Jalousie durch den Vorbau in den Motorraum schicken.Muß da gebohrt werden?

  • Kühlerjalousie P1

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Guten Abend ,wollte mal nachfragen ob jemand eine Einbauanleitung für die Kühlerjalousie P1 hat oder mir navh möglichkeit mit Bildern behilflich sein kann.Hab jetzt eine neue Jalousie erstanden.Es ist die Metallausführung mit lamellen.Zuletzt hatte ich ein normales Rollo erstanden welches gegen Federkraft warscheinlich durch einen normalen Bowdenzug oder Kette betätigt wird. Wie realisiere ich jetzt die Betätigung bei der Metallausführung? Wie verläuft der Betätigungszug und wo wäre der Einbauor…

  • Kühlerjalousie beim p1 nachrüsten

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Danke für die Info Royalblau

  • Kühlerjalousie beim p1 nachrüsten

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Guten Abend zusammen, hab jetzt eine gebrauchte Jalousien erstanden und wollte sie für den Winter einbauen.Könnte mir jemand mit montagebildern und Einbaulage da weiterhelfen.Hab auch keine Ahnung wie das mit dem Betätigungszug oder Kette läuft. Vielen Dank

  • Rekord A Kühlerjalousie neu ovp

    Restorer62 - - Marktplatz

    Beitrag

    Verkauft

  • Rekord A Kühlerjalousie neu ovp

    Restorer62 - - Marktplatz

    Beitrag

    Biete eine neue Kühlerjalousie für Rekord A an. Preis 75€

  • Ich kann mich an dieser Stelle nur nochmal wiederholen und Euch wirklich die Dichtmasse vom freundlichen MB Händler empfehlen. Hätte bei mir auch Papier Kork Grafittdichtungen vorn an der Kupplungsglocke sowie Papier oder Kork am Deckel unten. War alles peinlichst sauber beim zusammenbaut und trotzdem undicht. Die Dichtmasse ist jetzt vorn an der Glocke sowie am Deckel unten zwischen(ohne Dichtungen).Seitdem ist Ruhe. Einmal knapp 30€ investiert und Ruhe , bevor man da immer wieder dran Muß. Ist…

  • Startschwierigkeiten P1

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Das hört sich nach einem professionellen und langfristigem Lösungsansatz an Alfred.Wäre es möglich die beiden Gummikorkdichtringe bei Dir zu kaufen oder könntest Du mir die Bezugsquelle für das Gummikork in der entsprechenden Dicke nennen. Dann könnte ich die Fehlerquelle dauerhaft abstellen und wäre Dir sehr dankbar.

  • Startschwierigkeiten P1

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen.Da das Thema Startschwierigkeiten besonders nach längerer Standzeit hier oft behandelt wird hier ein Tipp von meiner Seite mit einem für Euch eventuell passendem Lösungsansatz.Hatte die Problematik vor einigen Monaten auch das ich nach längerer Standzeit georgelt habe wie verrückt.Ich konnte auch nach Entfernung der Kraftstoffleitung am Vergaser kein Benzin ansaugen. Der Übeltäter war dann nach ein paar Stunden Suche die eingetrocknete Korkdichtung am Benzinpumpendeckel.Sie…

  • Auspufftopf P1

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Super Danke für die Infos.Also ist der Schalldämpfer für mich unbrauchbar oder ich Muß das Endrohr mit Befestigungsschelle ändern.Da schau ich lieber nach dem richtigen Dämpfer mit den unterschiedlichen Ein und Auslassen.

  • Auspufftopf P1

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Hallo nochmal mit einer allgemeinen Frage zum Auspufftopf P1.Bei meinem soweit noch intaktem Topf habe ich zwei verschiedene Durchmesser für Ein und Ausgang.Das Endrohr ist im Durchmesser kleiner als das vordere Rohr.Auch die hinterre Halteschelle passt für das kleine Endrohr.Jetzt wurde mir ein Topf in neuwertigem Zustand angeboten bei dem Ein sowie Ausmass den gleichen großen Durchmesser haben. Ist da beim P1 mal mit den Schalldämpfern und Endrohren was geändert worden oder ist der Schalldämpf…

  • Tachoantrieb undicht Teile gesucht

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Super Danke für die schnelle Hilfe.Hab beim Horst gekauft.

  • Tachoantrieb undicht Teile gesucht

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen liebe Forengemeinde.Leider tropft es permanent aus dem Anschluß der Tachowelle am Getriebe an meinem P1. Dort wo die Tachowelle am Antrieb angeschraubt wird fehlt wohl eine Dichtung die ähnlich aussieht wie ein Simmerring. Wer könnte mir mit dem Etsatzteil aushelfen oder mir eine Bezugsadresse mitteilen. Vielen Dank

  • Hallo , ich wusste gar nicht das es eine elek. Pumpe mit Kontaktschalter für P1 als Sonderwunsch gab.Wie sieht den der Schalter aus und wo wurde er ab Werk plaziert? Irgendwie stört mich die Gummipumpe genauso wie der Fernlichtschalter im linken Fußraum.Beim abstellen des linken Fußes beim Fahren kommt man da unbeabsichtigt immer drauf.Wäre für ein Bild vom Schalter und Einbauort dankbar.

  • Hallo Jürgen.Du hast Recht mit Deiner Aussage.Es gibt nur die dicke Bakelitplatte.Hab mir bei meinem P1 auch aus ca 1mm Dichtungspapier nach Maß drei Dichtungen geschnitten.Die Platte ist dafür eine gute Schablone.Dann hab ich beidseitig zur Bakelitplatte je eine Dichtung verbaut und zwischen Hitzeblech Krümmer die dritte. Ist einwandfrei Dicht. Beim Benzinpumpenflansch wird ja auch beidseitig am Bakelittzwischenstück eine Papierdichtung verbaut. Ein 8mm Locheisen und eine neue scharfe Klinge un…

  • Neue Rücklichtgläser P1

    Restorer62 - - Technik

    Beitrag

    Guten Abend Forengemeinde, hab da mal ne Frage bezüglich Rücklichtgläser.Im E- Bay wird da ein Satz für 99 Euronen verkauft.Die Gläser sind oben rot ,mitte orange uund unten klar. Da wäre ja das Bremslicht orange bei zwei kreis Blinkanlage.Ist das so statthaft.Wo könnte man die Gläser überhaupt einsetzen?