Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Reparatursatz Benzinpumpe

    Sandra und Marcus Moehl - - Technik

    Beitrag

    @trashman Ja, wir sind in ca 5 Minuten in Brokstedt, gerade erst gelesen. Vielleicht sieht man sich ja.

  • Reparatursatz Benzinpumpe

    Sandra und Marcus Moehl - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen, Marcus hat es mit euren Tipps hinbekommen, danke. Wur kommen zwar auch aus Schleswig-Holstein, aber die in Flensburg sind schon sehr " norddeutsch", sprich unfreundlich. Sowohl telefonisch als auch persönlich haben wir schon freundlicher Verkäufer kennengelernt. Schönen Gründonnerstag wünschen wir euch. Lieben Gruß

  • Reparatursatz Benzinpumpe

    Sandra und Marcus Moehl - - Technik

    Beitrag

    Hallo, Wir brauchen schon wieder Hilfe... Wir waren Montag bei Matz in Flensburg und haben einen Reparatursatz für die Benzinpumpe gekauft. Folgendes Problem: Der Membranenstempel ist dicker als bei der alten. Der alte hatte einen " Teller", der neue nicht. Funktioniert das denn trotzdem so wie es soll? Liebe Grüße Sandra

  • Blattfedern gesucht

    Sandra und Marcus Moehl - - Marktplatz

    Beitrag

    Danke, Außer der Fahrgestellnummer wissen wir da nicht viel.... Müssen uns da erst einfachsten, kommen doch über Käfer, Ford Modell A, B Kadett jetzt erst zum P2.

  • Blattfedern gesucht

    Sandra und Marcus Moehl - - Marktplatz

    Beitrag

    Moin, moin, Bei uns ist leider die Blattfeder gebrochen. Weiß jemand, wo man die herbekommt? Ich hatte welche bei Altopelteile gekauft, aber die Bestellung wurde storniert, da die wohl laut Fahrgestellnummer nicht passten. Hoffe, mein Geld ist nicht im Nirvana verschwunden, da der Herr sich nicht mehr meldet. Unsere Fahrgestellnummer lautet 111712617 Wir haben ja auch nur ein angenommenes Erstzulassung Datum vom 01.07.1961, da er aus Schweden kommt. Ist das eine Bis Fahrgestellnummer? Ich finde …

  • Lenksäule demontieren

    Sandra und Marcus Moehl - - Technik

    Beitrag

    Hi, Im Rohr wurde ein großes Loch reingeschrieben, da wo die Halterung für das Armaturenbrett ist. Und oben bei der Schaltung wurde das aufgezogen und ein Alublech nicht hübsch draufgesetzt. Marcus will das jetzt alles frisch machen. VG Sandra

  • Anhängerlast

    Sandra und Marcus Moehl - - Technik

    Beitrag

    Hallo Harry B. aus O., sind die Werte denn für den P2 genauso wie für den P1? Denn genau das würde unser Mann vom TÜV nämlich fragen. VG Sandra

  • Moin, Die AHK liegt immer noch warm und trocken in der Essdiele, da unser Termin zur Zulassung nicht geklappt hat und wir ja mit dem Auto zum TÜV fahren müssen, damit wir eine Bestätigung für die Anhängerlast kriegen. Zumindest war es letztes Jahr mit dem Kadett so. Und dann musst du noch ein zweites Mal zur Zulassung, um den Mist korrigieren zu lassen.... VG Sandra

  • Lenksäule demontieren

    Sandra und Marcus Moehl - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen, Wir haben uns gestern für unseren Neuerwerb P2 ein Lenkgetriebe komplett gekauft, weil unser etwas verpfuscht ist. Jetzt kriegen wir die Ummantelung / Rohr von der Stange nicht ab, gibt es da einen Trick? Viele Grüße Sandra

  • Moin, Danke für die netten Worte. Gruß Sandra und Marcus

  • Hallo und vielen Dank für die aufmunteren Worte. Unser P2 wird jetzt erstmal auf uns angemeldet und dann forschen wir los LG von der Ostsee. Sandra

  • Anhängerlast

    Sandra und Marcus Moehl - - Technik

    Beitrag

    Guten Morgen, Wie ich ja schon in der Vorstellung geschrieben habe, fehlt bei unserem neuerworbenen P2 die Anhängerlast unter 0.1 und 0.2 im Fahrzeugschein. Wie können wir dem TÜV denn beweisen, dass man eigentlich was ziehen darf? Denn die AHK muss ja garantiert eingetragen werden. Gibt es irgendwelche Datenblätter von Opel? Unseren Opelhändler kann man vergessen, da hatten wir mal wegen des Kadett was gefragt und der war ihnen zu alt. Und wir brauchen ja auch bestimmt ein anderes Blinkrelais, …

  • Huhu Lars, Wir sind aus Eutin. Jetzt heißt es halt" Jugend forscht ". VG Sandra

  • Unser Bekannter hat ein Olympia von 1951 mit 39 PS und 1500 und einem eriba und der fährt überall damit hin. Mach mich nicht schwach...

  • Huhu Stephan, Ne, die AHK liegt noch in der Essdiele ...Der Tabbert wiegt leer 450 und zulässiges ist 650 kg. Der ist auch nur 3,40 m. Meinste nicht?

  • Huhu, das sind Norbert ( Kadett) und der noch Namenlose

  • Hallo, Wir sind Marcus und Sandra und kommen aus Schleswig-Holstein. Heute haben wir unseren Opel Rekord P2 1700 Bj 61 abgeholt. Den haben wir uns geholt, da wir einen alten Tabbert Wohnwagen von 1973 haben und unser Kadett mit 45 PS es nicht schafft, ihn zu ziehen. Haben auch schon eine AHK gekauft und sehen jetzt im Fahrzeugschein unter 0.1 und 0.2 - nix-... Darf der gar nichts ziehen??? Hat jemand einen Tipp? LG Marcus und Sandra