Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 75.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hinterher /Diffdrential singt

    Ccleaner - - Technik

    Beitrag

    Guten Tag, nach meinen Prüfungen und dem Urlaub hab ich mir das ganze nochmal angeschaut. ich hatte bereits mit Ingo geredet und da ich den Simmerring am Differentialeingang gewechselthatte lag der Verdacht eben auf die Nutmutter. Und wo war es auch, diese war tatsächlich lose... nach dem anziehen ist alles wieder in bester Ordnung. Und ich konnte schon wieder eine ausfahrt machen. Vielen dank für die Hilfe!! Mfg f Friederich Eberle

  • Hinterher /Diffdrential singt

    Ccleaner - - Technik

    Beitrag

    Guten Tag, Hab mal wieder ein technisches Problem und nichts so ganz dazu gefunden... Meine hinterachse singt sobald ich vom Gas gehe (also der Motor bremst) recht laut, unter Last ist nichts von ihr zu hören. Das Geräusch ist erst seit ca. 100km zu hören... anfangs noch leiser... Was kann das denn sein? Will nicht einfach mal das diffdrential zerlegen ohne zu wissen nach was ich suche... Bin dankbar um jede nützliche Antwort!! MfG Frieder

  • Verchromen

    Ccleaner - - Technik

    Beitrag

    Guten Abend, kann hier nur meine Erfahrungen schildern... hab fü alle Zink-Drukgssteile (auch aus dem Innenraum) und Stoßstangen ca. 500 € gezahlt... Hab jedoch auch alles feinst säuberlich geschliffen und während dem Verchromen noch 1,5 tage dem Vechromer bei seinem geschäft geholfen... Die Poren aus den Zinkdruckgussteilen habe ich alle herrausgeschliffen, mit einer guten Hand und einer Richtigen schleifmaschine gut machbar, jedoch sehr Zeitaufwändig. Bei den Stoßstangen das Selbe, hierbei ist…

  • Verchromen

    Ccleaner - - Technik

    Beitrag

    Hallo, Wie Mark bereits sagt sind die meisten Zierleisten glanzeloxiertes Aluminium das macht heute meines Wissens niemand mehr... da muss also neues her. Beim Chrom musst du entweder viel Arbeit reinstecken oder viel Geld in die Hand nehmen. Da kann n Stoßstange gleich mal 400€ kosten. Ich hätte gute Erfahrungen in Markgröningen ich weiß jedoch nicht ob der das noch lange macht. Verchromen soll die nächsten Jahre sowieso bald komplett verboten werden. MfG Friederich Eberle

  • Danke für Ddie Tipps aber Bis auf die Zündspule ist meine Zündanlage komplett neu... auch der Unterbrecher hat maximal 250km aufm buckel....

  • Guten Tag, ich melde mich nocheinmal wie versprochen, nach meinem letzten versuch hat die Dichtung nur noch ein ganz kleines bisschen geleckt. Und dann hat mir der einwand von Alfred. H. weitergeholfen, die Entlüftung war nahezu komplett dicht. Nachdem ich den Lagerdeckel nocheinmal abgenommen hab und mit Dichtmasse eingebaut habe, war der motor Dicht!! (mit abgenommen Öleinfülldeckel) Dann habe ich alles wieder zusammengebaut, den Antriebsstrang eingebaut und die neu lackierte Vorderachse zusam…

  • So jetzt ist der Motor wieder gelaufaufen, mit dem neuen Ring, so eingebaut wie beschrieben... nach 15min hatte ich im vergleich zu den vohrigen versuchen "nur" 4 tropfen öl auf dem Boden... Das Öl ist nur mehr geworden als ich mehr gas gegeben hab. Ich weiß jetzt nicht so recht weiter, warscheinlich werde ich das ding jetzt mal kompeltt zusammen bauen und testendas Auhgho ist vorne durchaus weit aufgebockt... vllt hat es damit was zu tun. Auf jeden Fall habe ich jetzt keinen Nerv mehr um es noc…

  • Guten Morgen, jetzt bin ich aus dem entspannenden Urlaub wieder zurück. Der Motorenbauer meiner Wahl war echt kompetent, er hat mir zu neuen Hauptlagern geraten und die Kurbelwelle und die Dichtfläche poliert. Gesagt geatan, habe jetzt neue Pleul und Hauptlager, daszu eine Dichtschnur die Wirklich mal gut aussieht. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/29368/ Im Bild links mein Einschlagwerkzeug mit den Passenden Durchmessern zum einschlagen ohne Lagerschalen, in der mitte die 8mm 4kant Dichts…

  • Ja ich weiß das die das nicht haben, das hat meine Kurbelwelle auch nicht. Der Motorbauer meint das er welche reinmacht weil es damit besser währe.... und ich vertraue darauf nicht so ganz ... ich denke irgendwie nicht das das zeilführend ist. Beim nächsten einbau der Schnur werde ich mal paar Bilder einstellen! Das wird aber erst mach meinem Urlaub sein. Mfg Frieder

  • Ja per Ferndiagnose geht da nichts... War heut beim Motorbauer, der meint das ich die rücklaufrillen an der Dichtfläche der Dichtschnur einrändeln lassen sollte und dann mit neuer Dichtschnur von Matz... Ich bin mir da etwas unsicher da ich dann ja eigentlich auch n andere Dichtschnur brauch oder? Weildas ist dann ja nicht mehr so einfach rückgänig zu machen... was meint ihr? desweitern muss ich auf jeden fall die Hauptlager tauschen. Mfg Frieder

