Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 298.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Moin, Meine Stimmung ist heute sowieso aus verschiedensten Gründen am Tiefpunkt. Da passt es gut, sich über die Sinnlosigkeit der Aufteilung der aktuellen Zulassungsbescheinigungen zu echauffieren. So eine gequirlte Scheisse können sich nur enddemente Schreibtischa...löcher ausdenken.

  • Bergung eines Rekord A Caravan

    podleck - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin zusammen, Geile Aktion, alles richtig gemacht! Das Innenbild deutet auf Piniengrün mit grüner bis-FGN-Ausstattung (ok...ab FGN gab es auch keine grüne mehr). Sehr schöne Kombination! Sind die Sitze noch komplett? Gruß Stephan

  • Dot 5 Bremsflüßigkeit

    podleck - - Technik

    Beitrag

    Ich hab die Leitungen mit Bremsenreiniger und Druckluft gespült. Alles andere erneuert, bis auf HBZ. Der bekam einen Überholsatz. Als Motagepaste nicht ate-Paste sondern Silikonfett. Es dürfen keine Gummiteile, die vorher mit anderer Bremsflüssigkeit in Kontakt standen, weiterverwendet werden. Ich hatte mir im Nachhinein die Frage gestellt, ob bei der Verwendung neuer RBZs, die ja ab Werk auch mit irgendeiner Paste eingeschmiert sind, es zu Problemen dadurch kommen könnte und man diese also auch…

  • Dot 5 Bremsflüßigkeit

    podleck - - Technik

    Beitrag

    Moin, Nur von DOT5 zu sprechen, ist kritisch, da man 5.0 (Silikon) und 5.1 (vollsyntetisch) nterscheiden muss. 5.0 hab ich in Kadett-C (Alltagsauto) und im Goggo Coupe drin. Bisher nur gute Erfahrungen, auch im Bekanntenkreis. Wenn bei mir wieder ein Auto eine Bremsüberholung bekommt/ fertig restauriert wird, kommt da auch wieder 5.0 rein. Aber die Vorgaben beachten!!! Gruß Stephan

  • Viele Opel im Angebot...

    podleck - - Off-Topic

    Beitrag

    Lieber Freunde, Der Coupe ware aber einer sehr schoner Auto fur Pawel Popolski. Da geht der Post ab durch der Decke! Viele Gruße

  • Filmaufnahmen/Werbung 50er-70er Jahre

    podleck - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin zusammen, Hier etwas, was extrem in mein Beuteschema passt: Fruchthof Berlin vor 50 Jahren Naja, mittlerweile sind es wohl eher knapp 70 Jahre... berliner-grossmarkt-gmbh.de/dt/videos_fhb_dt.asp?site=wuns Viel Spaß damit! Gruß Stephan

  • Wir lieben Opel!

    podleck - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Zitat von Tausi: „Zitat von podleck: „zu mir nach Hause“ Das sieht wirklich aus wie "zu Hause", sogar wie "im Hause"! Stehen die Autos bei dir im Wohnzimmer?“ Wir haben uns 2003 einen Resthof gekauft. Würde ich mich über Platzmangel beschweren, wäre das Klagen auf sehr hohen Niveau. Das Stallgebäude ist direkt am Wohnhaus angeflanscht und seit gut 3 Jahren mein "großes Wohnzimmer", zumindest im Sommer. Laut Bauakten seit der Umwidmung ein Platz "zum Abstellen von Fahrzeugen und Geräten". Hier wo…

  • Wir lieben Opel!

    podleck - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Moin zusammen, Ich liebe zwar nicht (nur) Opel,sondern ich liebe allgemein die Fahrzeuge, die Ende der 50er/Anfang der 60er das Strassenbild in typischer Weise bevölkerten. Gemessen am Brot-und-Butter-Durchschnitt, ist das P2 Coupe ja schon eher im oberen Bereich angesiedelt. Heute hab ich durch lustiges Zusammenspiel verschiedener Teile-Taxis die Weisswandreifen, die vor kurzem noch auf myp1s P1 waren, zu mir nach Hause bekommen. Sie sind für mein P2 Coupe gedacht. Ich konnte nicht anders, ich …

  • Was meint ihr dazu?

