Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Gasgestänge Montage am Vergaser

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder... Das gute, heute ist der P2 super angesprungen. Leider hab ich am Vergaser das Gasgestänge abgebaut. Jetzt such ich seit Stunden wies zusammengehört und schaffs einfach nicht. Wie werden die zwei Haltewinkel (Rechtwinklig) amgebracht. Das Gaszuggestänge hat ja ein bewegliches Gelenk mit einer "Aufhängung" fürs Gas (mit ner Halteklammer) und dann 2 Rechtwinklige Eisen (je ein Loch drin) die das Ganze praktisch festhalten, damit Gas gegeben werde…

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo Opelianer, wollte Euch nur noch mal danken. Die Pumpe ist soweit instand gesetzt. Allerdings war die Benzinleitung komplett dicht. Also hab ich den Sprit abgelassen und versucht die Leitung frei zu bekommen. Bei 9 Bar ist mir der Druckschlauch (Kompressor) von der Benzinleitung gesprungen obwohl mit Schelle gesichert. whow. Erst bei 11 bar hats die Leitung durchgehauen. Ich hab dann noch den Tank so gut als möglich gespült. Ich denke es ist jetzt sinnvoll in das Gummistück vor der Benzinpu…

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Thanks. Wie ich gelesen habe, ihr würdet mir in jedem Fall raten den Überholsatz zu kaufen als eine Nachbaupumpe für den gleichen Preis oder?

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo nochmal,,,,,, au dass Ihr Euch Arbeit erspart. Hab jetzt die Dichtsätze bei opel classic parts gefunden. Ist wohl die Nr. 1608001

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Danke nochmal Sigi fürs nachschaun. Du wohnst ja in der Nähe von Landsberg? Wenn mich das Biest weiter nervt, könnte ich dann mal mit der Pumpe zu einem Profi wie Dich kommen. Ist bestimmt nur ein 10 Minutending. Aber ich brauch ja sowieso die Plättchen. Klaus

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Ja, klar das mach ich. Wollte halt testen ob sie geht. Wo krieg ich denn die vermalledeiten Plättchen und die Korkdichtungen für die Glocke und die beiden Dichtungen für den Anschluß am Motor her? Ich finde im Netz immer nur Dichtsätze für Benzinpumpe und Vergaser für ca. 50€. Find ich ein bisschen viel und die beiden Plättchen sind da - so wie ich gesehen habe - auch nicht dabei. An den Lippen ist auch gar nichts zu spüren. Pumpe erzeugt also null Unterdruck. Danke, Klaus

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo Günther und Hendrik. Merci, super erklärt. Meine 6-eckigen Plättchen hatten allerdings keibne Gummiseite mehr. Kann es sein dass das Benzin die aufgelöst hat. Auch keine Reste, nix. Ich habs jetzt mal so zusammengebaut, die Plättchen ohne Gummi rein um zu sehen ob sie saugt. Sie tut es nicht. Kein Vakuum am Finger. Kann das wirklch an den verschlissenen Plättchen liegen, dass sich gar nichts tut? Der Pumphebel lässt sich auch nur ca. 1 cm bewegen. Kommt mir bisschen wenig vor. kann es sein…

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo Herzhopper, ja, ich weiss. Damit komm ich klar, habt ihr ja super erklärt. Aber leider.....leider war ich zu gründlich und hab halt den oberen Teil auseinander genommen. Soooo blöd. Danke Werner, ja, die Feder Passt in den Ring des Flügelrades ich denke also Einbau wie in Bild 3. Ansonsten würde die Feder keinen Halt haben. Dann ist der Aufbau im "Zentrumsloch" in der Mitte kar, erst Flügelrad, dan Feder, dann 6-eckiges Blättchen. Nur bei dem äußeren Loch muss die Reihenfolge anders sein. …

  • Benzinpumpe überholen

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo liebe Stubenhocker (wg. Sauwetter) ; Ich mußte meine Benzinpumpe ausbauen. Sieb war total zu.. So jetzt hab ich vubern vom oberen Pumpenteil (weil ich alles säubern wollte) die drei kleinen Schrauben von der "dreieckigen" Messingplatte rausgedreht. Die Bilder erklären das. So, obwohl ich total aufgepasst habe, sprangen mir dann 2 kleine Federn und die Blättchen und ein "Flügelrad" entgegen. So, jetzt weiss ich nicht mehr genau, wie das zusammen gehört. Ich denke das kleine Flügelrad gehört…

  • Zündschloß/Lenkradschloß

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Morgeeen an alle die mir weitergehofen haben. Gott seid ihr nett.