  • Heute habe ich die Kurbelwelle mal mit einer Messuhr an der Lagerfläche des 4. Kurbelwellenlagers gedreht, die Welle läft dort maximal 1 Hunderstel unrund, etwas schwer so unterm Auto liegend... Aber was mir aufgefallen, heute habe ich das Einschlagwerkzeug getestet, es Funktioniert echt gut die Dichtung vor allem Gleichmäßig einzuschlagen. Abegschnitten mit 0,65mm (nur an einer schnur überstehend). Ich hatte ja noch eine einzelne übrig... Als der Motor lief sind mit immer wieder kleine teile in…

  • Mal wieder n neues Update, ich würde gerne jede andere Option testen allerdings gibt es keine Richtigen... Ich habe nun einmal die Dichtschnur im Lagerdeckel erneuert und ca. 1,2mm überstehend abschnitten (wieder zuvor mit 60mm Rundmaterial eingeklopft, abgeschnitten mit neuer Klinge, sauberer schnitt!!) etwas Dichtmasse auf Dichtschnur und Dichtfläche des Lagerdeckels. Aber nach gut 10 min im waren zustand ist das Öl schon wieder richtiggehend herrausgelaufen (gefühlt so arg wie noch nie) Das Ö…

  • Hallo nochmals, @P2Coupe den einbau der Dichtschnur habe ich echt unterschätzt es würde mich sehr freuen wenn du mir die tricks und Kniffe zum Richtigen einbauen der Dichtschnur erleutern könntest. Da ich leider kein KFZler bin und mit meinen 2= Jahren erst recht keiner nach alter Schule ... (Habe die eine PN hinterlassen) @HK-56 Mit Simmerringen hatte ich eigentlich noch nie Probleme... Auch schon beim Mofa etc. gemacht aber diese Dichtschnur ... Phuuu ... Leider habe ich im Internet keine Erle…

  • Guten Tag, hab nocmal alles zerlegt und den neuen Ring diesmal mit einem 60mm Rundmaterial eingeschlage (hab mich überreden lassen, wollte igentlich eines drehen), auserdem habe ich die Lagerschale mit etwas Dichtmasse gegen den Motor abgedichtet. beim testlauf war bereits nach 5 min wieder gut sichtbar Öl ausgetreten, diesesmal links von der Kurbelwelle am übergang der beidenlagerhälften... nicht wie zuvor rechts von der Kurbelwelle. Der Frust sitz jetzt echt tief, ich habe das Auto seit mehr a…

  • Hallo nomachl, @ Jens Die Dichtschnur war auch in Grapihtfett gehüllt, dadurch das ich sie nicht eingeschlagen habe gehe ich davon aus das es das fett abgearbeitet hat. Das mit dem Abschneiden der Dichtschnu,r hat nach einklopfen mit einem 60mm material extrem sauber und gut funktioniert, daran sieht man bereits das das einschlagen der Schnur essentiell ist. (hab ich mit der Dichtschnur nochmal getestet) ich baue den Ring heute Abend mal ein und werde Ihn dann testen, ich habe jetzt einen von Cl…

  • Hallo, Danke für die Antworten. @ Jens das Öl läuft eigentlich nur wenn der Motor läft... bei laufendem Motor ist das Öl an der nat der beiden Lagerschalen das erste mal sichtbar, aber ausschließen kann ich den Stopfen der Nockenwelle nicht. das werde ich nocheinmal überprüfen wenn die Kurbelwelle drausen ist. Das richtige Ablängen des Rings ist echt Problematisch, Das material lies sich nicht richtig Schneiden, auch nicht an der ausgebauten Lagerschale... @ Guenter Die Dichtung Zwischen Kupplun…

  • So eine neues Update, in den letzten Wochen hab ich den Motor lackiert, mit den neuen Dichtungen versehen und eingebaut. (Bilder Folgen noch) Ebenfalls habe ich den Motorraum mit Wagenfarbe nachlackiert. Vor der ersten Probefahrt muss das Getriebe nocheinmal ausgebaut werden da ich das falsche Ausrücklager verbaut habe.. ( der ausrrückhebel hat am Lager gekratzt... ) Allerdings nach der ersten Probefahrt der Schock... es läft noch mindestens genau soviel Öl aus der Kupplungsglocke wie zuvor, ode…

  • Ja das Stimmt, aber ich hatte sowas noch nie gemacht und eigentlich wollte ich ja nur den Wedi wechseln... da hat mich einfach zum verzweiflung gebracht... Aber jetzt ist das getriebe weitestgehend wieder zusammengebaut. Alle teile sind dran und es Funktioniert...

  • Es ist eigentlich nichts kaputt bis auf die Messinglaufbuchse an der Getriebeverlängerung... ja das hab ich gelesen.. ist es nicht möglich die Steine im eingebauten zustein einzusetzten?

  • Guten tag, der motor ist inzwischen wieder Zusammengebaut hat alles gut geklappt. @schaper danke für das Angebot aber die "Risse in der Schungscheibe dürften egal sein und der belag der Scheibe war noch gut. nun hattre ichgedacht ich bin jetzt schon fertig mit dem Zusammenbau... wollte noch kurz den Wellendichtring an der Getriebeverlängerrung wechseln und hab dabei dummerweiße die laufbuchse für die kKardanwelle zerstört.... dumm wie ich bin ich Äger mich grad noch nur über mich selbst, habe ic…