    podleck - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin, Ob der Magnet nun hält oder nicht...auch wenn das unten an den Türen Blech ist, die Form ist einfach nicht da. Die Schweller scheinen mit den üblichen Rep-Blechen gemacht zu sein, die leider so eine Art Meterware ist, an der die Enden keine Form haben, woraus sich dann vielfach lustige Lösungen ergeben... Aber muss jeder wissen, was ihm da wichtig ist. Man kann ja trotzdem sagen "ohh, wie schön, ein altes Auto!" Gruß Stephan

  • Der Unterschied zwischen linken und rechtem Spiegel liegt im unterschiedlichem Winkel der Arme zu den Füßen und ausserdem im Winkel der Arme zu den eigentlichen Spiegelhalterteilen. Letzteres ist auch auf deinen beiden Bildern gut zu sehen

  • Was meint ihr dazu?

    podleck - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin, Die Sitze dürften original sein, das Auto wird in Antwerpen montiert sein. Da hatten die Bezüge in solchem Design. Der Teppich allerdings...sieht nach Baumarkt aus. Wieso soll Export braune Motorräume gehabt haben, oder hab ich das jetzt missverstanden? Die Passform an der Ecke Kotflügel/Schweller/Tür lässt nichts gutes erahnen was die Qualität der Blecharbeiten angeht. Im Detailzustand finde ich ihn nicht schlecht. Insgesamt aber nicht der Burner. Gruß Stephan

  • Die korallfarbene Kunstlederausstattung war durchaus auch für andere Lackierungen als nur für Koralle lieferbar: Auch Schwarz, Saharagelb und Comograu (!) wurden mit eben dieser Ausstattung kombiniert, wenn auch womöglich nicht in allen Modelljahren.

  • Moin Michael, Ich finde die Türpappen grundsätzlich vom Bezug her ganz ok. Ich würde sie auf keinen Fall vom Bezug her erneuern. Ich halte es für ausgeschlossen, dass sms das passende Material liefern kann. Die Prägungen sind unwiederbringlich. Die Reparaturversuche daran sind allerdings in der Tat dilettantisch ausgeführt. Das kann man (wer auch immer) ja eines Tages immer noch machen, vielleicht mit mehr Mühe und mehr Geschick unter Verwendung der beigegebenen Reste. DAHER DIE RESTE AUF KEINEN…

  • Wilm, Bevor du da eine üble Bastellösung an dem Auto installierst, lass doch lieber Herrn D. in die große Kiste mit den neuen originalen rechten Aussenspiegel greifen (wie sich der kleine Stephan das halt so vorstellt ) und einen spendieren. Hat er doch auch ein Interesse dran, denk ich mir.

  • Spiegel?

    podleck - - Berichte & Bilder

    Beitrag

    Defitiv Kadett-A. Da ich meine, dass die "Bördelung" am Fuß immer außen ist, müsste es ein linker sein.

  • Wilm, da ist bei dir ein echter P-Modell-Spiegel dran, alles gut.

  • Welches "1.+2. Bild" ist denn gemeint? Von myp1s Auto? Da sind definitiv keine P2-Spiegel dran.

  • Die originalen Spiegel lassen sich nicht auf der Tür montieren. Das Profil der Anlagefläche des Spiegelfußes ist auf das Profil des Kotflügels mit seiner leicht nach aussen stehenden Kante an der Oberseite ausgelegt: rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/47488/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/47490/ Auch die Neigung passt an der Tür gar nicht. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/47489/ Ginge mit einem rechten Spiegel an der linken Tür vielleicht besser, aber keine Option wegen s.o.

  • Interessanterweise hast du auch eine andere ate-Nummer an deinem Bremsgerät als weiter oben angegeben. Manchmal hab ich auch den Eindruck, dass, wenn sich das Wetter änderte, bei Teves ne neue Nummer gewürfelt wurde... Sieht aber meinem nicht unähnlich. rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/47482/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/47485/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/47486/ rekord-p2-forum.de/index.php/Attachment/47487/

  • Das würde ich auch für den Königsweg halten. Wenn du keine Anhängerkupplung montieren möchtest, würde ich mir den rechten Spiegel eh sparen. Ein P1 hat eine hervorragende Rundumsicht, da braucht man keinen rechten Spiegel. Wenn aber originaler Spiegel, dann auch Montage auf dem Kotflügel. Dann ist wieder das Problem mit den alten Löchern in der Tür. Vor allem den richtigen Farbton treffen... Ist aber sicher die schönste Lösung!