  • Zündschloß/Lenkradschloß

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Vielen Dank Rennfox für die Antwort. Das dünne schwarze Kabel (zum Gebläseschalter) war am Kabelschuh abgerissen aber ich habe das Kabel nicht gefunden trotz intensiver Suche. Das rosafarbene war wohl nicht angeschlossen. Dieses (danke für die Info) hängt lose links an der Lenksäule. Ich hab mich schon gefragt wo das hingehört.

  • Zündschloß/Lenkradschloß

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ihr Lieben, also, die Sache mit demZündschloß ist noch nicht ganz ausgestanden. Erstmal vorab: Ich denke, der "Plastikring" vom Zündschloß ist nicht original.Er dürfte vom Kapitän sei, da dort die Reihenfolge von li. nach re. II, I, G, 0 ist. Ich habe das Zündschloß ausgebaut,habe nach Euren Empfehlungen sehr aufgepasst,trotzdem ist mir leider das hellblaue Kabel abgegangen dass nur sehr leicht auf dem Kabelschuh steckte. Mit dem Rest Schlüsselbart konnte ich mir einen Nachschlüssel anfert…

  • Zündschloß/Lenkradschloß

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo, mußte am Wochenenbde z ner Familienfeier. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Insbesondere an Günther und Rennfox.

  • Zündschloß/Lenkradschloß

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Hallo Günther Gartetalbahn, 1000 Dank. Ich würde Dein Angebot gerne annehmen. Meine email ist: krossmark@yahoo.de Gute n8

  • Lieber SaveOldCars, nö, war garantiert kein Arzt, war einer der 2mal - wie er sagte - Glück in seinem Leben hatte, 1 X reich geheiratet, 1 X geerbt.

  • Zündschloß/Lenkradschloß

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Danke für die Antworten. Werde mich jetzt also erst mal ums Zündschloß kümmern un sehen ob dafür einen Schlüssel bekomme oder ich mir ein neues Zündschloß besorgen muss. Günther, ganz gecheckt habe ich das mit dem Anlassen noch nicht.Einfache Dinge können manchmal ganz schön kompliziert sein. Also, das Lenkradschloß gibt nur das Lenkrad auf Stellung "frei", frei und gibt den Strom aufs Zündschloß frei. Richtig? Also mit dem Schlüssel des Lenkradschlosses wird nicht der Anlasser gestartet, richti…

  • Danke Jenny, ich lese mir die Anleitungen mal durch. Habs vor der Anmeldung mal getan, aber ich denke ne Auffrischung kann mir nicht schaden. An Sigi. Klingt motivierend. Da weiss ich dann gleich wohin ich die erste Fahrt unternehme. Landsberg iss koa schware partie für mi.

  • Ah ja Jenny Paenzchen, Laplatasilber mit safarigrünem Dach klingt gut, wie gesacht ich bin noch n grüner Jung. Ich weiß die genaue Farbbezeichnung gar nicht. Aber muss den Erich enttäuschen, er hat kein Brüderchen, sondern n Schwesterchen bekommen. Ich hab nur weibliche "Tiere"; alle Pferde, Hunde (Hühner, haha) waren/sind immer Mädchen/Frauen. Also auch der P2. Spontan ist mir Dornröschen eingefallen. Aber Erich, das passt. Alles Liebe, Klaus

  • Hi Rhön-Erbse und Sigi, whow, ist ja das gleiche Coupe wie meiner, oder? Toll, werde mords neidisch (weil Deiner fährt) Ja cool Sigi, wenn er mal fährt, treffen wir uns bestimmt. Aus welchem Teil Bayerns kommst Du denn?

  • Zündschloß/Lenkradschloß

    themunichcowboy - - Technik

    Beitrag

    Also, zu meiner Entschuldigung sei gesagt, es gibt keine Bedienungsanleitung zum P2. Im Netz hab ich auch nix auf die Schnelle gefunden. Die Adam Opel AG hat mich sauber rein gelegt. Hab mich auf myopel angemeldet weil auf der Seite so getan wurde, als gäbs nach der Anmeldung eine Bed.Anleitung, rein gefallen. Also ich hab doch tats. noch einen Art Drehschalter mit Schlüsselloch auf dem Armaturenbrett gefunden (da steckte auch ein abgebr. Schlüsselbart drin, aber den hab ich mit nem Angelhaken r…